Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Actualités sur Krisen/Konflikte
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Dramatische Lage im Irak: SFH fordert Stopp von Wegweisungen in den gesamten Irak
Bern (ots) - Aktuell gilt der Wegweisungsstopp des BFM nur für den Zentral- und Südirak. Angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen und Monate fordert die SFH diese Politik auf den gesamten Irak auszuweiten und auch Wegweisungen und Wegweisungsentscheidungen betreffend Nord-Irak (KRG-Region) einzubeziehen. In seiner neuesten - am 27. Oktober 2014 publizierten - ...
plusKfW unterstützt Friedensprozess in Kolumbien
Frankfurt am Main (ots) - - 100 Mio. USD für Umsetzung der Friedensagenda - Hilfe bei der Beseitigung von Konfliktursachen im ländlichen Raum - Kopplung der Auszahlung an den Fortschritt der Friedensentwicklung Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat Kolumbien im Auftrag des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Förderkredit über 100 Millionen USD zugesagt, um den ...
plus25 Jahre Mauerfall - Bibel TV mit einem Themenschwerpunkt zum Ende der DDR / Bibel TV begibt sich in verschiedenen Sendungen auf die Spuren von Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt wurden
Hamburg (ots) - Am Abend des 9. November 1989 fällt die Mauer, die Berlin seit 1961 in Ost und West trennte. Das bis zu diesem Zeitpunkt hermetisch abriegelnde Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verliert seinen Schrecken. Nach 28 Jahren herrscht wieder Reisefreiheit innerhalb ...
plusZum Reformationstag: Bibel TV widmet dem Reformator Martin Luther ein umfassendes Programmpaket / Ein Spielfilm, vier Dokumentationen, zwei Interviews und Musiksendungen beleuchten sein Lebenswerk
Hamburg (ots) - Zum diesjährigen Reformationstag strahlt Bibel TV ab dem 25. Oktober eine Reihe von Sendungen aus, die das Leben und Wirken des Augustinermönchs und Theologieprofessors Martin Luther (1483 - 1546) aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten. Martin Luther gilt als Initiator der Reformation der ...
plusikr: Dringend benötigte Unterstützung für die Ebola-Bekämpfung in Liberia
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein stellt der Hilfsorganisation Médecins Sans Frontières (MSF) für das Nothilfeprogramm im Rahmen des Ebola-Ausbruchs in Liberia 50'000 Franken zur Verfügung. Im März 2014 brach in Guinea das sich schnell verbreitende Ebola-Virus aus. Die Krankheit weitete sich anschliessend auf Sierra Leone, Liberia, Nigeria und Senegal aus. Am 8. ...
plus
ikr: Feuerwehr-Einführungskurs
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 16. bis Samstag, 18. Oktober findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 27 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erhalten eine vertiefte Ausbildung in technischen Gerätschaften und Schadenabwehr bei Naturereignissen. Aufgelockert wird der Kurs durch fachspezifische Referate. Kurskommandant Toni Göldi wird unterstützt von vier ...
plusCSI Christian Solidarity International
"Islamischer Staat" Frucht von Krieg, Wahhabismus und westlicher Politik, sagt Patrick Cockburn / Religiöse Vielfalt in Gefahr
Binz (ots) - Der "Islamische Staat" ist ein "Kind des Kriegs" von 2003 und hat seine ideologische Basis im Wahhabismus, dessen Verbreitung und Erstarkung der Westen nicht verhindert hat, sagte der Nahostexperte Patrick Cockburn an einem Anlass von Christian Solidarity International. Wo der Wahhabismus stark ist, ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim EU-Innenministerrat in Luxemburg
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 9. Oktober 2014 am Rat der Innenminister der EU und der assoziierten Schengenstaaten in Luxemburg teilgenommen. Die Ratssitzung stand ganz im Zeichen des gestiegenen Migrationsdrucks im südosteuropäischen Raum sowie den Anrainerstaaten Syriens. Von Seiten der italienischen Ratspräsidentschaft ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Internationale Zusammenarbeit in fragilen Situationen - Neues Positionspapier der Caritas
Luzern (ots) - Laut OSZE gelten über 50 Staaten als fragil. Sie sind nicht in der Lage, ihre Kernaufgaben wie den Schutz der Bevölkerung oder soziale Dienstleistungen wahrzunehmen und weisen grosse rechtsstaatliche Defizite auf. Sie sind vielfach Schauplatz von gewaltsamen Konflikten, die ...
Un documentplusikr: UNO-Generalversammlung im Zeichen massiver Krisen
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertritt derzeit Liechtenstein im Rahmen der hochrangigen Eröffnung der 69. Session der UNO-Generalversammlung in New York. Die Vereinten Nationen sind mit einer nie dagewesenen Vielzahl schwerer Krisen konfrontiert, von bewaffneter Gewalt in Syrien, Ukraine, Gaza, Südsudan, Irak oder Libyen bis zur aktuellen Ebola-Epidemie. Die weltweite Zahl an Flüchtlingen, ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz erhöht Hilfe im Nordirak
Luzern (ots) - Angesichts der dramatischen Situation im Nordirak hat Caritas Schweiz ihre Hilfe auf eine Million Franken erhöht. Sie unterstützt damit Familien, die durch die Kriegswirren vertrieben wurden und die auf Not- und Überlebenshilfe angewiesen sind. Die Caritas, die seit den neunziger Jahren im Nordirak präsent ist, hat ihre Hilfe den veränderten humanitären Dringlichkeiten angepasst. Caritas Schweiz ...
plus
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Die Hälfte der Menschen in Syrien auf der Flucht / Das SRK engagiert sich für Flüchtlinge in Syrien und in der Schweiz
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist besorgt über die humanitäre Katastrophe rund um den Bürgerkrieg in Syrien und fordert den Bund auf, für syrische Flüchtlinge vermehrt das Instrument der humanitären Visa anzuwenden. Das SRK unterstützte bisher über 1000 syrische Flüchtlinge bei der ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz hilft im Nordirak
Luzern (ots) - Caritas Schweiz hat für die Kriegsvertriebenen im Nordirak einen Beitrag von 200 000 Franken gesprochen. Sie unterstützt damit Familien, die durch die Kriegswirren vertrieben wurden und die auf Not- und Überlebenshilfe angewiesen sind. Die Caritas, die seit den neunziger Jahren im Nordirak präsent ist, hat ihre Hilfe den veränderten humanitären Dringlichkeiten angepasst. Caritas Schweiz unterstützt ihre irakische Schwesterorganisation im Rahmen eines ...
plusGaza: Trotz angeblichen Waffenruhen stirbt in Gaza jede Stunde ein Kind
Lausanne (ots) - Seit Beginn der militärischen Operation im Gazastreifen vor drei Wochen nimmt das Mass an Gewalt täglich zu. Knapp 250 Kinder wurden bereits getötet. Einseitige Waffenruhen, in letzter Minute angekündigt und von viel zu kurzer Dauer, erschweren die Bereitstellung von humanitärer Hilfe, die die zivile Bevölkerung dringend benötigt. «Wir müssen ...
plusGeopolitische Spannungen beunruhigen Mittelstand weniger als Großfirmen
Frankfurt (ots) - - Mittelstand: Geschäftslage etwas schlechter, Erwartungen fast stabil - Großunternehmen: Kräftiger Einbruch von Lage und Erwartungen - Absatzpreiserwartungen in beiden Größenklassen auf mehrjährigen Tiefs Die Konflikte in der Ukraine, im Gazastreifen und Israel sowie im Irak und in Syrien schüren die Unsicherheit in den deutschen Unternehmen. ...
plusGaza: Kinder im Kreuzfeuer
Gaza (ots) - Die Eskalation der Gewalt im Gazastreifen und dem Süden Israels hat schwere Auswirkungen auf das Leben von Kindern. Raketen auf und aus dem Gazastreifen führen zu zahlreichen Opfern und töteten bislang 30 Kinder. "Kinder sind in ihre Häuser eingeschlossen, sie sind völlig verängstigt, weinen oder reagieren apathisch" erklärt Dr. Khitam Abu Hamad, die Leiterin des Terre des hommes-Büros in Gaza. "Aufgrund der gegenwärtigen Sicherheitslage war Terre des ...
plusAssociation Spitex privée Suisse ASPS
Unrechtmässiger Streik gefährdet die Pflegeversorgung von Spitexpatienten / Unia initiiert Bestreikung von Spitex-Anbieter
Bern (ots) - Um ihren Willen durchzusetzen, schreckt die Unia vor keinem Mittel zurück: Der von ihr veranlasste Streik gegen einen Küsnachter Spitex-Anbieter liess pflegebedürftige Patienten vorübergehend ohne Betreuung. Nur Dank erheblichem organisatorischen und finanziellen Einsatz konnte die ...
plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Einsatz für syrische Kriegsvertriebene ausgezeichnet / Prix Caritas geht in den Nahen Osten
Luzern (ots) - Mit dem Prix Caritas 2014 wurden in Luzern der syrische Jesuit Nawras Sammour aus Aleppo und der Jordanier Wael Suleiman ausgezeichnet. SRG-Generaldirektor Roger de Weck würdigte das Engagement der Preisträger, die sich seit Ausbruch des Krieges für die Vertriebenen in Syrien und im benachbarten ...
plusPublikumsrat SRG Deutschschweiz
SRF 1: «Zwischen den Fronten - IKRK-Delegierte im Einsatz» - Eindrückliche Dokumentation mit starken Figuren und viel Emotion (BILD)
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Syrische Kriegsvertriebene: Schweiz soll Flüchtlingselend lindern (BILD)
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Ambulance bringt weitere Verletzte zurück in die Schweiz
Bern (ots) - Der Ambulanz-Jet der TCS Ambulance hat bereits gestern Abend die drei ersten Opfer des Busunfalls auf den Kanaren zurück in die Schweiz transportiert und ist noch in der Nacht wieder zurück auf die Insel geflogen. Heute Nachmittag werden zwei Verletzte zurück in die Schweiz gebracht. Zusätzlich hat der TCS die Rega beauftragt, heute Nachmittag zusätzlich noch zwei weitere Begünstigte von TCS ...
plusEinladung an die Medien: Fachveranstaltung zum Thema Häusliche Gewalt in Luzern
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 20. März 2014, von 16 bis 18 Uhr, findet im Marianischen Saal, Bahnhofstrasse 18 in Luzern die Fachveranstaltung "Interventionen und Massnahmen im Bereich Häusliche Gewalt wo - stehen wir heute?" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, die sich im Raum Zentralschweiz mit dem Thema Häusliche Gewalt befassen, sei dies in der ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Busunfall auf Gran Canaria : TCS Ambulance begibt sich an den Unfallort
plus
Holocaust-Erinnerungstag 2015: Planung an Luzerner Schulen startet
Luzern (ots) - Am 27. Januar wird jährlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahre 1945 und der darauf folgenden Beendigung des 2. Weltkrieges gedacht. 2015 jährt sich dieses Ereignis zum 70. Mal. Die Schulen im Kanton Luzern werden mit verschiedenen Anlässen zum Thema «Menschenrechtsverletzungen und Zivilcourage in Geschichte und Gegenwart» am ...
plusikr: Jahrestreffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden: Herausforderungen im Bevölkerungsschutz diskutiert
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer fand am 28. November im Feuerwehrdepot Balzers das Jahrestreffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden statt. Vertreter der Sicherheits- und Feuerwehrkommissionen der Gemeinden, der verschiedenen ...
plusKampagne setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Luzern (ots) - Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich verschiedene Luzerner und Zuger Institutionen, Beratungsstellen und Projekte an der internationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Vom 25. November bis am 10. Dezember setzen sie mit verschiedenen Aktionen ein öffentliches Zeichen gegen häusliche Gewalt. Der Bäcker- und Confiseurmeister-Verband Luzern unterstützt die Kampagne. Auch in der ...
plusMedia Service: Schweizer Sondergesandter ist von seiner Mission in Mali zurückgekehrt: "Die Probleme in der Sahelzone sind noch lange nicht gelöst".
Bern (ots) - Im Interview mit swissinfo.ch erzählt Didier Berberat, der neue Schweizer Sondergesandte in der Sahelzone, über seine erste Mission in Mali, die mit der Ermordung von zwei französischen Journalisten in Kidal zusammen fiel. Der Parlamentarier erklärt darin das Engagement der Schweiz, das vor Ort auch ...
plusVernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Die Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» findet am Mittwoch 16. Oktober 2013, um 17.00 Uhr, in der Kornschütte Luzern statt. Häusliche Gewalt ist in der Schweiz weit verbreitet: Jede fünfte Partnerschaft ist betroffen, jedes zweite Tötungsdelikt geschieht vor diesem Hintergrund. Bis zu 30 Prozent aller Kinder und Jugendlichen erleben ...
plusalltours bietet wieder Reisen nach Ägypten an / Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung für ägyptische Urlaubsorte am Roten Meer auf
Duisburg (ots) - Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland hat heute den Reise- und Warnhinweis für Ägypten geändert. Vor Reisen in die Urlaubsorte rund um Hurghada, Marsa Alam und Sharm el Sheik wird nicht mehr gewarnt. Der Reiseveranstalter alltours hat sich daher entschlossen, wieder Reisen ans Rote ...
plus