Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Actualités sur Kultur
- 2plus
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Zum "Blind Date" nach Stuttgart
Stuttgart (ots) - Stuttgart, die Landeshauptstadt des sonnigen Süddeutschlands, lädt Reisende und Besucher jetzt zu einer besonderen Attraktion ein. Ab sofort können Sie sich zu einem "Blind Date" mit Stuttgart verabreden und dabei ein ganz außergewöhnliches Rendezvous erleben. Wie bei einem Blind Date üblich, werden noch nicht alle Details verraten, um wen oder was es sich handelt. Damit Sie aber bereits vor Antritt Ihrer Reise eine Vorstellung davon bekommen, was ...
plusRudolf Kalvach im Leopold Museum: Künstler zwischen Jugendstil und Expressionismus - BILD
Längst fällige Wiederentdeckung eines "Kometen am Wiener Kunsthimmel" Wien (ots) - Das Leopold Museum feiert die Wiederentdeckung von Rudolf Kalvach (1883-1932) Mit der bisher umfassendsten Ausstellung zur Werk des Wiener Künstlers. Die Schau "Fantastisch! Rudolf Kalvach. Wien und Triest um 1900" gibt mit 250 Objekten Einblick in das vielfältige Schaffen Kalvachs ...
plusGedenkfeier Sempach: Vom Saumpfad zur Autobahn - Verkehrswege im Blickpunkt des Forum Geschichte
Luzern (ots) - Was hat eine Autobahn mit der Schlacht bei Sempach zu tun und was ist das Revolutionäre an einer neuen Strassenpflästerung? Diese und andere Fragen beantwortet das Forum Geschichte der Gedenkfeier Sempach am 25. Juni 2012, die Veranstaltung ist öffentlich. Strassen sind nicht «einfach da», sondern gehören wie Wasser- und Stromleitungen zu unseren ...
plusikr: "Ein Abend mit ..." Armin Lind: Der Jugendstilkünstler Koloman Moser - Entwerfer der ersten Liechtensteinischen Briefmarken" im Landesmuseum
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Sonderausstellung "100 Jahre liechtensteinische Briefmarken 1912-2012" im Postmuseum, spricht Armin Lind am Mittwoch, 13. Juni 2012, im Medienraum des Landesmuseums in Vaduz, über den Wiener Jugendstilkünstler Koloman Moser, der mit dem Entwurf der ersten liechtensteinischen ...
plusKUNST & WISSENSCHAFT oder WIE KUNST WISSEN SCHAFFT
Neue Veranstaltungsreihe am MCI fördert Dialog zwischen Künstlern und Studierenden - Auftakt mit Patricia Karg Innsbruck (ots) - Dass das MCI Management Center Innsbruck eine besonders kreative Hochschule ist, hat es schon vielfach unter Beweis gestellt. Laufende Spitzenplätze in Umfragen, Rankings und Auszeichnungen bestätigen die hervorragende Position in der internationalen Hochschullandschaft. Im Vordergrund ...
plus
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Zum "Blind Date" nach Pforzheim
Pforzheim (ots) - Pforzheim, die Stadt des Goldes und des Schmucks, lädt Reisende und Besucher jetzt zu einem besonderen Erlebnis ein. Ab sofort können Sie sich zu einem "Blind Date" mit Pforzheim verabreden und ein außergewöhnliches Rendezvous erleben. Wie bei einem Blind Date üblich, werden noch nicht alle Details verraten, um wen oder was es sich handelt. Damit Sie aber bereits vor Antritt Ihrer Reise eine Vorstellung davon bekommen, was Sie in Pforzheim erwartet, ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Preisverleihung des Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2012 / Ausgezeichnete Videos, Roboter und Games von Kindern und Jugendlichen
Zürich (ots) - 93 Projekte, davon 14 aus der Romandie und 2 aus dem Tessin, haben Kinder und Jugendliche bei der sechsten Ausgabe des Medien- und Roboterwettbewerbs bugnplay.ch des Migros-Kulturprozent eingereicht. An der Preisverleihung vom Samstag, 2. Juni 2012, im Theater der Künste in Zürich erhielten 16 ...
plus- 3
Klubschule Migros: frischer Wind, neuer Look
plus Beatz & Klatsch im Bregenzerwald - BILD
plusDer Luzerner Kulturbeauftragte Daniel Huber tritt zurück
Luzern (ots) - Nach über 23 Jahren als Kantonaler Kulturbeauftragter tritt Daniel Huber Ende Jahr in den vorzeitigen Ruhestand. Unter seiner Leitung entstanden die gesetzlichen und konzeptionellen Grundlagen der kantonalen Kulturförderung, die massgeblich entscheidend waren für die Beteiligung des Kantons am KKL und weiteren grossen Vorhaben in der Stadt Luzern und auf der Landschaft. Daniel Huber wird sich weiterhin ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Neueröffnung Migros Museum für Gegenwartskunst im Löwenbräukunst-Areal
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
4Migros-Kulturprozent-Classics Erfolgreiche Saison 2011/2012 und attraktives Programm 2012/2013
plusBei den Salzburger Pfingstfestspielen produzieren Clasart Classic und Bel Air Media in Zusammenarbeit mit ARTE France und dem ORF Georg Friedrich Händels "Giulio Cesare in Egitto"
München/Salzburg (ots) - Am morgigen Freitag und Sonntag, den 27.05.2012, zeichnen Clasart Classic und Bel Air Media in Zusammenarbeit mit ARTE France und dem ORF Händels "Giulio Cesare in Egitto" im Rahmen der Salzburger Pfingstfestspiele auf. Die Barockoper ist die erste Produktion unter der Intendanz von ...
plusSwisslos Jahresergebnis 2011 Rekordergebnis für die Gemeinnützigkeit und den Sport
Basel (ots) - Swisslos erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Gewinn von 354 Millionen Franken. Davon profitieren über 12 000 gemeinnützige Projekte und Institutionen. Swisslos freut sich darüber hinaus mit den 36 Menschen, die sie zu Millionären küren durfte. Rekordgewinn dank befriedigendem Ertrag und ...
Un documentplusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
PREMIO 2012: Nachwuchspreis für Theater und Tanz Das hoffnungsvolle Versprechen aus Lausanne
plusTourismusverband Inneres Salzkammergut
Feste & Highlights in der Welterberegion
plusNeuer Spielplan für die Metropolitan Opera / Fairflight Touristik bietet maßgeschneiderte New York-Reise an
Wittenberg (ots) - Am 24. September startet die Metropolitan Opera in New York City mit sieben neuen Produktionen in die aktuelle Saison 2012/13. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden Komponisten Guiseppe Verdi und Richard Wagner, die dieses Jahr ihren 200. Geburtstag feiern. Zu den neu aufgeführten Werken ...
plus
Kunst.werk.statt Kloster - Bild
plusikr: Österreichischer Artist-in-Residence in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich eines Arbeitsbesuches der österreichischen Kulturministerin Claudia Schmied in Liechtenstein im vergangenen Januar wurde zusammen mit Regierungsrätin Aurelia Frick ein literarischer Kulturaustausch beschlossen. So wird in den kommenden drei Monaten Nils Jensen, ein österreichischer Schriftsteller, in Liechtenstein leben und arbeiten. Am ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Galakonzert Migros-Kulturprozent-Jazz: American Masters Jessye Norman: einziges Schweizer Konzert am 4. September 2012 in Zürich
plusikr: Jürg Hanselmann erhält den Kompositionpreis 2012 der Deutschen Oper Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Das vom Liechtensteiner Komponisten und Meisterpianisten Jürg Hanselmann im Rahmen eines Kompositionswettbewerbs der Deutschen Oper Berlin eingereichte Werk "Ricercare" wurde am 2. Mai in Berlin unter grossem Beifall uraufgeführt. Am 2. Mai 2012 fand in der Deutschen Oper Berlin das Abschlusskonzert in der Kammermusikreihe "Klang der Welt" statt. ...
plusDie besten Tipps rund um die Bregenzer Festspiele - BILD
plusKooperation der ZHdK und der Klubschule Migros Gestalterische Leidenschaften ausleben und ECTS-Punkte sammeln
Zürich (ots) - Die Klubschule Migros bietet neu gestalterische Weiterbildungen an, die von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) auditiert werden. Der Leistungsnachweis erfolgt neu mit ECTS-Punkten. Dadurch wird das gestalterische Weiterbildungsangebot der Klubschule professioneller und noch attraktiver. Unter ...
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Zuschauerrekord beim Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
plusikr: Jürg Hanselmann auf Konzertreise durch Amerika
Vaduz (ots/ikr) - Am 21. April begann der liechtensteinische Pianist und Komponist Jürg Hanselmann in Portland, Oregon eine einwöchige Klavier-Konzertreise durch Amerika mit weiteren Aufführungen in Las Vegas, Atlanta und im Kennedy Center in Washington, D.C. Jürg Hanselmann führte Musik von Josef Gabriel Rheinberger, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert sowie Eigenkompositionen auf. Die Konzertreise wurde durch die ...
plusikr: Neues Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April 2012 den ausgebildeten Musiker, Musiklehrer, Dozenten und Publizisten Josef Hofer aus Triesen als Mitglied des Stiftungsrates der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Die Mandatsperiode dauert vier Jahre. Der Stiftungsrat besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern, die Fachkompetenzen aus den Bereichen ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2012 Ausgezeichneter Gesangsnachwuchs
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Das Migros-Kulturprozent präsentiert die Performance Sonic Traces: From Switzerland Wie klingt die Schweiz?
plusRolling Oldies: Österreichs schönste Oldiefete - BILD
plus