Actualités sur Kultur

Suivre
Abonner Kultur
Filtre
  • 06.04.2014 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Schade um die Familiensendung/ Ein Kommentar von Christine Richter

    Berlin (ots) - Rund 6,84 Millionen Menschen haben am Samstagabend das ZDF eingeschaltet und "Wetten, dass..?" geschaut - ich auch. Weil ich neugierig war, wie sich Markus Lanz angesichts des drohenden Aus schlägt. Nun, die große Überraschung kam zum Schluss, als Lanz selbst ankündigte, dass die Sendung zum Jahresende eingestellt wird. Schade, dachte ich, denn am Sonnabend war "Wetten, dass..?" richtig unterhaltsam, ...

  • 06.04.2014 – 20:15

    BERLINER MORGENPOST

    Viel zu große Erwartungen/ Ein Kommentar von Felix Müller

    Berlin (ots) - Ich hatte das mit "Wetten, dass..?" eigentlich ganz anders geplant. Also: Mit dem Text, den ich am Samstagabend darüber schreiben sollte. Mir war aufgefallen, wie sehr meine eigene Kindheit mit dieser Sendung nostalgisch verknüpft ist. All die unzähligen Male fielen mir ein, die ich als Junge vor dem Fernseher gesessen hatte und mitgefiebert hatte mit Menschen aus Schweinfurt oder Rheda-Wiedenbrück, die ...

  • 03.04.2014 – 16:16

    Staatskanzlei Luzern

    530 Sparvorschläge der BKD-Mitarbeitenden eingegangen

    Luzern (ots) - Die Mitarbeitenden des Luzerner Bildungs- und Kulturdepartements haben die departementale Umfrage zu Sparvorschlägen im Rahmen des Projektes «Leistungen und Strukturen ll» rege benutzt: insgesamt gingen 530 Vorschläge ein. Auf einer Internet-Seite des Bildungs- und Kulturdepartements (BKD) konnten ab Ende Februar 2014 sämtliche Mitarbeitende ihre Sparvorschläge anonym platzieren. In der vorgegebenen ...

  • 03.04.2014 – 15:49

    Pressestelle ATP architekten ingenieure

    ATP architekten ingenieure ist ID Award Preisträger 2014. Europäischer Preis für integrale Planung EU-weit verliehen. - ANHÄNGE

    Auf der IEECB-Konferenz in Frankfurt wurde die Integrale Planung für das Technologiezentrum aspern IQ in Wien ausgezeichnet. Wien/Frankfurt (ots) - Erstmals wurde in Frankfurt der Europäische GreenBuilding Integrated Design Award 2014 ausgelobt und im Rahmen der IEECB-Konferenz (Improving Energy Efficiency in ...

  • 02.04.2014 – 10:20

    Staatskanzlei Luzern

    Sensationsfund im Schloss Heidegg

    Luzern (ots) - Das Schloss Heidegg im Luzerner Seetal ist viel älter als bisher angenommen. Die Auswertung von Holzproben hat ergeben, dass Teile des heutigen Turms bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurden und nicht erst im 16. Jahrhundert. Schloss Heidegg ist damit der älteste erhaltene Wohnbau im Kanton Luzern. Die neue Sonderausstellung «Burg im Schloss» widmet sich diesem Sensationsfund. Die vollständige Medienmitteilung sowie Bilder finden Sie im Anhang. Anhänge ...