Actualités sur Kultur
- plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent präsentiert einen Vortrag von Jack Copeland, Alan-Turing Forscher und Philosoph / Alan Turing - Die tragische Geschichte des Genies
plusKulturInvest-Kongress 2012 / Der Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren in Berlin setzt neue Impulse für das Kultursponsoring im deutschsprachigen Raum
Berlin (ots) - Am 25. und 26. Oktober 2012 findet im Verlagsgebäude des Tagesspiegel am Askanischen Platz in Berlin zum vierten Mal der größte Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren im deutschsprachigen Raum statt. Nach der Eröffnung durch Staatssekretär Hans-Joachim Otto (FDP) reflektieren in ...
plusikr: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und innovativer Wirtschafts-und Finanzstandort Liechtenstein begeisterten Japan
Vaduz (ots/ikr) - "Unsere Japan-Reise war ein voller Erfolg". Die gemischte Delegation von staatlichen Vertretern sowie Experten des Finanz- und Wirtschaftsstandorts rund um Erbprinz Alois von Liechtenstein und Regierungschef Klaus Tschütscher zog eine positive Bilanz des Arbeitsbesuches in Japan. Im Mittelpunkt ...
plusikr: Konferenz der Europäischen Nationalbibliothekare erfolgreich abgeschlossen
Vaduz (ots/ikr) - Vom 30. September bis 2. Oktober fand die von der Liechtensteinischen Landesbibliothek organisierte Konferenz der Europäischen Nationalbibliothekare in Vaduz statt. Ziel dieser jährlich jeweils in einem anderen Gastland stattfindenden Konferenz ist die Förderung der Zusammenarbeit der europäischen Nationalbibliotheken sowie die Stärkung ihrer ...
plusikr: Liechtenstein an der Frankfurter Buchmesse 2012
Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein präsentiert auch in diesem Jahr das «LeseZeichenLiechtenstein» auf der Frankfurter Buchmesse. Ausgestellt werden rund 90 Medien, die in den vergangenen zwei Jahren erschienen sind. Am Freitag, 12. Oktober 2012, findet der traditionelle Empfang am Liechtensteinstand statt. Vom 10. bis 14. Oktober 2012 lädt die weltweit grösste Messe für die Buch- und Medienbranche in ...
plus
"Mr. Big" - vor den Toren des Leopold Museums - BILD
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Saisonstart 2012/2013 der Migros-Kulturprozent-Classics / Renommiertes Tschaikowsky Sinfonieorchester Moskau in der Schweiz
plusGlobal Rockstar & AKG präsentieren weltweiten Song-Contest online
Wien (ots) - Die Suche nach dem Global Rockstar Song 2012 startet am 4. Oktober auf www.global-rockstar.com. Künstler aus 196 Länder der Erde sind bis 1. Dezember aufgerufen, ihre Songs ins Rennen zu schicken. Das Internet macht's möglich: Bands, Sänger und Musiker jeden Alters und jeden Genres können bis 1. Dezember 2012 Videos ihrer selbst geschriebenen Songs ...
plusDesign-Wettbewerb European Home Run: Ein Souvenir für Wien - BILD
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Neueröffnung Migros Museum für Gegenwartskunst am 16. November 2012 mit der ersten Schweizer Einzelausstellung von Ragnar Kjartansson
plusLiechtensteinisches Landesmuseum
Geopythafibotonpolyhypotesaeder! Matheliebe.
Vaduz (ots) - Neue Wanderausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums spielt mit mathematischen Modellen und beweist, dass Mathematik nicht nur praxisnahe Rechenkunst, sondern lebendige Wissenschaft ist. Mathematik ist langweilig? Mathematik ist unanschaulich? Nicht im Fürstentum Liechtenstein! Die neue Wanderausstellung "Geopythafibotonpolyhypotesaeder! Matheliebe." des Landesmuseum in Vaduz macht die Faszination ...
plus
Winterwärme Bad Ischl - Salzkammergut Therme
3Auf den Spuren von Sisi und Franz - BILD
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Neue Kooperation zwischen den Solothurner Filmtagen und dem Popmusikfestival m4music Gesucht: der beste Video Clip der Schweiz
Zürich (ots) - Das Popmusikfestival m4music des Migros-Kulturprozent und die Solothurner Filmtage suchen gemeinsam den besten Schweizer Video Clip. Eine Auswahl von Videos wird im Januar 2013 an den Solothurner Filmtagen gezeigt. Die fünf besten Clips steigen ins Rennen um den Titel «Best Swiss Video Clip», der ...
plusFeine Klosterspezialitäten, mittelalterliches Handwerk und spannende Klostergeschichte(n) / Ein Klostermarkt für alle Sinne rund um das Kloster Königsfelden
plusSchweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Kulturbotschaft 2016-2019 - Parlamentarier und Fachleute gemeinsam: Zeitgenössische Baukultur verankern
Zürich (ots) - Am heutigen Sessionsanlass des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) in Bern forderte Stefan Cadosch, Präsident des SIA, dass der Bund rasch das Konzept und die Finanzen definiert, um zeitgenössische Architektur und Baukultur in der Kulturbotschaft 2016-2019 zu verankern. Im ...
plusDas Hotel Monte Verità in Ascona (TI) ist "Historisches Hotel des Jahres 2013" / Hotel Ofenhorn in Binn (VS) erhält Spezialpreis
Zürich (ots) - Die Landesgruppe Schweiz des ICOMOS (Internationaler Rat für Denkmalpflege) hat in Zusammenarbeit mit GastroSuisse, hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus das Hotel Monte Verità in Ascona (TI) mit dem Preis "Historisches Hotel des Jahres 2013" ausgezeichnet. Mit dem Spezialpreis 2013 wurde das ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Unverstellter Klassiker / Gottfried Keller - unverstellt, integral und digital
Bern (ots) - Das Werk Gottfried Kellers, eines Klassikers der Schweizer Literatur, liegt erstmals in einer vollständigen Ausgabe vor, die wissenschaftlichen Editionsgrundsätzen genügt. Der Abschluss der «Historisch-Kritischen Gottfried Keller-Ausgabe», die grossenteils durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert wurde, ist ein kulturpolitischer ...
plus
Nathalie Unternährer ist neue Leiterin Kulturförderung des Kantons Luzern
Luzern (ots) - Die Leiterin der Dienststelle Hochschulbildung und Kultur hat Nathalie Unternährer zur neuen Leiterin Kulturförderung des Kantons Luzern gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Daniel Huber, der nach über 23 Jahren im Amt in den Ruhestand geht. Nathalie Unternährer ist derzeit als Vorsteherin des Amtes für Kultur im Kanton Nidwalden und als Leiterin des ...
plusMagische Vorweihnachtszeit beim Wiener Adventzauber 2012
Direkt an der prachtvollen Ringstraße gelegen ist der Wiener Adventzauber seit Jahrzehnten der vorweihnachtliche Fixpunkt für Groß und Klein. Wien (ots) - Vom Duft nach weihnachtlichen Köstlichkeiten über das bunte Angebot im Marktbereich bis hin zum festlich beleuchteten Weihnachtsbaum vor der spektakulären Kulisse des Wiener Rathauses: Der Wiener Adventzauber macht seinem Namen alle Ehre. Zum inzwischen 27. Mal ...
plusBizarre Schönheit in Schwarz-Weiss: Bildband über die Dolomiten in kunstvoller Helldunkelfotografie - BILD
Bildband "Visual Dualism - Dolomites" ab 14. September im Handel Hohenems (ots) - Der Vorarlberger Fotograf und "Hasselblad-Master" Peter Mathis ist erneut unter die Verleger gegangen. Ab 14. September erscheint sein neuestes Werk "Visual Dualism - Dolomites". Ein weiterer Bildband über die Dolomiten? Weit mehr ...
plusBerlin feiert die neuen Kandidaten des Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2013 bei BMW Kurfürstendamm / Wichtige Neuerungen bei der Preisvergabe
Berlin (ots) - Im Herbst 2013 wird der Preis der Nationalgalerie für junge Kunst zum siebten Mal vergeben. Nun wurden die vier nominierten Künstler von einer internationalen Jury ausgewählt: Kerstin Brätsch, Mariana Castillo Deball, Simon Denny und Haris Epaminonda treten ab dem 30. August 2013 in einer ...
plus"Lualeni K'humbula" - berührendes Kinderbuch für Blinde und Sehende - BILD
Die Geschichte des Elefantenwaisen Lualeni ist bereits das 7. Kinderbuch von Gabriele Hilg-Hild, basierend auf dem einzigartigen Five Sense Approach. Westkirchen (ots) - "Warum sollten nicht auch blinde Eltern ihren Kindern vorlesen können? Das ist einer der Grundgedanken bei der Entwicklung meiner Bücher. Die Geschichte "Lualeni K'humbula" ist in Deutsch, Englisch ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Saisonprogramm 2012/2013 Weltklasse der Klassik zu moderaten Preisen
Un documentplus
Nicht der elegante Weg /Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - Wie bearbeitet die klassische deutsche First Ladyein öffentliches Geraune? Über Johannes Rau war Bösartiges im Umlauf. Christina Rau hat weise geschwiegen. Oder Eva Julia Köhler. Sie hätte abrechnen können mit Kanzlerin und Medien. Würdevolle Ruhe. Und wie hätte eine Dame von Welt pikanteGerüchte mit Stil gekontert? Sie hätte beiläufig erwähnt, dass ihre eine Hure mit Herz allemal lieber sei als ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent präsentiert drei Workshops für computerdesignte Origami in Basel und Zürich Spherical Origami: Raffinierte Papierkunstwerke aus dem Computer
plusEventtag in der Pfahlbausiedlung Wauwil: «Schilf und Schindel»
Luzern (ots) - Der diesjährige Eventtag am kommenden Samstag, 15. September in der Pfahlbausiedlung Wauwil steht unter dem Motto «Schilf und Schindel» und gilt den Dächern in der Jungsteinzeit. Verschiedene Aktivitäten für Besucherinnen und Besucher sind geplant: ein Pfahlbaudach mit Schilfbündeln decken, dem Schindelmacher über die Schultern schauen, Brot aus den neuen Steinzeitöfen geniessen oder eine Führung ...
plusErfolgreicher Denkmaltag in der Zentralschweiz
Luzern (ots) - Über 6000 interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten am Samstag und Sonntag die Gelegenheit, Baudenkmäler und Kulturgüter aus Stein und Beton zu besichtigen. Damit waren die Europäischen Tage des Denkmals in der Zentralschweiz auch dieses Jahr ein Erfolg. Gross war der Andrang im Konvikt in Sarnen, wo rund 600 Personen die kürzlich abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten besichtigten. Ein ...
plusReminder: Zürcher Radio- und Fernsehpreis 2012 - Ausschreibung Einsendeschluss 30. September 2012
Zürich (ots) - Die Zürcher Radio-Stiftung schreibt 2012 wiederum einen Wettbewerb aus zur Vergabe eines Radio- und eines Fernsehpreises in der Höhe von insgesamt CHF 50'000.--. Die beiden Preise gelten als die kulturell bedeutendste Radio- und Fernsehauszeichnung der deutschsprachigen Schweiz. Die Ausschreibung ...
plusAbschluss der archäologischen Ausgrabungen auf dem Chileplatz in Willisau - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Am 13. September geht die archäologische Ausgrabung auf dem Willisauer Chileplatz zu Ende. Die rund 100m2 messende Fläche ist der einzige Bereich, der im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Hauptgasse archäologisch untersucht wird. Während der sechs Wochen dauernden Untersuchung kamen wie erwartet Befunde zum Vorschein, die in die vorstädtische ...
plus