Actualités sur Kunst

Suivre
Abonner Kunst
Filtre
  • 20.04.2007 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kultur-Besuch aus Bern

    (ots) - Vaduz, 20. April (pafl) - Der diesjährige Kulturausflug des Stiftungsrates der Stiftung Kunsthalle Bern, mit dem Präsidenten Jobst Wagner, führte am 20. April nach Liechtenstein. Auch das Kunstmuseum Bern war mit seinem Stiftungsratspräsidenten, Professor Christoph Schäublin, vertreten. Die Besucher wurden von Liechtensteins Kulturministerin, Regierungsrätin Rita Kieber-Beck, willkommen geheissen. Im Kunstmuseum Liechtenstein fand unter ...

  • 12.04.2007 – 16:45

    Verein Zürcher Museen

    Museum Bellerive Zürich ist "Museum des Monats April 07"

    Zürich (ots) - Der Verein Zürcher Museen erkürte das Museum Bellerive Zürich als Museum des Monats April. Ausschlaggebend für diese Wahl ist die gegenwärtige Ausstellung über die Gestalterin, Architektin und Tänzerin Sophie Taeuber-Arp (1889-1943) - eine der vielseitigsten und experimentierfreudigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung leistet einerseits einen kunstgeschichtlich wichtigen ...

  • 12.04.2007 – 11:15

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    HGKZ: Design Nachwuchstalente gesucht

    2. Junior Design Departement an der hgkz vom 16. - 21. Juli 2007 Zürich (ots) - Zum zweiten Mal führt die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich das Junior Design Departement durch. 11- bis 16-jährige Jugendliche, die sich für ein Designstudium oder Gestaltungsberufe allgemein interessieren, können vom 16. Juli bis zum 21. Juli 2007 Workshops und Vorlesungen in verschiedenen Designdisziplinen besuchen. ...

  • 29.03.2007 – 09:40

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: Popmusik studieren. Und mit Musik-Management kombinieren.

    Bern (ots) - Ja, Sie haben richtig gelesen: Auch Popmusik kann man studieren! Und zwar - einzigartig in der Schweiz - an der Hochschule der Künste Bern, einem Departement der Berner Fachhochschule. Damit dieses Studium effizient und marktorientiert ausgerichtet ist, wird eine ebenfalls einmalige Möglichkeit angeboten: Popmusik verbunden mit Musik-Management. Im Herbst 2007 beginnen die berufsbegleitenden ...

  • 25.03.2007 – 14:45

    Circus KNIE - Schweizer National-Circus AG

    Erfolgreiche Premiere des Circus Knie

    Grosse Begeisterung der Zuschauer - keine Störung durch Demonstration - wenig Verständnis für die Vorwürfe. Rapperswil (ots) - Rund 2500 Zuschauer besuchten die Premiere des Circus Knie in Rapperswil am Freitag, 23.3.2007. Die begeisterten Zuschauer belohnten die Künstler und Artisten mit minutenlangen stehenden Ovationen. Die Premiere des Circus Knie wurde von kleineren Nebengeräuschen begleitet. Der ...

  • 19.02.2007 – 11:20

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Neue Studienvertiefung "CAST" an der hgkz - jetzt anmelden

    Zürich (ots) - Das Video auf dem Handy speichern, im Handheld schneiden, via UMTS als Blogbeitrag auf den Server schicken und die dazugehörige Tonspur als Podcast anbieten; der Web-Auftritt zur TV-Sendung, das Computerspiel zur Fernsehserie, die Zeitschrift zur Sendung - Medien und Dienstleistungen wachsen immer mehr zusammen und werden gleichzeitig immer mobiler. Um diese neuartigen Kommunikationsformen zu bespielen, ...

  • 16.02.2007 – 08:30

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    Hin und Weg - Diplomausstellung 2007, HKB-Studiengang Visuelle Kommunikation

    Bern (ots) - "Hin und weg" sind wir von verführerischen visuellen Arbeiten - "Hin und weg" steht auch für unsere Hochschule: junge Studierende kommen hierher und verlassen den Ort dreieinhalb Jahre später als diplomierte Gestalterinnen und Gestalter. An dieser Schwelle in die Praxis wird mit der Ausstellung der Diplomarbeiten innegehalten. Unter dem Titel «Hin ...

  • 13.02.2007 – 17:05

    Verein Zürcher Museen

    Verein der Zürcher Museen erkürt "Museum des Monats"

    Zürich (ots) - Der Verein Zürcher Museen (VZM), in dem über 50 Zürcher Museen zusammengeschlossen sind, zeichnet Institutionen aus, die sich besonderer Leistungen verdient machen. Bewertet werden Häuser aller Museumssparten wie Kunst, Gestaltung und Architektur, Kulturgeschichte, aussereuropäische Kulturen, Naturwissenschaft und Technik sowie zoologische und botanische Sammlungen. Entscheidendes Kriterium für ...