I.T.A.-Institut f. touristische Angebotsentwicklung
Actualités sur Kultur
- plus
Der Artyou-Förderpreis für «Alles, was wir haben» / Alexander Becherer in Basel ausgezeichnet
Un documentplusPerfektion in Business Englisch wird immer wichtiger: "English at St. Andrews" bietet Englischkurse an der Wiege des Golfsports
Maienfeld (ots) - "English at St. Andrews" (EASA) bietet eine extravagante Gelegenheit für Unternehmer und Kadermitglieder ihr Business Englisch zu optimieren und das eigene Business Netzwerk zu erweitern. Der Aufenthalt erfolgt im weltbekannten "Old Course Hotel" in der historischen Stadt St. Andrews in ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 6. Ausschreibung von bugnplay.ch, dem Medien- und Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche / Gesucht: junge Bastler und Tüftler
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Klassik ist im Trend: Saisonstart 2011/2012 der Migros-Kulturprozent-Classics Tonhalle-Orchester Zürich mit David Zinman auf Schweizer Tournee
plusEuropäische Tage des Denkmals 10./11. September 2011 - Medienorientierung der Kantone UR, SZ, LU, OW, NW
Luzern (ots) - «Im Untergrund» - Attraktives Programm rund um den Vierwaldstättersee Am 10./11. September 2011 finden in der Schweiz zum achtzehnten Mal die Europäischen Tage des Denkmals statt. Unter dem Titel «Im Untergrund» laden die Innerschweizer Kantone Uri, Schwyz, Luzern, Obwalden und Nidwalden ein, ...
plus
pafl: Denkmaltag in alten Mauern
Vaduz (ots/pafl) - Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mauren steht am kommenden Samstag im Zentrum des 19. Europa-Tags des Denkmals im Fürstentum Liechtenstein. Landesdenkmalpflege und Landesarchäologie bieten interessante Einblicke in das bedeutende Kulturdenkmal auf dem Kirchabot. Unter dem Titel "Mauern in Mauren - Denkmalpflegerische und archäologische Betrachtungen zur Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mauren" findet der Denkmaltag in Liechtenstein heuer am 3. ...
plusRömerfest 2011 / Augusta Raurica
2Augusta Raurica: Das Römerfest begeisterte Jung und Alt
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Das Migros-Kulturprozent präsentiert die Arbeit der Schweizer Künstler Cod.Act Cycloïd-E - eine faszinierende Klangskulptur
plusEuropäische Tage des Denkmals 2011 - Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Die Europäischen Tage des Denkmals (EDT) finden dieses Jahr zum 18. Mal statt. Unter dem Motto «Im Untergrund» stehen am 10./11. September 2011 für einmal Kulturgüter, die nicht direkt sichtbar sind, im Mittelpunkt. Das Programm zum diesjährigen EDT wird vorgestellt an einer Medienkonferenz. Sie findet statt am: Mittwoch, 31. August 2011 um 10.00 ...
pluspafl: Broschüre - Der Umgang mit unserem Berggebiet - 40 Jahre Integrale Berggebietsanierung (BGS)
Vaduz (ots/pafl) - Das Amt für Wald, Natur und Landschaft veröffentlicht die Broschüre "Der Umgang mit unserem Berggebiet - 40 Jahre Integrale Berggebietsanierung (BGS)". Liechtenstein ist ein Gebirgsland. Der Umgang mit unserem Berggebiet ist deshalb von zentralem Interesse für unser Land. Aus diesem Grund ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics Absage Extrakonzert Jon Lord vom 26. Oktober 2011 im KKL Luzern
Zürich (ots) - Aufgrund einer Krebserkrankung muss der Keyboarder und Komponist Jon Lord seine Konzerttermine absagen. Davon betroffen ist auch das Extrakonzert vom 26. Oktober 2011 im KKL in Luzern. Jon Lord hätte an diesem Abend zusammen mit dem Luzerner Sinfonieorchester eine Uraufführung im Auftrag der ...
plus
MTV mobile und Sunrise präsentieren die exklusive Discovery Tour von Stress
Zürich (ots) - Am 7. Oktober 2011 lanciert der renommierte Schweizer Rapper Stress sein lange erwartetes neues Album. Noch bevor er dieses auf seiner Schweizer Tournee einem breiten Publikum vorstellt, präsentieren MTV mobile und Sunrise drei exklusive Showcases in intimem Rahmen. MTV mobile und Sunrise begeistern einmal mehr die Zielgruppe unter 26 Jahren und alle ...
plusAusgrabung im Areal des römischen Gutshofes Chammeren im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Im Rahmen des kantonalen Fundstelleninventars werden in den nächsten Jahren zahlreiche Fundstellen überprüft und neu bewertet. Eine dieser Fundstellen ist der römische Gutshof beim Hof Chammeren im luzernischen Buchs, der bereits seit über 170 Jahren bekannt ist und dessen Zustand Anlass zur Sorge gibt. Die Ausgrabung wurde heute an einer ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb: Die drei Gewinner der ersten Runde stehen fest Spannende Eingaben für CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent hat an einer Veranstaltung vom 5. August 2011 am Filmfestival in Locarno die drei Gewinner der ersten Runde seines zweistufigen CH-Dokfilm-Wettbewerbs zum diesjährigen Thema «Freiheit - eine Herausforderung» vorgestellt. Sie erhalten einen Finanzierungsbeitrag von je ...
plusRömischer Gutshof Buchs «Chammeren» - Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Die Kantonsarchäologie Luzern und das Institut für Ur- und Frühgeschichte & Archäologie der Römischen Provinzen der Universität Bern laden zur Medienorientierung. Bitte beachten Sie die Einladung im Anhang. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9166_20110803_mk-da.pdf Kontakt: Jasmin Gerig Kantonsarchäologie Luzern Tel.: +41/41/228'71'78 ...
pluspafl: Stellungnahme des Ressort Präsidium zu den Vorwürfen von David Vogt im Zusammenhang mit der Burgkapelle Gutenberg
Vaduz (ots/pafl) - Entgegen den Darstellungen und Behauptungen von David Vogt wurde von Seiten des Regierungschefs weder am 12. Mai 2011 noch zu irgend einem anderen früheren oder späteren Zeitpunkt die Aussage getätigt, wonach "die Regierung nicht bereit sei, die Kapelle katholisch zu weihen, damit anderen ...
plusSchweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalbibliothek: Das Manuskript des Schweizer Psalms ist online
plus
Lieli: Burgruine Nünegg gesperrt
Luzern (ots) - Die Burgruine Nünegg liegt östlich des Dorfes Lieli in der Gemeinde Hohenrain. Die Ruine befindet sich im Eigentum des Kantons Luzern. Sie steht unter dem Schutz der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Kantons Luzern. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Ruine, welche ein beliebtes Ausflugsziel bildet, voraussichtlich bis Ende 2012 gesperrt. Geschichte Die nach ihrer charakteristischen Form mit neun Ecken «Nünegg» genannte Anlage gilt als Stammsitz ...
plusExsila startet mit Ticketbörse
Zug (ots) - Die neue Exsila-Ticketbörse ermöglicht es allen Fans von Konzerten, Partys, Musicals und Sportevents Tickets zu kaufen und zu verkaufen. Die Sicherheit und Einfachheit der Abwicklung steht dabei an erster Stelle. Nicht gebrauchte Tickets können in Rekordzeit angeboten werden, indem der Verkäufer den entsprechenden Event aus der Exsila-Ticketdatenbank auswählt. "Der Anbieter wählt einfach sein Ticket aus der Liste aus. Informationen zu Veranstaltungsort, ...
pluspafl: Jahresbericht 2010 der Kulturstiftung Liechtenstein veröffentlicht
Vaduz (ots/pafl) - Am Freitag, 15. Juli 2011, stellte die Kulturstiftung Liechtenstein ihren Jahresbericht und die Jahresrechnung 2010 vor. In dem 28-seitigen Jahresbericht vermittelt sie einen Überblick über die Tätigkeiten des Stiftungsrates sowie der Geschäftsstelle und präsentiert die wichtigsten Ereignisse und Zahlen über die Kulturförderung für Private in ...
plusKünstler Davix gestaltet das Mensafoyer der Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Luzern (ots) - Das Mensafoyer der Hochschule Luzern - Technik & Architektur erhält ein Werk des Luzerner Kunstschaffenden Davix (Stefan Davi): Seine Arbeit «durchqueren» gewann den Projektwettbewerb der Kunst-Ankaufskommission. Die Leitung der Hochschule Luzern - Technik & Architektur wünschte sich für die 7×8 m grosse Wand des Mensafoyers - ein Ort mit grossem ...
plusEinladung: Patrouille Suisse und Flug-Fotografie - Media Briefing mit anschliessender Vorführung
Egg (ots) - Einer der weltweit bekanntesten Flug-Fotografen, Katsuhiko Tokunaga, zeigt noch nie gesehene Bilder über die Patrouille Suisse Datum: Dienstag, 12. Juli 2011 Zeit: 18.00 h Ort: Light&Byte Eventhalle, MediaCampus Zürich, Baslerstrasse 30, 8048 Zürich Dauer: ca. 45 Min. Teilnehmer: Katsuhiko Tokunaga (Flug-Fotograf) und Oberstleutnant Daniel Hösli (Leader ...
plusSAAS FREAK 2011 vom 17.-19. September will "Die Grenzen sprengen": Stargäste mit Sepp Blatter an der Spitze
Saas-Fee (ots) - Das jüngste und ungewöhnlichste Schweizer Forum findet in diesem Jahr mit einer Starbesetzung vom 17.-19. September in Saas-Fee statt. SAAS FREAK 2011 soll Referenten wie Teilnehmern die Chance geben, herkömmliche Grenzen zu sprengen. Unter diesem Motto haben ihren Auftritt zugesagt: Sepp ...
plus
Gedenkfeier Sempach: Das neue Konzept wird weitergeführt
Luzern (ots) - Die Jubiläums-Gedenkfeier Sempach 2011 war ein Erfolg. Das neue Konzept soll in seinen Grundzügen für die kommenden Jahre weitergeführt werden. Auf den Marsch zum Schlachtfeld soll auch in Zukunft verzichtet werden. Der Regierungsrat hat an seiner gestrigen Klausursitzung die Jubiläums-Gedenkfeier 2011 Revue passieren lassen. Er stellt erfreut fest, dass sich das neue Konzept bewährt hat und in ...
pluspafl: Gourmets am grünen Tisch. Wie Wildtiere sich ernähren.
Vaduz (ots/pafl) - "Fressen und gefressen werden", so wird die menschliche Gesellschaft oft beschrieben. Dabei ist "Fressen" im übertragenen Sinne gemeint. Auf die Natur bezogen, ist dieser Spruch wörtlich zu nehmen. Aber wer frisst wen? In welchem Zustand, und zu welcher Jahreszeit? In der Veranstaltungsreihe Mittwoch Feierabend des Liechtensteinischen Landesmuseums wird Michael Fasel, Wildbiologe aus Vaduz, die ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Tanz-Wettbewerb 2011 Hervorragende Nachwuchstänzer
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
migros museum für gegenwartskunst präsentiert bis 30. Oktober 2011: The Garden of Forking Paths: 2. Teileröffnung mit neuen Arbeiten von Ida Ekblad, Geoffrey Farmer, Kerstin Kartscher, Ragnar Kjartansson
Un documentplusProjekt Kulturzentrum Les Arts Gstaad / Einzigartiges Kulturprojekt für das Saanenland und die Schweiz
Gstaad (ots) - Der Stiftungsrat von Les Arts Gstaad gibt potenziellen Mäzenen und der Öffentlichkeit umfassend Einblick in das Projekt eines Kulturzentrums in Gstaad. Mit einem Booklet und einem Video unterstützt er das laufende Fundraising. Der ...
2 DocumentsplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent präsentiert: «The Best of Demotape Clinic 2011» m4music veröffentlicht die besten CH-Popmusik-Demos auf CD
Un documentplus