Actualités sur Krankenkasse
- plus
Die KPT tritt aus dem Verband curafutura aus
Bern (ots) - Nach sorgfältigen Überlegungen hat die KPT entschieden, die Mitgliedschaft im Krankenversicherer-Verband curafutura per Ende 2023 zu beenden. Der Entscheid ist auf inhaltliche und strukturelle Gründe zurückzuführen. 2013 ist die KPT dem Verband curafutura beigetreten mit dem Ziel, sich gemeinsam mit den anderen Mitgliedern für ein zukunftsfähiges, innovatives Gesundheitssystem einzusetzen. In den ...
plusH+ Mitglieder stimmen neuem ambulanten Tarifsystem klar zu
Bern (ots) - Die Spitäler und Kliniken der Schweiz sprechen sich sehr deutlich für die Einführung eines neuen ambulanten Tarifsystems aus. Dieses kombiniert nachvollziehbar und widerspruchsfrei ambulante Pauschalen und den Einzelleistungstarif TARDOC. Mit dem neuen System können nun auch im ambulanten Bereich reale Kosten- und Leistungsdaten als Grundlage verwendet werden. Das neue System ist sachgerecht und erhöht ...
plusRegierung beschliesst Anpassung der Ergänzungsleistungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober eine Abänderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung beschlossen, wodurch die Pauschale für die Prämien an die obligatorische Krankenversicherung erhöht wurde. Ergänzungsleistungen zu AHV- und IV-Renten werden ausgerichtet, wenn eine versicherte Person die minimalen ...
plusbonus.ch über die Krankenkassenprämien 2024: mehr als ein Drittel der Prämien werden um über 11% erhöht
plusMedienmitteilung: Die Verwaltungskosten bei den Krankenkassen sind 2022 gesunken
Medienmitteilung Comparis-Analyse zu Grundversicherungskosten Die Verwaltungskosten bei den Krankenkassen sind 2022 gesunken Im Jahr 2022, also vor den Prämienschocks 2022/23 und 2023/24 konnten die Krankenkassen ihre Verwaltungskosten senken. Sie betrügen im Schnitt noch 5,1 Prozent der Prämien bzw. ...
Un documentplus
Mittlere Prämie in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung steigt um 6.7%
Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit hat die von den Krankenkassen vorgeschlagenen Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) für das Jahr 2024 überprüft und zur Kenntnis genommen. Die mittlere Prämie mit allen Kostenbeteiligungsvarianten steigt für erwachsene Versicherte gegenüber dem ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Höhere Krankenkassenprämien bereiten Caritas Sorgen / Prämienlast erdrückt Haushalte mit tiefen Einkommen
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Krankenkasse in Äthiopien / Zehn Franken Jahresprämie: Zu teuer für viele Familien
plusH+ Stellungnahme zur Medienberichterstattung
Bern (ots) - H+ fordert nicht die Einheitskasse, sondern eine grundlegende Diskussion über die Finanzierung des Gesundheitssystems. Die Spitäler und Kliniken stehen heute vor grossen finanziellen Herausforderungen, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger sind die Prämien eine grosse Belastung. Es braucht aus diesem Grund grundlegende Diskussionen über das Gesundheitssystem der Zukunft. In diesen Überlegungen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerferien 2023: Positive Bilanz für den TCS
plusbonus.ch über die Krankenkassenprämien 2024: Eine durchschnittliche Erhöhung von 7- 8% und eine Erhöhung von mehr als 12% für einige Krankenkassen erwartet
plus
Regierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 4. September mehrere Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Anpassung des Leistungskataloges von Ärzten und Chiropraktoren Die beiden Anhänge zum Leistungskatalog von Ärzten und Chiropraktoren werden auf Empfehlung der Leistungskommission an die entsprechenden Bestimmungen der Schweizer Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) ...
plusbonus.ch: Angesichts der steigenden Krankenkassenprämien und Lebenshaltungskosten sind fast 80% der Schweizer Bevölkerung gezwungen, ihr Budget zu kürzen
plusbonus.ch über die Krankenversicherung: Fast 20% Wechsel für das Jahr 2023 und eine Prognose von 35% für 2024
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS bietet Gesundheitsberatung vor Abreise ins Ausland über die Travel & Health: Info-Line
plusAmbulante Pauschalen sind bereit zur Einführung
Bern (ots) - Am 26. Juni 2023 haben die Tarifpartner H+ Die Spitäler der Schweiz und santésuisse das fertiggestellte Tarifwerk der ambulanten Pauschalen an die Organisation ambulante Arzttarife (OAAT AG) übermittelt. In die Version 1.0 des Tarifwerkes wurden die Rückmeldungen aus der breit angelegten Konsultation bei allen Tarifpartnern eingearbeitet, was die Qualität der Tarifstruktur weiter verbessert hat. Ebenso ...
plusVeränderungen im Verwaltungsrat von Sanitas
Zürich (ots) - Sanitas verstärkt ihren Verwaltungsrat mit dem ausgewiesenen Finanzexperten Peter Lüssi und dem Gesundheitsspezialisten Prof. Dr. med. Christoph Kindler. Gleichzeitig verlässt Prof. Dr. Michael Koller das Gremium. An der ordentlichen Generalversammlung Ende Mai wurden mit Peter Lüssi und Prof. Dr. med. Christoph Kindler zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat von Sanitas gewählt. Gleichzeitig wurde ...
plus
Human Life International (HLI) Schweiz
Einreichung der Petition "Künstliche Befruchtung - nicht auf Kosten der Allgemeinheit"
plusPlatz 1: Sanitas punktet erneut bei comparis.ch-Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Zürich (ots) - Einfach, innovativ, partnerschaftlich - Sanitas lebt ihre Werte nicht nur auf dem Papier. Das zeigt die neuste Befragung zur Kundenzufriedenheit: Sanitas glänzt bei der diesjährigen Umfrage von comparis.ch mit der Bestnote 5.2 und erreicht damit Platz 1. Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Intervista befragte das Online-Vergleichsportal ...
plusSanitas revolutioniert die Gesundheitsprüfung in der Zusatzversicherung
Zürich (ots) - Als erste Krankenversicherung der Schweiz ermöglicht Sanitas auch Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen, Zusatzversicherungen ohne Einschränkungen in der Versicherungsdeckung abzuschliessen: Die meisten Kundinnen und Kunden können ab 2024 zwischen einem Ausschluss von Teilleistungen (Vorbehalt) und neu einer vollen Deckung gegen einen ...
plusMögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Vaduz (ots) - An einer Medienorientierung präsentierten Regierungsrat Manuel Frick, Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit, und Thomas Hasler, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes, mögliche Massnahmen zur Eindämmung der wachsenden Gesundheitskosten. Die Kosten- und Prämienentwicklung der vergangenen Jahre ist im ...
plusBOLD Awards kürt bestes Insurtech-Unternehmen in Venedig
plusGeschäftsjahr 2022: HanseMerkur stellt Weichen für ein langes und gesundes Leben - mit Krebs-Scan
plus
Datenteilen: Bevölkerung will Leitplanken und Allgemeinnutzen / Ergebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2023
Zürich (ots) - Seit 2018 erfasst der Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" jährlich, welche Erwartungen und Befürchtungen die Bevölkerung der Schweiz mit dem digitalen Wandel verbindet. Die Ausgabe 2023 legt ein spezielles Augenmerk auf die Digitalisierung im Gesundheitsbereich und das Teilen von ...
plus- 2
Attraktive Prämien und hohe Kundenzufriedenheit: KPT wächst deutlich
plus Human Life International (HLI) Schweiz
Künstliche Befruchtung: Nicht auf Kosten der Allgemeinheit! / Neue BfS-Statistik zeigt: Wegwerf- und Screening-Mentalität nehmen zu
plusSanitas überzeugt im Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Ergebnis und steigenden Versichertenzahlen
Zürich (ots) - In einem anspruchsvollen Umfeld blickt Sanitas auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück und erzielt mit Hilfe der Auflösung von Reserven ein positives Ergebnis von 8,3 Millionen Franken. Dank attraktiven Produkten, der Einführung der ambulanten Spitalversicherung "Hospital Day Comfort" und ...
plus"Wann sind neue Medikamente zu teuer? Raschen und finanzierbaren Zugang zu hochpreisigen Innovationen sichern": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Substanzielle Fortschritte in der Entwicklung von Medikamenten sind ein Segen - aber nicht gratis. Wie soll die Tragbarkeit für das Gesundheitswesen sichergestellt werden? Welche Massnahmen garantieren eine rasche Markteinführung innovativer Medikamente in der Schweiz? Avenir Suisse analysiert in ...
plusRegierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. März 2023, Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Diese treten am 1. April 2023 in Kraft. Erweiterung "ambulant vor stationär" Seit dem 1.1.2019 galt in Liechtenstein eine Liste von sechs Gruppen von Eingriffen, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) grundsätzlich nur bei ambulanter Durchführung ...
plus