Actualités sur Kultur

Suivre
Abonner Kultur
Filtre
  • 05.07.2006 – 11:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kulturgüterpflegegesetz in Vernehmlassung

    (ots) - Vaduz, 5. Juli (pafl) - Die Regierung hat den Entwurf für ein Kulturgüterpflegegesetz genehmigt und in die Vernehmlassung bis 27. Oktober 2006 gegeben. Damit erfährt der Kulturgüterschutz, einschliesslich der Archäologie, erstmals eine gesetzliche Regelung. Mit dieser Vorlage übernimmt die Regierung die politische Verantwortung gegenüber dem eigenen Kulturgut, dessen langfristige Erhaltung und ...

  • 05.07.2006 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuorganisation der Kulturförderung

    (ots) - Vaduz, 5. Juli (pafl) - Mit einem neuen Kulturförderungsgesetz will die Regierung die Förderung der kulturellen Tätigkeit von privaten Personen und Organisationen neu regeln und in die Zukunft führen. Mit ihrem in der Sitzung vom 4. Juli 2006 verabschiedeten Vernehmlassungsbericht zur Totalrevision des Kulturförderungsgesetzes gibt sie aber auch gleichzeitig das Bekenntnis des Staates zur Achtung ...

  • 23.06.2006 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Festspiel "Cirque Souverain": Ticketverkauf startet am 1. Juli

    (ots) - Vaduz, 23. Juni (pafl) - Am Freitag, 1. September 2006, feiert das Festspiel "Cirque Souverain" in der überdachten Freiluft-Arena auf dem Dorfplatz in Eschen Premiere. Der Ticket-Vorverkauf zum kulturellen Höhepunkt des Jubiläumsjahrs startet Anfang Juli. Das Festspiel "Zirkus Souverän" zählt zweifelsohne zu den Höhepunkten der ...

  • 20.06.2006 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ausstellungseröffnung "SKULPTUR.WEIMAR.2006"

    (ots) - Vaduz, 20. Juni (pafl) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 15jährigen Bestehen des Kulturkreises Liechtenstein-Weimar weilte der liechtensteinische Botschafter in Deutschland, Josef Wolf, am vergangenen Sonntag, 18. Juni 2006, in Weimar. Er war eingeladen worden, die Ausstellung "SKULPTUR.WEIMAR.2006" zu eröffnen. Neben den deutschen Künstlern G. Angelika Wetzel aus Württemberg und Willi Weiner ...

  • 08.06.2006 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Sammlungsausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 8. Juni (pafl) - Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt vom 9. Juni bis 1. Oktober 2006 mit der Ausstellung "Transformation. Aus eigener Sammlung" erstmals seit zwei Jahren wieder eine grosse Ausstellung mit Werken aus der eigenen Sammlung. Dabei werden auch zahlreiche Neuerwerbungen zum ersten Mal öffentlich vorgestellt, unter anderem "What a life" von Georg Herold, dessen Werk auf dem Plakat zur ...

  • 05.06.2001 – 14:25

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Studienpreise für Gesang

    Zürich (ots) - Auch in diesem Jahr fördert das Migros-Kulturprozent in Zusammenarbeit mit der Ernst-Göhner-Stiftung junge Sängerinnen und Sänger. Eine internationale Jury hat aufgrund eines kürzlich in Zürich durchgeführten Wettbewerbs 8 Studienpreise (6 neue und 2 Verlängerungen) zugesprochen. Insgesamt 35 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich für die Studienpreise von je Fr. 1'200.-pro Monat beworben. Die Studienpreisträgerinnen und ...

  • 11.12.2000 – 12:05

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Studienpreise Musik

    Zürich (ots) - Auch dieses Jahr fördert der Migros-Genossenschafts-Bund im Rahmen des Kulturprozents in Zusammenarbeit mit der Ernst Göhner Stiftung und der Hans Schaeuble Stiftung junge Instrumental-Musikerinnen und -Musiker. Eine internationale Jury hat aufgrund eines kürzlich in Zürich durchgeführten Wettbewerbs 20 Studienpreise (12 neue und 8 Verlängerungen) vergeben. Insgesamt 57 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Studienpreise, die mit je ...

  • 13.10.2000 – 10:11

    Wortschatz

    (ots) Premiere des Schweizer Trickfilms: Der Globi-Film steht vor der Realisation

    Bern (ots) - Die Chancen stehen gut, dass der geplante Globi-Film "Der gestohlene Schatten" der Produktionsfirma Fama Film AG Anfang 2001 realisiert werden kann. Zu 80 % ist die Finanzierung der Herstellungskosten in der Höhe von rund sechs Millionen Franken durch das Ausland (u. a. Mitteldeutsche Medienförderung, MDR, Luxemburger Filmförderung) sowie TV DRS ...