Actualités sur Krisen/Konflikte

Suivre
Abonner Krisen/Konflikte
Filtre
  • 13.10.2014 – 08:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Einführungskurs

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 16. bis Samstag, 18. Oktober findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 27 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erhalten eine vertiefte Ausbildung in technischen Gerätschaften und Schadenabwehr bei Naturereignissen. Aufgelockert wird der Kurs durch fachspezifische Referate. Kurskommandant Toni Göldi wird unterstützt von vier ...

  • 10.10.2014 – 11:50

    CSI Christian Solidarity International

    "Islamischer Staat" Frucht von Krieg, Wahhabismus und westlicher Politik, sagt Patrick Cockburn / Religiöse Vielfalt in Gefahr

    Binz (ots) - Der "Islamische Staat" ist ein "Kind des Kriegs" von 2003 und hat seine ideologische Basis im Wahhabismus, dessen Verbreitung und Erstarkung der Westen nicht verhindert hat, sagte der Nahostexperte Patrick Cockburn an einem Anlass von Christian Solidarity International. Wo der Wahhabismus stark ist, ...

  • 09.10.2014 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim EU-Innenministerrat in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 9. Oktober 2014 am Rat der Innenminister der EU und der assoziierten Schengenstaaten in Luxemburg teilgenommen. Die Ratssitzung stand ganz im Zeichen des gestiegenen Migrationsdrucks im südosteuropäischen Raum sowie den Anrainerstaaten Syriens. Von Seiten der italienischen Ratspräsidentschaft ...

  • 28.09.2014 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UNO-Generalversammlung im Zeichen massiver Krisen

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertritt derzeit Liechtenstein im Rahmen der hochrangigen Eröffnung der 69. Session der UNO-Generalversammlung in New York. Die Vereinten Nationen sind mit einer nie dagewesenen Vielzahl schwerer Krisen konfrontiert, von bewaffneter Gewalt in Syrien, Ukraine, Gaza, Südsudan, Irak oder Libyen bis zur aktuellen Ebola-Epidemie. Die weltweite Zahl an Flüchtlingen, ...

  • 09.09.2014 – 10:54

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz erhöht Hilfe im Nordirak

    Luzern (ots) - Angesichts der dramatischen Situation im Nordirak hat Caritas Schweiz ihre Hilfe auf eine Million Franken erhöht. Sie unterstützt damit Familien, die durch die Kriegswirren vertrieben wurden und die auf Not- und Überlebenshilfe angewiesen sind. Die Caritas, die seit den neunziger Jahren im Nordirak präsent ist, hat ihre Hilfe den veränderten humanitären Dringlichkeiten angepasst. Caritas Schweiz ...