Actualités sur Krisen/Konflikte

Suivre
Abonner Krisen/Konflikte
Filtre
  • 16.06.2006 – 09:27

    Tamilen Forum Schweiz

    Tamilen Forum Schweiz verurteilt die Tötung an Zivilisten

    Bern (ots) - Die Kampagne des Tamilen Forum gegen die Tötung von Zivilisten ist noch nicht einmal zu Ende gegangen und man hört bereits schreckliche Nachrichten aus Sri Lanka. Unter diesem Hintergrund werden die geplanten Gedenkgottesdienste in der ganzen Schweiz am Freitag, 16.06.2006 und am Sonntag, 18.06.2006 in der Klosterkirche Einsiedlen von grösster Bedeutung. Aus den Medien nehmen wir mit Bedauern ...

  • 30.03.2006 – 16:00

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Genf: Heilsarmee übergibt Heim an private Stiftung

    Genf/Bern (ots) - Im Januar 2006 hat sich ein Unterstützungskomitee in Genf gebildet, mit dem erklärten Ziel eine Weiterführung des Heimes unter der Leitung von Evelyne Gosteli zu ermöglichen. Das Heim nimmt Frauen in schwierigen Situationen mit oder ohne Kinder auf. Dieses Komitee hat sich mit der Heilsarmee-Leitung in Bern getroffen und erreichte eine Grundsatzeinigung über die Schaffung einer ...

  • 14.11.2005 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Film gegen Jugendgewalt feiert Premiere

    (ots) - Präventionsprojekt ‚Respect’ soll sensibilisieren und Lösungen aufzeigen Vaduz, 14. November (pafl) - Das Thema Jugendgewalt hat in den vergangenen Jahren zusehends an Bedeutung gewonnen. Um Jugendliche für diese Problematik zu sensibilisieren und ihnen Strategien zur Gewaltvermeidung aufzuzeigen, ist unter dem Patronat des Kantons St. Gallen und des Fürstentums Liechtenstein der Film ...

  • 27.10.2005 – 11:15

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Nationales Forschungsprogramm «Beziehungen Schweiz – Südafrika» abgeschlossen

    Bern (ots) - Licht in die schweizerische Südafrikapolitik Welche wirtschaftlichen und politischen Beziehungen pflegte die Schweiz mit dem Apartheid-Regime in Südafrika? Dieser Frage ist das Nationale Forschungsprogramm „Beziehungen Schweiz-Südafrika“ (NFP42+) nachgegangen. Der Schlussbericht erhellt ein dunkles Kapitel der jüngsten Schweizer ...

  • 28.08.2005 – 10:00

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK-Hilfsgüter nach Niger

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat am Wochenende 60 Tonnen Hilfsgüter in das Sahelland Niger transportiert, das von einer Hungerkrise betroffen ist. Die Nahrungsmittel – Bohnen, Speiseöl, Linsen und proteinhaltige Getreidebiscuits – werden in Ernährungszentren für Kinder zubereitet und verteilt. In Niger betreut das Rote Kreuz 23 000 schwer unterernährte Kinder. Der Frachtflug des SRK wurde gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz ...

  • 18.08.2005 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    Schau hin! Männer und Jungen als Opfer von Gewalt

    Luzern (ots) - "Schau hin!" ein Ratgeber für im Umgang mit männlichen Opfern von Gewalt ist in der 2. überarbeiteten Auflage erschienen. Die Gewaltbereitschaft in der Oeffentlichkeit und die Häusliche Gewalt nehmen ständig zu. Häusliche Gewalt ist als ein gesellschaftliches Problem erkannt worden. In den letzten Jahren sind die Opfer, vor allem Frauen und Kinder, vermehrt in der Oeffentlichkeit thematisiert ...

  • 04.07.2005 – 09:07

    Förderverein für die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur

    Internationales Seminar 2005: Friedenserziehung - Theorie und Praxis

    Internationales Seminar 2005: Friedenserziehung - Theorie und Praxis Walenstadt (ots) - Vom 10. bis 17. Juli 2005 findet in Walenstadt das “Internationale Seminar 2005: Friedenserziehung - Theorie und Praxis” statt. Frieden beginnt mit Friedenserziehung. Unter diesem Motto lädt die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur in Walenstadt zu ...

  • 29.03.2005 – 09:08

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Versöhnung nach Folter und Krieg

    Bern (ots) - (srk) Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) feiert sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert das SRK am 6. April 2005 eine Fachtagung zum Thema Versöhnung nach Krieg oder Folter. Zu dieser Tagung lädt Sie das Schweizerische Rote Kreuz herzlich ein. Mit beigefüg-tem Talon haben Sie die Gelegenheit, sich für diesen Anlass anzumelden oder eine Pressemappe mit den ...

  • 16.03.2005 – 10:00

    Ernst Klett Verlag

    Bald Krieg um Wasser?

    Stuttgart (ots) - Kriege um Wasser könnten bald Wirklichkeit werden. Schon seit Langem wird davor auch von Nahost-Experten gewarnt. Konfliktpotenzial besteht auch in den Staudammprojekten der Türkei, die dem Irak und Syrien sprichwörtlich das Wasser abgraben. Damit rückt das Problem nah an Europa heran. Die Wasserprobleme dieser Region sind Teil der globalen Wassernot, mit der auch Europa zu kämpfen hat. Zu denen, die sich Sorgen machen müssen, zählen auch ...