Universitäre Fernstudien Schweiz
Actualités sur Kultur
- Un documentplus
Ex Libris unterstützt die Kinderkrebshilfe Schweiz
Un documentplusZürcher Hochschule der Künste ZHdK
«Nachtschichten»: Die beste News-App der Schweiz 2013 (Bild/Dokument)
Un documentplusPreisverleihung "Das historische Hotel des Jahres 2014"
Zürich (ots) - Einladung zur Preisverleihung "Das historische Hotel/Restaurant des Jahres 2014" am Mittwoch, 18. September 2013, ab 13.30 Uhr im Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim. Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Veröffentlichung der Preisträger: 18. September 2013, 12 Uhr! Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim (ZH) wird mit dem Preis ...
2 Documentsplus- 3
Rotary Club Zürich City gegründet
Un documentplus Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
4. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb: Die drei Gewinner der ersten Runde stehen fest / Spannende Eingaben für CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent hat am 8. August 2013 im Rahmen des Filmfestivals Locarno die drei Gewinner der ersten Runde seines diesjährigen CH-Dokfilm-Wettbewerbs vorgestellt. Erstmals wurde den Filmschaffenden für die Eingabe Carte ...
Un documentplus
OrangeCinema - das Volkskino für Basel (ANHANG)
2 DocumentsplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Preisverleihung des Medien- und Roboter-Wettbewerbs bugnplay.ch 2013 / Dank Roboter-Wettbewerb einfacher zur Lehrstelle
Zürich (ots) - 108 Projekte, davon 17 aus der Romandie und 3 aus dem Tessin, haben rund 230 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz bei der siebten Ausgabe des Medien- und Roboterwettbewerbs bugnplay.ch des Migros-Kulturprozent eingereicht. An ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Engagement Migros fördert neu Design
Zürich (ots) - Die Migros steigt mit dem 2012 ins Leben gerufenen Förderfonds Engagement Migros in die Designförderung ein. Diese setzt an der Schnittstelle zwischen Design und Wirtschaft an und hat zum Ziel, Brücken zwischen Kreation und Markt zu schlagen. An einer Medienkonferenz am 10.6.2013 im Rahmen der Design Miami/Basel wurden die zwei ...
Un documentplus- 2
Der DSDS-Gewinner Luca Hänni wird Musical-Darsteller in Thun (BILD)
Un documentplus Ex Libris und Disney lancieren gemeinsamen Online-Shop
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
14. Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent / Doppelte Auszeichnung für das Trio Rafale aus Zürich
Un documentplus
- 2
20/02/2013: 75 Jahre Romanisch als Nationalsprache (BILD)
Un documentplus Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 2. Preisverleihung der Gesundheitsförderungsprojekte für Menschen mit Behinderung / Hauptpreis meingleichgewicht für Bildungsstätte Sommeri
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Saisonprogramm 2012/2013 Weltklasse der Klassik zu moderaten Preisen
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb: Die drei Gewinner der ersten Runde stehen fest Mutige Eingaben für CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent hat am 2. August 2012 im Rahmen des Filmfestivals Locarno die drei Gewinner der ersten Runde seines diesjährigen CH-Dokfilm-Wettbewerbs zum Thema «Mut? Mut!» vorgestellt. Die Ausgezeichneten erhalten einen ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
contakt-citoyenneté: erfolgreiche Public Private Partnership im interkulturellen Zusammenleben / 320'000 Franken für 30 ausgezeichnete multikulturelle Projekte
Zürich (ots) - Im Dezember 2011 haben das Migros-Kulturprozent und die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen (EKM) ihr gemeinsames Förderprogramm contakt-citoyenneté lanciert. Bis zum 15. März 2012 sind 100 Projektvorschläge ...
Un documentplusSwisslos Jahresergebnis 2011 Rekordergebnis für die Gemeinnützigkeit und den Sport
Basel (ots) - Swisslos erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Gewinn von 354 Millionen Franken. Davon profitieren über 12 000 gemeinnützige Projekte und Institutionen. Swisslos freut sich darüber hinaus mit den 36 Menschen, die sie zu Millionären küren durfte. Rekordgewinn dank befriedigendem Ertrag und ...
Un documentplus
Studie zu Les Arts Gstaad: Positive ökonomische Impulse / Prof. Dr. Hansruedi Müller und Dr. Monika Bandi, Forschungsinstitut f. Freizeit und Tourismus (FIF) der Universität Bern präsentieren Schlussbericht
Gstaad / Bern (ots) - Heute präsentierten die Verfasser der Studie "Les Arts Gstaad: Projektevaluation und regionalökonomische Bedeutung" ihren Schlussbericht vor den Behörden und Fachleuten in Gstaad. Die im Auftrag der Stiftung Les Arts Gstaad ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb 2011 Eric Bergkraut gewinnt 2. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - «Gasthaus Helvetia», so heisst das Siegerprojekt des 2. CH-Dokfilm-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent. Der Zürcher Dokumentarfilmer Eric Bergkraut durfte am 20. Januar 2012 im Rahmen der Solothurner Filmtage die Auszeichnung ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Einladung zur 1. Preisverleihung von «meingleichgewicht - Menschen mit Behinderung und gesundes Körpergewicht»
Zürich (ots) - Gängige Gesundheitsförderungsprogramme zur Vermeidung von Übergewicht sind für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung nicht ohne Weiteres geeignet. Vor diesem Hintergrund hat das Migros-Kulturprozent in ...
Un documentplusDer Artyou-Förderpreis für «Alles, was wir haben» / Alexander Becherer in Basel ausgezeichnet
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
migros museum für gegenwartskunst präsentiert bis 30. Oktober 2011: The Garden of Forking Paths: 2. Teileröffnung mit neuen Arbeiten von Ida Ekblad, Geoffrey Farmer, Kerstin Kartscher, Ragnar Kjartansson
Un documentplusProjekt Kulturzentrum Les Arts Gstaad / Einzigartiges Kulturprojekt für das Saanenland und die Schweiz
Gstaad (ots) - Der Stiftungsrat von Les Arts Gstaad gibt potenziellen Mäzenen und der Öffentlichkeit umfassend Einblick in das Projekt eines Kulturzentrums in Gstaad. Mit einem Booklet und einem Video unterstützt er das laufende Fundraising. Der ...
2 Documentsplus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent präsentiert: «The Best of Demotape Clinic 2011» m4music veröffentlicht die besten CH-Popmusik-Demos auf CD
Un documentplusKampf der Gladiatoren am 28. Mai / Ein römisches SPECTACULUM zur Wiedereröffnung des Amphitheaters in Vindonissa
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Ausgezeichnete Videos, Roboter und Games von Kindern und Jugendlichen Migros-Kulturprozent: Preisverleihung des Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2011
Zürich (ots) - Anfängerglück - das ist das Thema eines einminütigen Trickfilms, mit dem die 11-jährige Sina Giger aus Hettlingen ZH beim diesjährigen Jugendwettbewerb bugnplay.ch einen Hauptpreis gewonnen hat. Im Film führt ein kleines Mädchen ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Einladung zur Medienkonferenz der Migros-Kulturprozent-Classics Saison 2011/2012
Zürich (ots) - Wir laden Sie herzlich ein: Donnerstag, 19. Mai 2011, 11.00 Uhr Migros-Hochhaus Limmatplatz, 4. Stock, Saal 1 Limmatstrasse 152, 8005 Zürich Einladung und Anmeldetalon im beiliegenden pdf. Kontakt: Migros-Genossenschafts-Bund, Direktion Kultur und Soziales, Barbara Salm, Postfach 1766, ...
Un documentplusSchweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
SIA: Botschaft zum Kulturprogramm 2012-2015 / Das Parlament muss die aktuelle Baukultur einbauen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2012-2015 (Kulturbotschaft) verabschiedet. Sie regelt die strategische Ausrichtung der Kulturförderung des Bundes und deren Finanzierung in einem eigenen Gesetz. Die Kulturpolitik ist inskünftig ein ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2011
Un documentplus