Actualités sur Krankenkasse

Suivre
Abonner Krankenkasse
Filtre
  • 13.07.2005 – 12:20

    KPT

    Die Krankenkasse KPT verdoppelt die Anzahl Lehrstellen

    Bern (ots) - Die KPT lässt auf die politische Diskussion Taten folgen und wird aktiv gegen den Lehrstellenmangel. Die Krankenkasse verdoppelt kurzfristig auf den 1. August 2005 die Anzahl Auszubildende. Das Thema Lehrstellenmangel hat die Debatte in der vergangenen Sommersession des Nationalrates geprägt. Verschiedene Motionen wurden eingereicht und diskutiert. Die Krankenkasse KPT hat entschieden, ein Zeichen ...

  • 11.07.2005 – 08:00

    RVK

    RVK: Mehr Qualität im Gesundheitswesen

    Luzern (ots) - Der Verband der kleinen und mittleren Krankenversicherer in der Schweiz (RVK) setzt sich für einen hohen Qualitätsstandard im Gesundheitswesen ein. Ein konsequentes Managementsystem soll die Kundenorientierung verbessern und das Vertrauen in die Arbeit der Krankenkassen erhöhen. Mit der Zertifizierung nimmt die RVK einmal mehr ihre Vorbildfunktion im Krankenversicherungswesen wahr. "Qualität hat ...

  • 01.07.2005 – 08:30

    Sanitas Krankenversicherung

    Sanitas ab 1. Juli mit neuer operativer Leitung

    Hinweis: Hintergrundinformationen zur Geschäftsleitung kann im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100005121 kostenlos heruntergeladen werden Otto Bitterli wird CEO der Sanitas Krankenversicherung. Mit der neu zusammengestellten Geschäftsleitung übernimmt er am 1. Juli 2005 die Führung ...

    Un document
  • 23.06.2005 – 11:00

    KPT

    Die Krankenkasse KPT gibt sich ein neues Rechtskleid und vertreibt Produkte der Mobiliar

    Bern (ots) - Die Mitglieder des Vereins KPT / CPT Krankenkasse haben an der Generalversammlung vom 17. Juni in Horgen der Umwandlung in eine Genossenschaft zugestimmt. Mit dieser Rechtsform unterstreicht die KPT den Gedanken der Selbsthilfe und Partnerschaft in der sozialen Krankenversicherung. Gleichzeitig wurde Urs Berger, CEO der Mobiliar, in den Verwaltungsrat ...

  • 23.06.2005 – 09:50

    Ostschweizer Ärztegesellschaften

    Ostschweizer Ärztegesellschaften fordern: "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!"

    St. Gallen (ots) - Die Ostschweizer Ärzteschaft hat die eineinhalbjährige Einführungsphase des neuen Arzttarifes TARMED mit einer "Punktlandung" bestanden. Nach einer mehrmonatigen Feinsteuerung haben sie den gemeinsam mit den Krankenkassen vereinbarten Kosten-Sollwert exakt eingehalten. Dennoch werden die solidarisch zusammenarbeitenden Ärztegesellschaften der ...

  • 06.04.2005 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Versichertenkarte wird eingeführt

    (ots) - Weniger Verwaltungsaufwand und Versicherungsnachweis im Ausland Vaduz, 6. April (pafl) - Mitte April werden die ersten Versicherten in Liechtenstein eine Versichertenkarte erhalten. Die Versichertenkarte ist Teil des "elektronischen Gesundheitsnetzes" und birgt einige Vorteile in sich, wie vereinfachte Anmeldung beim Leistungserbringer, eindeutige Identifizierung, Reduktion des Verwaltungsaufwands ...

  • 06.04.2005 – 10:48

    KPT

    Die KPT schliesst 2004 mit gesteigertem Ertragsüberschuss ab

    Bern (ots) - Die KPT CPT Krankenkasse hat das Jahr 2004 mit einem Ertragsüberschuss von über 15 Mio. Franken erfolgreich abgeschlossen. Die Reserven im obligatorischen Bereich konnten trotz Zahlungen von über 35 Mio. Franken an den Risikoausgleich ausgebaut werden und liegen mit 16.1 % nach wie vor über dem gesetzlich vorgeschriebenen Minimum. Die Zahl der Versicherten hat sich auf 347'000 leicht zurückgebildet. ...

  • 30.03.2005 – 11:26

    VISANA

    Erfreuliche Markterfolge - die Visana im Geschäftsjahr 2004

    Visana mit positivem Geschäftsabschluss in der Grundversicherung und im Zusatzversicherungsgeschäft Bern (ots) - Das Geschäftsergebnis 2004 der Visana Krankenversicherung weist einen Ertragsüberschuss von 0,5 Mio. Franken aus. Die Reservequote von 20,8% liegt deutlich über der vorgeschriebenen Mindestquote von 15% und widerspiegelt eine hohe Solvenz wie auch eine solide finanzielle Basis der ...

  • 04.03.2005 – 12:10

    comparis.ch AG

    Comparis.ch: Wettbewerb - für einige Krankenkassen ein Reizwort

    Polemik des "Beobachters" gegen comparis.ch Mit der Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) glaubte man, die Kostenspirale im Gesundheitswesen bremsen zu können. Geklappt hat dies nicht. Mehr Wettbewerb zwischen den Krankenkassen wurde bis heute nicht erreicht. Die Anbieter selber verhindern dies teilweise und erhalten dabei noch Rückendeckung vom Konsumentenmagazin "Beobachter". Zürich (ots) - Das ...