Actualités sur Krankenkasse

Suivre
Abonner Krankenkasse
Filtre
  • 10.01.2006 – 17:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung beschliesst Tarmed-Angebot

    (ots) - Verhandlungspartner können bis zum 24. Januar Stellung nehmen Vaduz, 10. Januar (pafl) – Die Regierung hat an ihrer Sitzung von Dienstag, 10. Januar 2006, das detaillierte Vermittlungsangebot zur Einführung des Tarifsystems Tarmed verabschiedet. Das Angebot der Regierung greift vorgebrachte Anliegen auf und bildet die Grundlage für die Einführung von Tarmed auf Anfang April 2006. Ärztekammer und ...

  • 13.12.2005 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gespräche mit beiden Parteien geführt

    (ots) - Regierung vermittelt zwischen Ärztekammer und Krankenkassenverband Vaduz, 13. Dezember (pafl) – Zur Lösung des gegenwärtigen Tarifstreits zwischen der Ärztekammer und dem Krankenkassenverband hat die Regierung mit beiden Parteien Einzelgespräche geführt und die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Nachdem die Regierung an ihrer Sitzung von Dienstag, 13. Dezember, die aktuellen Entwicklungen ...

  • 12.12.2005 – 09:00

    Rheinburg-Klinik

    Das Rheinburg-Ambulatorium in St.Gallen hilft, Kosten zu senken

    Nicht an, sondern mit der Reha sparen St. Gallen (ots) - Um 5,3 Prozent steigen die Krankenkassenprämien 2006 für die Grundversicherung im Kanton St.Gallen. Lösungen zur Kostendämpfung sind gefragter denn je. Einen Schritt in die richtige Richtung macht die Rheinburg-Klinik Walzenhausen mit ihrem Ambulatorium im Grossackerzentrum in St.Gallen: Ambulante Rehabilitation (Reha) ermöglicht Patientinnen und Patienten ...

  • 30.11.2005 – 20:00

    Sanitas Krankenversicherung

    Sanitas stärkt operative Einheiten

    Zürich (ots) - In Zuge einer strategischen Neupositionierung stärkt die Sanitas Krankenversicherung ihre operativen Einheiten. Der Vertrieb wird stärker dezentral ausgerichtet, die Kundenbetreuung auf sieben Servicecenter regionalisiert, womit die Sanitas auch auf den Automatisierungstrend in der Branche reagiert. Als Folge des gesamtschweizerischen Arzttarifs Tarmed können immer mehr Rechnungen elektronisch ...

  • 24.11.2005 – 15:20

    Staatskanzlei Luzern

    Individuelle Prämienverbilligung 2006

    Luzern (ots) - Im nächsten Jahr können an rund 36 Prozent der Luzerner Bevölkerung Verbilligungen der Krankenkassenprämien ausgerichtet werden. Die im Staatsvoranschlag 2006 dafür vorgesehenen rund 145 Millionen Franken haben eine Erhöhung der Einkommensgrenze für die Anspruchsberechtigung auf 11,5 Prozent zur Folge. Für die Berechnung der individuellen Prämienverbilligung muss der Regierungsrat jährlich ...

  • 04.11.2005 – 08:35

    HELP Searchengines AG

    Krankenkassen - Der Trend für das Jahr 2006

    Zürich (ots) - Der Trend für das Jahr 2006 geht in Richtung Hausarzt und Alternativmodelle der Schweizer Krankenversicherungen. Krankenversicherung.ch analysierte die Offertenanfragen der letzten 2 Monate. Dabei ist festzustellen, dass die meisten Personen eine Offerte für ein Hausarzt-System anforderten. Angeforderte Offertenanfragen für das Jahr 2006 (powered by Krankenversicherung.ch) - Platz 1 - 40% ...

  • 27.10.2005 – 16:30

    KPT

    Die Krankenkasse KPT gewinnt den "Innovationspreis der Schweizer Assekuranz 2005"

    Bern (ots) - Für ihr alternatives Grundversicherungsmodell KPTwin.win erhält die KPT den "Innovationspreis der Schweizerischen Assekuranz 2005". Wer die Versicherung abschliesst, wendet sich im Krankheitsfall zuerst freiwillig an das medizinische Beratungszentrum Medgate und wird dafür belohnt. Für die Jury ausschlaggebend waren insbesondere die Aspekte ...

  • 24.10.2005 – 09:27

    RVK

    Delegiertenversammlung der RVK in Bern: Fortschritt durch anhaltendes Engagement

    Bern (ots) - Die RVK blickt auf ein starkes Jahr zurück. Die Zahl der Versicherten und Mitgliedskassen blieb auf hohem Niveau stabil, der Qualitätsstandard konnte gesteigert werden. Auch mit seinem politischen Engagement konnte der Verband erfolgreich Akzente im Gesundheitswesen setzen. Mit 49 Verbandskassen und rund 800'000 Versicherten hat die RVK eine ...

  • 19.10.2005 – 09:45

    Kolping Krankenkasse AG

    Kolping Krankenkasse AG: In 23 Kantonen keine Prämienerhöhung in der Grundversicherung

    In 23 Kantonen keine Prämienerhöhung in der Grundversicherung. Als Familienkasse wird die Kolping die Kinderprämien um 7,2 Prozent für das nächste Jahr reduzieren. Dübendorf (ots) - Die Begründung liegt darin, dass die Geschäftsabschlüsse 2003/2004 sehr gut ausgefallen sind und vermutlich auch 2005 einen erfreulichen Abschluss ausweist. Es deutet alles ...

  • 18.10.2005 – 11:00

    comparis.ch AG

    comparis.ch: Studie über finanzielle Belastung durch die Krankenkassenprämien

    Krankenkassenprämien - für ein Drittel eine Qual Zürich (ots) - In diesen Tagen erhalten alle Versicherten die Mitteilung, wie viel mehr sie im kommenden Jahr der Krankenkasse bezahlen müssen. Doch das Haushaltseinkommen nimmt bei den meisten seit Jahren kaum mehr zu. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat in Zusammenarbeit mit dem GfS-Forschungsinstitut ...