Actualités sur Krankenkasse
- Un documentplus
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bevölkerung befürwortet die Verschreibungskompetenz der Apotheker
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker werden mehr und mehr als Spezialisten für fast alle Gesundheitsfragen angesehen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage. Und mehr noch: Rund die Hälfte der Befragten, die regelmässig die gleiche Apotheke besuchen, kann sich sogar vorstellen, ein ...
2 DocumentsplusSanitas steigert Gewinn und wächst bei den Zusatzversicherten
Zürich (ots) - Bei einem praktisch unveränderten Prämienvolumen von 2,481 Milliarden Franken kann die Sanitas Gruppe mit einem Plus von 101,5 Millionen Franken erneut ein gutes Ergebnis ausweisen. Die Entwicklung bei den Versichertenzahlen verlief in Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie, die einen Fokus auf das Zusatzversicherungsgeschäft ...
Un documentplusFrauen machen sich stark für Gesundheit: VICTRESS Initiative e.V. und BKK VBU zeichnen Gesundheitsengagement aus
Berlin (ots) - Im Rahmen der VICTRESS Awards Gala verleiht eine hochkarätige Jury am 13. April zum zweiten Mal den von der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) gestifteten VICTRESS VITAL Award. Mit ihm werden Frauen ausgezeichnet, deren Geschäftsideen die Gesundheit und das Wohlbefinden im Auge haben. ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wieviel ein Verkehrsunfall die Allgemeinheit kostet: Live-Simulation am 25. März in Lausanne
Bern (ots) - Am 25. März 2015 wurde in der Schweiz zum ersten Mal ein Verkehrsunfall unter wirklichkeitsgetreuen Bedingungen simuliert. Im Rahmen der Kampagne "Das richtige Verhalten" wollen die verschiedenen Partnerorganisationen die ...
Un documentplussantésuisse: Mit der Neugründung von TARMED Suisse AG drohen zusätzliche Kosten für die Prämienzahler
Solothurn (ots) - Ziel der neuen Organisation TARMED Suisse AG sei es, das umfangreiche ambulante Arzttarifwerk TARMED zu revidieren. Mit der bestehenden Organisation TARMED Suisse, in der H+, FMH, MTK vertraglich eingebunden sind, ist die ...
Un documentplus
santésuisse: Korrigendum: Negativzinsen auf Krankenkassenguthaben
Solothurn (ots) - In der Medienmitteilung vom 11. März 2015 hat santésuisse irrtümlich für die Kosten der Negativzinsen auf die Krankenkassenguthaben einen zu hohen Wert genannt. Korrekt sind 10 bis 12 Millionen Franken. Im Zusammenhang mit den Negativzinsen entstehen der Branche Kosten aus dem ...
Un documentplussantésuisse: SNB befreit die Krankenkassen nicht von den Negativzinsen
Solothurn (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befreit die Krankenversicherer nicht von den Negativzinsen auf Prämiengelder. Die Prämienzahler müssen nun die Mehrkosten von jährlich 78 Millionen Franken tragen. Aus Sicht von santésuisse kann die Zusatzbelastung der Krankenversicherung nicht ...
Un documentplustarifsuisse ag und Luzerner Kantonsspital einigen sich über Tarifvertrag
Luzern/Solothurn (ots) - tarifsuisse ag und das Luzerner Kantonsspital (LUKS) konnten einen Konsens für den Tarifvertrag über die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für die akut-stationäre Behandlung für die Jahre 2012 bis 2014 treffen. Mit der Einigung können die Tarifpartner das Tariffestsetzungsverfahren, das auch bereits das Bundesverwaltungsgericht ...
plusGeschäftsjahr 2014: Solides Ergebnis in anspruchsvollem Marktumfeld
Dübendorf (ots) - Die Helsana-Gruppe freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014. Das Ergebnis liegt trotz anspruchsvollem Marktumfeld nur geringfügig unter dem ausgezeichneten Resultat des Vorjahres. Von diesem überzeugenden Leistungsausweis und dem soliden Reservepolster profitieren die ...
Un documentplusPflege- und Spitalfinanzierung: Ähnlich hoher Kostenanstieg für Kanton und Gemeinden
Luzern (ots) - Die neue Pflege- und der Spitalfinanzierung belastet die Luzerner Gemeinden und den Kanton Luzern in ähnlichem Masse. Wie die Auswertung der Zahlen aus dem Jahr 2013 zeigt, sind den Gemeinden seit der Einführung der Pflegefinanzierung Mehrkosten in der Höhe von 54 Millionen Franken entstanden. Die Einführung der Spitalfinanzierung hatte beim Kanton ...
plusKrankenversicherer und Pharmaindustrie präsentieren am 17. Februar 2015 den sechsten gemeinsamen Medikamenten-Auslandpreisvergleich
Basel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren santésuisse und die Pharmaindustrie (vips und Interpharma) haben bereits zum sechsten Mal die schweizerischen Medikamentenpreise mit dem wirtschaftlich vergleichbaren Ausland (AT, DE, DK, FR, NL, UK) ...
Un documentplus
Neuausrichtung der Pflege gefordert / Vergleich internationaler Pflegesysteme auf der Berliner Pflegekonferenz: Nicht die Kosten sondern die Wertschöpfungskette sollte im Fokus stehen
Berlin (ots) - "Wir sind in Deutschland sehr schnell geneigt, alles unter Kostenaspekten zu betrachten." Dr. Cornelia Heintze, die auf der 1. Berliner Pflegekonferenz über internationale Pflegesysteme referierte, wollte bewusst aber den Blick auf die Wertschöpfung lenken: "Ich kann genauso gut fragen, was ein ...
plussantésuisse - Sandra Kobelt neue Leiterin Abteilung Politik und Kommunikation (BILD)
plus"Keine Reform ohne die Profession der Pflegenden" / Der Präsident des Deutschen Pflegerates Andreas Westerfellhaus spricht auf der Berliner Pflegekonferenz
Berlin (ots) - Dieser Satz zum Auftakt der 1. Berliner Pflegekonferenz sollte keine Drohung des Präsidenten des Deutschen Pflegerates (DPR) Andreas Westerfellhaus sein - vielmehr eine Anerkennung "an eine Profession, ohne die in Zusammenarbeit mit den vielen Ehrenamtlichen gute Pflege gar nicht möglich wäre". ...
plusPrämienverbilligung: 171 Millionen zur finanziellen Entlastung der Luzerner Bevölkerung
Luzern (ots) - Im Kanton Luzern stehen 2015 insgesamt 171 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung zu Verfügung. Dies sind rund zwei Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Die individuelle Prämienverbilligung der obligatorischen Krankenkasse ist ein wichtiges sozial- und gesundheitspolitisches ...
plusMehr als 330 Teilnehmer auf der Berliner Pflegekonferenz / Zukunft Pflege, ein Thema das bewegt
Berlin (ots) - "Aus der Praxis - für die Praxis", unter diesem Motto fand am 11. und 12. November die Berliner Pflegekonferenz statt. Neben den pflegepolitischen Reformplänen standen überwiegend Fragen aus dem Pflegealltag im Fokus der Diskussionen. Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Joseph Laumann, stellte in seinem Vortrag klar, dass der neue ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wintertipps für Roller und Motorrad
Bern (ots) - Viele Strassen sind noch mehrheitlich frei von Eis und Schnee. Wer deshalb noch immer mit einem Roller oder einem Motorrad unterwegs ist, dem gibt der TCS ein paar wesentliche Sicherheitstipps mit auf den Weg. Wie in einem Auto sind auch auf einem Zweirad stets Vorsicht und Umsicht geboten: Geschwindigkeit und Fahrverhalten sollten jederzeit an die äusseren Bedingungen angepasst werden, eine rücksichtsvolle ...
plus
Zuschlag zur 12. spectrumK Generikaausschreibung wurde erteilt / Wiederum Einsparungen von 300 Mio. Euro für gesetzliche Krankenkassen erzielt
Berlin (ots) - Der Berliner Gesundheitsdienstleister spectrumK konnte mit dieser 12. Ausschreibung von generischen Arzneimitteln erneut bessere Preisangebote erzielen. 45 pharmazeutische Unternehmen wurden für ihre Gebote zu 189 Fachlosen bezuschlagt. Die Gesamt-Einsparungen dieser Folgeausschreibung zu den ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Familienautos auf dem Prüfstand (BILD)
plusbonus.ch: die Schweizer könnten 5.9 Milliarden Franken sparen, wenn Sie sich für die billigste Krankenkasse entscheiden würden
Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch führte eine Umfrage durch, um zu erfahren, ab welchem Sparpotential die Versicherungsnehmer einen Krankenkassenwechsel erwägen. Diese Studie basiert auf der Gesamtheit der Krankenversicherungsprämien 2015 und der Anzahl der Offertenanfragen, die den Versicherern ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schweizer Automobilisten sind schlecht vorbereitet auf den Winter
Bern (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage des TCS waren Ende Oktober vier von fünf der Automobilisten noch immer ohne Winterpneus unterwegs. Mehr als die Hälfte kennen die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von Winterpneus nicht und nur gerade zwei Drittel wissen, dass sich der Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee verdoppelt. Im Auftrag des TCS hat das LINK ...
plusbonus.ch: Untersuchung über die Abrechnungen der Krankenkassenprämien - grosse Überraschungen für 69.4% der Versicherten!
Lausanne (ots) - Die Versicherungsnehmer erhielten bereits ihre Abrechnung der Krankenkassenprämien oder werden sie bald erhalten. Nach der offiziellen Ankündigung des Bundesamts für Gesundheit am 25. September, dass die durchschnittliche Prämienerhöhung 4% betragen würde, analysierte die Vergleichswebseite ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Mehr als die Hälfte durchgefallen
Un documentplus
ikr: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend die Einführung des schweizerischen Tarifsystems TARMED
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Oktober 2014 die Postulatsbeantwortung betreffend die Einführung des schweizerischen Tarifsystems TARMED zur Kenntnis genommen und verabschiedet. Für die Bearbeitung der Postulatsbeantwortug wurde ein Preisvergleich zwischen dem liechtensteinischen ...
plusikr: Etappenziel erreicht - Kosten auf Schweizer Niveau / Regierung nimmt Tarifvergleich mit TARMED zur Kenntnis und beauftragt die Tarifpartner mit der Weiterentwicklung des Liechtensteinischen Arzttarifs
Vaduz (ots/ikr) - Ende Februar forderten die Koalitionsparteien in einer gemeinsamen Medienmitteilung, die Preise im liechtensteinischen Gesundheitswesen auf Schweizer Niveau zu bringen. Als Sofortmassnahme hat die Regierung den weit über dem Schweizer Preisniveau liegenden Tarif für das Praxislabor auf den 1. ...
plusInternationale Studie "Melbourne Mercer Global Pension Index 2014" zeigt: Schweizer Vorsorgesystem ist gut, aber nicht perfekt
Zürich (ots) - Das Schweizer Vorsorgesystem belegt im Vergleich von 25 ausgesuchten Altersvorsorgesystemen weltweit einen guten fünften Platz. Dänemark ist erneut Spitzenreiter, Neueinsteiger Finnland erreicht Platz 4. Die Schlusslichter des Rankings bilden Indien, Südkorea und Japan. Zu diesem Ergebnis kommt ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht Herbst: TCS macht auf mögliche Gefahren aufmerksam
Bern (ots) - Kurze Tage, kühle Temperaturen, Laub auf den Strassen und Nebel - der Herbst birgt viele Gefahren für den Strassenverkehr. Um sicher durch diese Jahreszeit zu kommen, empfiehlt der TCS, ein paar grundlegende Verhaltensregeln zu beachten. Die ersten Nebelbänke sind da. Kürzere Tage und sinkende Temperaturen kündigen wie jedes Jahr die Herbstsaison an. Um Ärgernisse oder Schlimmeres zu vermeiden, lohnt es ...
plusikr: Abänderung des Krankenversicherungsgesetzes: wieder jährliche Festlegung des Staatsbeitrages
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2014 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) zu Handen des Landtags verabschiedet. Der Staatsbeitrag an die Krankenkassen soll auf Antrag der Regierung durch den Landtag wieder jährlich ...
plusEidg. Abstimmung: Initiative «für eine öffentliche Krankenkasse» abgelehnt - Qualität stärken und Kosten eindämmen
Solothurn (ots) - Die klare Ablehnung einer Einheitskasse ist ein Ja zu einem guten Gesundheitssystem und einem wettbewerblichen Kassensystem. Der Entscheid stützt deren qualitative Weiterentwicklung. Die Mehrheit der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger hat sich für ein liberales, wettbewerbliches Gesundheitssystem ...
plus