Actualités sur Krisen/Konflikte

Suivre
Abonner Krisen/Konflikte
Filtre
  • 04.04.2003 – 16:21

    Parlamentsdienste

    PD: Scharfe Kritik am Führungsstil von Bundesrätin Calmy-Rey

    (ots) - Die Aussenpolitische Kommission hat sich in Anwesenheit von Frau Bundesrätin Micheline Calmy-Rey mit der Haltung der Schweiz in Bezug auf den Krieg im Irak vertieft auseinandergesetzt. Dabei hat sie ihre Ablehnung der Art und Weise, wie die Vorsteherin des EDA ihre Aufgabe wahrnimmt, zum Ausdruck gebracht. Zudem nahm sie die Beratungen zu einem Gesetz ...

  • 04.04.2003 – 09:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas publiziert Comic-Band mit Wettbewerbsbeiträgen des Comix-Festivals "Fumetto"

    Comics über Gewalt und Rassismus Luzern (ots) - Das Comix-Festival "Fumetto", das vom 5. bis 12. April in Luzern stattfindet, hat zusammen mit dem Projekt "Klartext, Jugendkultur gegen Rassismus" und Caritas Schweiz einen Wettbewerb zum Thema Gewalt ausgeschrieben. Zwanzig ausdrucksstarke Beiträge sind zum Festivalbeginn als Comic-Band im Caritas-Verlag ...

  • 28.03.2003 – 10:38

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Perversion des Krieges: US-Kampf-Delfine im Irak

    Zürich (ots) - Jetzt setzt die USA im Golf-Krieg eine ihrer geheimsten Waffen ein: Als "Soldaten der Meere" ausgebildete Kampf-Delfine, die feindliche Taucher töten und Minen aufspüren können. "Abgesehen von dem mehr als fragwürdigen militärischen Wert derartiger "Waffen" sind Ausbildung, Transport und Einsatz für die intelligenten Meeressäuger mit grossen Qualen und Schmerzen verbunden. Viele Tiere überleben ...

  • 28.03.2003 – 10:18

    Solidar Suisse

    Irak: Erste Flüchtlinge – das SAH hilft mit mobilen Einsatzteams

    Zürich (ots) - Tausende kurdischer Familien haben die Städte verlassen. Gemäss Angaben der kurdischen Verwaltung im Nordirak vom 24. März sind 4'500 Familien nach Qaladiza, 800 nach Bazian, 700 nach Bainjan und 600 nach Barzinja geflohen. Sie stammen aus der Grenzregion zum irakisch kontrollierten Gebiet, aus Gebieten, wo US-Streitkräfte mit Bombardementen gegen islamistische Gruppen wie die Ansar ul Isslam ...

  • 26.03.2003 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Solidarität Liechtensteins mit den Opfern des Krieges im Irak

    (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 25. März 2003 zur Linderung der humanitären Folgen des Krieges im Irak einen Beitrag von insgesamt 150'000 Franken bereit gestellt. 100'000 Franken werden dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und 50'000 Franken dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) zur Verfügung gestellt. Mit diesem Beitrag wird ein Zeichen der ...

  • 26.03.2003 – 09:59

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Cariats hilft menschen im Irak

    Luzern (ots) - Caritas hilft den Kriegsopfern im Irak mit Medikamenten, Erste-Hilfe-Sets, Decken und anderen dringend benötigten Waren. Nach den schweren Angriffen auf Mosul fliehen immer mehr Menschen aus der Stadt. Auch in Bagdad und Basra werden Krankenhäuser und Gesundheitszentren mit dringend benötigter Medizin versorgt. Trotz der schweren Bombardements kann die Arbeit der Caritas im Irak aufrecht erhalten werden. In Bagdad gehen die Mitarbeiterinnen und ...

  • 21.03.2003 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Irak-Krieg: Keine unmittelbare Gefahr für Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 21. März (pafl) - Der Ausbruch des Krieges im Irak at zu grosser Besorgnis auch in Liechtenstein geführt. Der Landesführungsstab ist am Donnerstagabend, 20. März, zusammengetreten, um Informationen auszutauschen und die Situation zu bewerten. Zum jetzigen Zeitpunkt kann festgehalten werden, dass eine unmittelbare Gefahrensituation durch den ...

  • 21.03.2003 – 10:26

    TV5

    TV5: Laufende Nachrichten zum Krieg im Irak Internationaler Presseclub am Sonntag

    München (ots) - Seit beginn des Irak-Krieges hat der französischsprachige Sender TV5 seine Hauptberichterstattung dem aktuellen Ereignis gewidmet. Mit Berichten aus der TV5-Redaktion sowie Beiträgen der TV5-Programmpartner France Télévisions und dem kanadischen RDI bietet TV5 eine umfassende Analyse des Konflikts. Das aktualisierte Programmschema sowie ...

  • 21.03.2003 – 08:10

    Staatskanzlei Luzern

    Ausstellung "Frauen im Dienst des Friedens"; Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Ausstellung "Frauen im Dienst des Friedens", die im Auftrag des Bundes erarbeitet wurde, wird vom 24. März bis zum 2. April im Lichthof des Regierungsgebäudes gezeigt. Sie beleuchtet die Anstrengungen all jener Frauen, die von jeher und überall in der Welt ohne Waffen etwas gegen den Krieg tun und sich für einen dauerhaften Frieden unter Einhaltung der Menschenrechte einsetzen. Die Ausstellung ...