Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Actualités sur Kultur
- plus
pafl: Staatsfeiertag: offizielles Programm am Vormittag, buntes Volksfest am Nachmittag
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. August (pafl) - Der Staatsfeiertag am 15. August bietet wiederum ein vielfältiges Programm für alle Besucherinnen und Besucher. Der Vormittag ist geprägt von der Feldmesse auf der Schlosswiese mit den anschliessenden Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Arthur Brunhart und dem beliebten Aperitif im Schlossgarten. Am ...
plusHonorarfreie Reportagen aus dem russischen Tilsit/Sowetsk und über die letzten Ostpreussen-Schweizer
Zürich (ots) - Schweizer Auswanderer brachten im 19. Jahrhundert die Kunst der Käserei in das ostpreussische Tilsit (heute Russland) und erfanden dort den gleichnamigen Käse. 1890 lernte der Thurgauer Käseexporteur Otto Wartmann auf einer Geschäftsreise das Tilsiter-Rezept kennen und holte es aus ...
plusArchäologische Ausgrabungen auf dem Mühlenplatz in Luzern: Abschluss der Grabungsarbeiten - Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Im Zusammenhang mit der Gesamtsanierung des Luzerner Mühlenplatzes führt die Kantonsarchäologie Luzern derzeit eine Untersuchung des Platzes durch. Die Grabungen haben in den vergangenen Monaten einen beeindruckenden Einblick in die mittelalterliche Stadt erlaubt. Zum Abschluss der ...
plusBlue Balls Festival 09, 17.-25. Juli, Luzern. Fulminater Abschluss des Blue Balls Festival mit Joss Stone.
Zürich (ots) - Die englische Soulsängerin Joss Stone sorgte am Samstagabend im ausverkauften KKL für einen fulminanten Abschluss des 17. Blue Balls Festival. Während neun Tagen fanden ums Luzerner Seebecken 100 Events statt, die von rund 100'000 Personen besucht wurden. Festival Direktor Urs Leierer ...
plusComeback: Stéphane Lambiel will an die Olympischen Spiele
Zollikon (ots) - Eiskunstläufer Stéphane Lambiel, 24, hat sich zu einer Rückkehr in den Wettkampfsport entschieden. Der Walliser: "Ich möchte mich für die Olympischen Spiele 2010 qualifizieren und in Vancouver ein Spitzenresultat erzielen." Der zweimalige Weltmeister (2005 und 2006) war im Oktober 2008 vom Wettkampfsport zurückgetreten. Eine Verletzung des linken Adduktors liess ein Training auf höchstem ...
plus
pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft österreichische Kulturministerin Claudia Schmied
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Juli (pafl) - Am Dienstag, 22. Juli 2009, traf Regierungsrätin Aurelia Frick in Bregenz mit der österreichischen Kulturministerin Claudia Schmied zu einem ersten offiziellen Arbeitsgespräch zusammen. Das Treffen fand in freundlicher Atmosphäre statt. Die beiden Amtskolleginnen tauschten sich über aktuelle Fragen der Kulturpolitik ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Breiter Konsens für eine Imam-Ausbildung in der Schweiz
Bern (ots) - Imame und muslimische Religionslehrerinnen und -lehrer könnten künftig an schweizerischen Hochschulen ausgebildet werden. Das befürworten mehrheitlich nicht nur die in der Schweiz lebenden Musliminnen und Muslime, sondern auch schweizerische Behörden, Hochschulen und Rechtsexperten. Zu diesem Ergebnis kommt eine religionswissenschaftliche Untersuchung, die im Rahmen des ...
pluspafl: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft Botschafterinnen in Bern
Vaduz (ots) - Am 16. Juli 2009 traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick in Bern mit der Gruppe der Lady Ambassadors, um die traditionellen Kontakte zu pflegen und aktuelle Fragen zu diskutieren. Regierungsrätin Aurelia Frick wurde in der liechtensteinischen Botschaft in Bern von Botschafter Hubert Büchel empfangen. Bei einem Arbeitsessen mit den ...
pluspafl: Staatsfeiertag 2009: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Juli (pafl) - Die Vorbereitungen zum Staatsfeiertag am 15. August laufen auf Hochtouren. Die offiziellen Feierlichkeiten am Vormittag laden zum Innehalten und Besinnen, das Volksfest am Nachmittag lädt zum Feiern und zum gemütlichen Beisammensein ein. Traditionsgemäss bildet das grosse Feuerwerk über Schloss Vaduz zugleich ...
plusLiechtenstein und die Tschechische Republik nehmen diplomatische Beziehungen auf
Vaduz, Liechtenstein (ots) - Einigung über Erklärung und gemeinsames Kooperations-Memorandum anlässlich der Aufnahme diplomatischer Beziehungen - Ziel: Partnerschaftliche Beziehungen sowie aussenpolitische Zusammenarbeit - Historikerkommission soll gemeinsame Geschichte sowie Verhältnis beider Länder im 20. Jahrhundert klären Die Regierungen ...
pluspafl: Jahresbericht der Kulturstiftung veröffentlicht
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Juli (pafl) - Am Montag, 13. Juli 2009, stellte die Kulturstiftung Liechtenstein ihren Jahresbericht und die Jahresrechnung 2008 vor. In dem 22-seitigen Dokument vermittelt sie einen Überblick über die Tätigkeiten des Stiftungsrates und präsentiert die wichtigsten Fakten und Zahlen in übersichtlicher Form. Am 1. Januar 2008 traten sowohl ein neues Kulturförderungsgesetz als auch ...
plus
Das 17. Blue Balls Festival in Luzern weitet mit Swatch und MTV den Bereich Kunst aus
Zürich (ots) - Swatch und MTV International lancierten in 19 Ländern die globale Art und Design Initiative Swatch MTV Playground ( www.swatchmtvplaygound.com ) . Die Plattform bietet jungen Kreativen sämtlicher Spektren wie Music, Design, Fine Art, Film und Fashion eine Bühne. Das Blue Balls Festival, welches schon seit Jahren das musikalische Programm ...
plusUNESCO - Neues Informationssystem in den Schweizer Alpen
plusHaus auf dem Luzerner Weinmarkt: Grosser Restaurierungserfolg bei Fassadenmalerei - Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Das Haus Nr. 20 dominiert den Weinmarkt. Zur Erinnerung an die Osterspiele, die zwischen 1453 und 1616 auf dem Platz aufgeführt wurden, malte Eduard Renggli im Jahre 1928 ein grosses Wandgemälde auf die Fassade des Hauses. Es zeigt eine Szene aus dem Neuen Testament, die «Hochzeit zu ...
plusKulturpreis von Stadt und Kanton Luzern an Ulrich Suter und seinen Seetaler Poesiesommer - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Kanton und Stadt Luzern verleihen dem Luzerner Kulturschaffenden Ulrich Suter einen Kulturpreis in der Höhe von 15'000 Franken. Damit honorieren sie sein wertvolles Schaffen als engagierter Kultur- und Literaturvermittler. Insbesondere mit seinem Literaturfestival «tales. Seetaler ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
"The Best of Demotape Clinic 2009" - m4music veröffentlicht die besten Popmusik-Demos der Schweiz
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
13. Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent Ausgezeichnetes Trio
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3. Preisverleihung des Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2009 des Migros-Kulturprozent
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100009795 heruntergeladen werden - "Nase in Fahrt" heisst ein kurzer Animationsfilm, der am Samstag 27. Juni 2009 mit dem Gold Award des 3. Jugendwettbewerbs ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
vitamin B hat eine neue Website Noch mehr Vitamine für die Vorstandsarbeit
Zürich (ots) - Seit neun Jahren ist vitamin B die Anlaufstelle für Vereine. Das vom Migros-Kulturprozent getragene Angebot unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Vorständen mit praxisnahen Bildungsangeboten, Fachberatungen und spezifischen Informationen. Nun wurde die Website komplett überarbeitet und erweitert: www.vitaminB.ch In der Schweiz ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Ein Jahr Kebab+ des Migros-Kulturprozent Mädchenkulturtag, Funky Kobra Kitchen, Grillieren mit dem Altersheim: Erfolgreiche, niederschwellige Gesundheitsförderung bei Jugendlichen
Zürich (ots) - Kebab+ steht als Abkürzung für "kochen - essen - begegnen - ausspannen - bewegen". Kebab+ ist ein Projekt zur Gesundheitsförderung bei Jugendlichen, welches das Migros-Kulturprozent - in Zusammenarbeit mit dem Dachverband offene Jugendarbeit Schweiz - vor einem Jahr lanciert hat. Seither ...
plusZum 21. Mal findet zwischen 16. Juli und 16. August das Kino am See statt; zum 10. Mal unter dem Namen OrangeCinema.
Zürich (ots) - Im Sommer werden Filme zu Popstars: Kaum ist der Kartenverkauf für das OrangeCinema eröffnet, stürzt sich das Zürcher Publikum voller Begeisterung auf die Premieren, Vorpremieren und Reprisen. Auch dieses Jahr ist das Programm wieder vom feinsten: Das Festival startet am 16. Juli mit der ...
plusRussischsprachige Medien in der Diaspora: Honorarfreie Hintergrundberichte
Zürich (ots) - Über 50 russischsprachige Zeitungen und Zeitschriften erscheinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Honorarfreie Hintergrundberichte über "Russkaja Schwejzarija", "Evropa-Ekspress" & Co. finden deutschsprachige Redaktionen im Newsroom von maiak. Anlass dazu ist der Kongress der World Association of Russian Press WARP, der vom 19. bis ...
plusWechsel beim Classic Openair Solothurn
Solothurn (ots) - Dino Arici hat 1991 das Classic Openair gegründet und es bis heute geleitet. Nun steht ein Wechsel an. Der neue Mann heisst Daniel Reumiller; bis zur Ausgabe 2010 des Classic Openair wird er operative Arbeiten übernehmen, ab 2011 die volle Verantwortung tragen. Daniel Reumiller legt Wert darauf, die Tradition des Classic Openair mit einer hohen musikalischen Qualität und einer ...
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Buch-Neuerscheinung HOME MADE ELECTRONIC ARTS des Migros-Kulturprozent Tanzroboter, elektronische Plüschtiere und Piraten-TV
pluspafl: Das Grüssen und Schenken als globale Praxis - Kunstprojekt mit liechtensteinischer Beteiligung
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juni (pafl) - Die liechtensteinische Botschaft in Bern beteiligte sich am Kunstprojekt "Das Grüssen und Schenken als globale Praxis" von Markus Lüthi, welches vor kurzem an der Jahresausstellung der Zürcher Hochschule der Künste vorgestellt wurde. Das Projekt von Markus Lüthi ...
plusMigros Zürich: Grösster Ballanlass der Schweiz!
Zürich (ots) - Sommernachtsball im HB RailCity Zürich, Haupthalle, Samstag, 20. Juni 2009, 20 - 02.00 Uhr - Eintritt frei. Am Samstag, 20. Juni 2009, regiert im Zürcher Hauptbahnhof für einmal nicht der Zehnminutentakt der S-Bahn Züge, sondern der Dreivierteltakt des Wiener Walzers. Das Migros Kulturprozent lädt zum alljährlichen Sommernachtsball. Die Halle des Zürcher Hauptbahnhofs wird am 20. ...
plusswissinfo: Unesco Welterbe in der Schweiz
Bern (ots) - swissinfo.ch bietet ein multimediales Dossier über die verschiedenen Stätten in der Schweiz, die auf der Liste des Welterbes der Unesco stehen. Das Dossier ist auf Deutsch, Französisch und Italienisch abrufbar. Sie sind eingeladen, auf einer Reise durch die Jahrhunderte jene Kultur- und Naturobjekte näher kennenzulernen, die sich durch einen aussergewöhnlichen Wert auszeichnen und für deren ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3. Preisverleihung des Medien- und Roboterwettbewerbs für Jugendliche bugnplay.ch im Museum für Gestaltung Zürich Wie bastle ich einen Roboter?
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100009795 heruntergeladen werden - Die 3. Preisverleihung des Medien- und Roboterwettbewerbs bugnplay.ch des ...
Un documentpluspafl: Abschluss der archäologischen Notgrabung bei der Burgkapelle Gutenberg
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Juni (pafl) - Von September 2008 bis Ende Mai 2009 begleitete die Landesarchäologie die Restaurierungsarbeiten im Areal der romantischen Burg auf Gutenberg in Balzers. Die archäologische Notgrabung führte zu neuen Erkenntnissen der Bestattungs- und Besiedelungsgeschichte des Burghügels. Mittelalterlicher Friedhof Im ...
plus