Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Actualités sur Kultur
- plus
Gedenkfeier Sempach 2013: Forum Geschichte zur Energieversorgung im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Die Gedenkfeier Sempach steht in diesem Jahr unter dem Motto «Energie». Das Forum Geschichte bietet in drei Fachreferaten einen historischen Überblick über die Energieversorgung im Kanton Luzern vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Vom Kohlenmeiler im Entlebuch bis zum (gescheiterten) Atommeiler in Inwil, vom Sägeweiher bis zum (nie gebauten) Stausee ...
plusHistorische Zugfahrt und Wanderung im UNESCO Welterbe Albula (BILD)
plusBio Marché: 21.-23. Juni 2013 - Auf zum grössten Schweizer Bio-Festival
Zofingen (ots) - Den jährlich rund 35'000 Besuchern eröffnet sich am Bio Marché eine Welt des Genusses und der Lebensfreude. Die grösste Schweizer Bio-Messe verzeichnet 2013 ein markantes Ausstellerwachstum. Im riesigen Verkaufsmarkt sind unter den rund 180 Ausstellern auch viele Kleinbetriebe und Start-up-Unternehmen, die heuer erstmals am Bio Marché teilnehmen. ...
plusAnna Maria Mühe: "Ich bin eine Prenzlauer-Berg-Mama"
Hamburg (ots) - "Ich bin zwar eine Prenzlauer-Berg-Mama, aber auf Mutter-Kind-Treffs wird man mich nicht antreffen", sagt Anna Maria Mühe im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 7/2013 ab morgen im Handel, www.emotion.de). Seit vergangenem November hat Mühe eine Tochter - mit 27 Jahren gilt sie damit heute als junge Mutter. Das war sogar ihr unbedingter Wunsch: "Ich glaube, ich gehe unbedarfter mit meiner ...
plusStellvertreterkriege mit Rolf Hochhuth / Leitartikel von Stefan Kirschner
Berlin (ots) - Der Konflikt zwischen dem Dramatiker Rolf Hochhuth und dem Theaterleiter Claus Peymann erinnert an einen Vulkan: Unter der Oberfläche brodelt es permanent, es gibt längere, trügerische Ruhephasen, plötzlich kommt es zum Ausbruch. Meistens im Sommer. Mit einer fristlosen Kündigung hat Rolf Hochhuth diesmal seinen Anspruch auf das Berliner Ensemble ...
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Engagement Migros fördert neu Design
Zürich (ots) - Die Migros steigt mit dem 2012 ins Leben gerufenen Förderfonds Engagement Migros in die Designförderung ein. Diese setzt an der Schnittstelle zwischen Design und Wirtschaft an und hat zum Ziel, Brücken zwischen Kreation und Markt zu schlagen. An einer Medienkonferenz am 10.6.2013 im Rahmen der Design Miami/Basel wurden die zwei ...
Un documentplusKanton Luzern erfreut über Verbleib des Kantons Schwyz im Kulturkonkordat
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat ist erfreut über den Beschluss des Schwyzer Kantonsrates, dem Zentralschweizer Kulturkonkordat weiterhin anzugehören. Innert kurzer Zeit haben die Kantone damit ein weiteres Zeichen für eine neue Ära der Zusammenarbeit in der Zentralschweiz gesetzt. Der Schwyzer Kantonsrat hatte an seiner letzten Session über den Verbleib ...
plusMARC HULLIGER eröffnet im grosswerk seine Ausstellung "retrouvaille"
Wien (ots) - Das Salzkammergut, der Wienfluss, das Grab, der Cheeseburger und Freunde aus der Heimatstadt Genf. Der Schweizer Künstler Marc Hulliger beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausstellung im grosswerk mit der Beziehung zur Distanz und setzt dafür die Negative seiner Bilder einem ungewöhnlichen Prozess aus. Die Laudatio an der Vernissage sprach ...
plusGedenkfeier Sempach 2013 im Zeichen der «Energie»
Luzern (ots) - Ein spektakuläres Mittelalterfest mit Theaterszenen umrahmt auch in diesem Jahr die Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach. Ein besonderer Platz wird bei den verschiedenen Anlässen dem Themenschwerpunkt «Energie» eingeräumt. Die Festrede hält Oberst Daniel Anrig, Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde. Die Festpredigt hält Prof. Dr. Markus Ries, Professor für Kirchengeschichte an der Universität ...
plusEventtag: Kantonsarchäologie präsentiert ältesten Metallfund der Schweiz
Luzern (ots) - Sensationelle Entdeckung der Luzerner Kantonsarchäologie: Eine 1920 in Horw gefundene Beilklinge erweist sich bei wissenschaftlichen Untersuchungen als ältester Metallfund der Schweiz. Zu sehen sein wird die rund 6000 Jahre alte Klinge im Rahmen des Eventtages in der Pfahlbausiedlung Wauwil am 8. Juni. Um 1920 wurde bei Grabarbeiten in Horw ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
PREMIO 2013: Schweizer Nachwuchspreis für Theater und Tanz / Mit 25'000 Franken lässt es sich weiterträumen
plus
Wiener Silber Manufactur präsentiert "Magic Mushrooms" by Wolfgang Joop - BILD
Wien (ots) - Der renommierte Künstler und Designer Wolfgang Joop hat für die Wiener Silber Manufactur einen opulenten Tafelsatz in Silber entworfen. Die Präsentation fand im prachtvollen Rahmen des Kunsthistorischen Museums Wien statt mit zahlreichen Gäste und Freunden. Mit Wolfgang Joop konnte die Wiener Silber Manufactur einen weiteren Künstler und Designer von ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Präsentation Saisonprogramm 2013/2014 / Seit 65 Jahren Klassiktourneen zu moderaten Preisen
plusHistorisches Bauwerk begeistert mit neuen Kleidern - BILD
Wien (ots) - "Kleider des Lichts", designet und realisiert von der österreichischen Textilkünstlerin Margit Wimmer-Fröhlich ziehen im Erzbischöflichen Palais in Salzburg derzeit alle Blicke auf sich. Seit der Umgestaltung des Empfangbereiches im Erdgeschoß bilden 18 exklusiv gefertigte "Kleider des Lichts" einen zentralen Blickfang in der Eingangshalle des Palais. Wie Lisenen, also flache Wandpfeiler andeutend, ...
plusKunst.werk.statt Kloster - BILD
plusBodensee-Vorarlberg: Das Architektur & Kultur-Wochenende - BILD
plusVeranstaltungstechnik: Kanton Luzern unterstützt zwölf Kulturinstitutionen
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Tätigkeit der Kulturveranstalter nachhaltig stärken und hat dazu 2012 einen Kulturfonds eröffnet. Damit sollen Kulturveranstalter im Kanton Luzern besonders im technischen und finanziellen Bereich unterstützt werden. Nun werden zum zweiten Mal Beiträge an Veranstaltungstechnik bewilligt und insgesamt 106'500 Franken ...
plus
Stellvertretender Kantonsarchäologe wird Titularprofessor
Luzern (ots) - Ehre für den Kanton Luzern: Ebbe Nielsen, stellvertretender Luzerner Kantonsarchäologe, ist von der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Bern zum Titularprofessor für ur- und frühgeschichtliche Archäologie ernannt worden. Die Ernennung zum Titularprofessor belegt die hohe fachliche Qualität der Luzerner Kantonsarchäologie und ist ...
plusManfred Bockelmann setzt "Zeichen gegen das Vergessen" - BILD
Leopold Museum erinnert an die jungen Opfer des Holocaust Wien (ots) - Ab 17. Mai zeigt das Leopold Museum in der Ausstellung "ZEICHNEN GEGEN DAS VERGESSEN" mehr als 60 großformatige von Manfred Bockelmann geschaffene Porträts. Es sind Bilder von Kindern und Jugendlichen, die zu Opfern des Nazi-Terrors wurden. Der durch seine Fotografien und Gemälde bekannte Künstler ist Jahrgang 1943. Sein Geburtsjahr beschäftigt ...
plusTanzsommer Innsbruck 2013, 17.6.-17.7.: Internationale Kompanien und jede Menge Leidenschaft - BILD
plusReges Interesse an Gesprächen zur Luzerner Kulturförderung
Luzern (ots) - An drei Kulturgesprächen konnten Vertretungen aus der freien Kulturszene sowie verschiedener Kulturinstitutionen mit Regierungsrat Reto Wyss über die künftige Ausrichtung der Kulturförderung im Kanton Luzern diskutieren. Über 150 Personen nutzten diese Gelegenheit und brachten sich im Rahmen der Vernehmlassung zum Planungsbericht über die Kantonale Kulturförderung aktiv ein. Am 29. April 2013 wurde ...
plus"echt spektaKu(h)lär" - Bludenz von Schokolade bis Swinging Jazz - BILD
plusTimes wählt Leopold Museum unter bedeutendste Kunstmuseen der Welt - BILD
2 österreichische Museen im Ranking der besten "art galleries" Wien (ots) - Die weltweit renommierte Londoner Tageszeitung "The Times" reiht in der Samstagausgabe "The Saturday Times" (6. Mai) das Kunsthistorische Museum und das Leopold Museum unter die 50 besten Kunstmuseen der Welt. Auf den ersten drei Plätzen finden sich die Uffizien in Florenz, der Prado in ...
plus
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2013 / Ausgezeichneter Gesangsnachwuchs
Zürich (ots) - Am 2. und 3. Mai 2013 fand in Zürich der Gesangs-Wettbewerb 2013 des Migros-Kulturprozent statt. Insgesamt waren 26 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen. Sieben talentierte Sängerinnen und Sänger haben die internationale Jury überzeugt und erhalten Studienpreise von insgesamt 100'800 Franken (14'400 Franken pro Preisträger/in). Zum 2. Mal mit ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics Saison 2012/2013, Tournee VI / Das wohl beste Kammerorchester der Welt!
plusDie BEA steht kurz bevor
Bern (ots) - Am Freitag öffnet die Frühlingsmesse BEA/PFERD ihre Tore. Wiederum erwartet die Besucher ein reichhaltiges Programm und eine ganze Reihe an Highlights. Der diesjährige Gast präsentiert sich unter dem Motto «Wir leben Bern» fernab der bekannten Klischees. An insgesamt vier Standorten, verteilt über das ganze Messegelände, lässt sich die Gaststadt Bern erleben. So erwartet die Besucher beim Eingang A eine Ruhe- und Begegnungszone und im Eingangsbereich ...
plusWandermagazin SCHWEIZ im Mai 2013 - Wanderziel Kultur (BILD)
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Kunst und Bio-Elektronik zum Selbermachen / Kochbuch für Biohacker: «Home Made Bio Electronic Arts»
Zürich (ots) - Im Grenzbereich zwischen Biologie, Kunst und Computertechnik eröffnet sich eine neue, faszinierende Welt. Künstler interessieren sich immer mehr für diesen lebendigen Mikrokosmos und benutzen dabei die Instrumente der Elektronik und der Computertechnik. Und genau darum geht es auch in der neuen ...
plusKantonale Kulturförderung: Kultur auf der Landschaft und in der Stadt stärken
Luzern (ots) - Der Regierungsrat verfolgt drei grosse kulturpolitische Ziele: die Verbesserung der Produktionsbedingungen für Kulturschaffende, flächendeckend eine vielfältige Kulturlandschaft sowie punktuell ein international wettbewerbsfähiges Angebot. Um diese Ziele zu erreichen, will er u.a. regionale Kulturfonds auf der Landschaft initiieren, kantonale ...
plus