Actualités sur Kultur

Suivre
Abonner Kultur
Filtre
  • 04.01.2010 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gold, Weihrauch und Myrrhe / 20 * C + M + B * 10

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Januar (pafl) - Eine Bauernregel für den 6. Januar besagt: "Wie sich das Wetter bis Dreikönig hält, so ist das nächste Jahr bestellt". Sie nimmt Bezug auf die zwölf Raunächte von der Geburt Jesu am 24. Dezember bis zu seiner Anbetung durch die heiligen drei Könige am 6. Januar. Wer am Dreikönigstag dem Stern folgt, wird ins Liechtensteinische Landesmuseum zur ...

  • 23.12.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Römische Überraschung auf der Burg Gutenberg

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Als Ende November der Zugangsweg im Aussenhof der Burg Gutenberg saniert wurde, kamen erneut archäologische Befunde ans Tageslicht. Die letzte Notgrabung des laufenden Jahres bescherte dem Archäologenteam nebst mittelalterlichen Bauhorizonten unerwartet auch eine römische Überraschung, einen in den Felsen eingetieften Raum. Eigentlich sollte es nur eine neue ...

  • 17.12.2009 – 08:00

    artup GmbH

    Internationaler Fotowettbewerb "FOTO-Award - where champions meet talents 2010"

    Zürich (ots) - Vom 9.-13. März 2010 wartet Zürich mit einer Weltneuheit auf: "BNP Paribas Zurich Open - where champions meet talents". Zwei Generationen von Spielern begegnen sich: Ehemalige Tennis-Champions wie John McEnroe, Stefan Edberg und weitere Spitzenspieler treffen auf die besten Nachwuchstalenten und spielen in der Zürcher Saalsporthalle um ...

  • 16.12.2009 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stiftungsrat der Kulturstiftung neu bestellt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Dezember (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Dezember 2009 Neubestellungen für den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein vorgenommen. Neu in den Stiftungsrat bestellt wurden für eine Amtsdauer von vier Jahren: Cornelia Eberle, Ruggell, und Ilse Gassner, Triesenberg. Die Mandate folgender Stiftungsratsmitglieder werden um eine weitere Amtsperiode von vier Jahren ...