Actualités sur Kooperation

Suivre
Abonner Kooperation
Filtre
  • 17.12.2014 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Behördenverfahren S-Bahn abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung steht hinter einer S-Bahn Liechtenstein. Als regionales Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ermöglicht die S-Bahn eine künftige Entwicklung des gesamten Verkehrssystems. An der Regierungssitzung vom 16. Dezember wurden die für das Projekt nötigen Behördenverfahren abgeschlossen. Im Jahr 2009 wurde zwischen Liechtenstein, der Republik Österreich und den ÖBB eine Vereinbarung über ...

  • 17.12.2014 – 10:00

    SRG SSR

    Premi SRG.R geht an Corina Casanova

    Bern (ots) - Chur, den 17.12.2014 - Die Bundeskanzlerin Corina Casanova wird mit dem Preis der SRG SSR Svizra Rumantscha (SRG.R) 2015 geehrt. Corina Casanova engagiert sich innerhalb der Bundesverwaltung mit Überzeugung und Beharrlichkeit für die viersprachige Schweiz und die Sichtbarkeit der rätoromanischen Sprache. Corina Casanova integriert die vierte Landessprache konsequent, sowohl bei offiziellen wie auch ...

  • 17.12.2014 – 09:15

    billiger-mietwagen.de

    Europcar: neue Zusammenarbeit mit billiger-mietwagen.de

    Köln (ots) - Deutschlands größter Mietwagen-Produktvergleich billiger-mietwagen.de hat sein Portfolio um die Angebote von Europcar erweitert. Damit vermittelt das Portal nun Mietwagen von insgesamt 6 Autovermietern, 6 Mietwagen-Brokern und 3 Reiseveranstaltern. Europcar vermietet nach eigenen Angaben 186.000 Fahrzeuge an 13.000 Stationen in 150 Ländern und ist damit Europas größter Mietwagen-Anbieter. Nach Aufnahme ...

  • 17.12.2014 – 08:07

    Staatskanzlei Luzern

    Luzern-Nidwalden: Gemeinsame Spitalregion ist auf Kurs

    Luzern (ots) - Die Kantone Luzern und Nidwalden wollen die Zusammenarbeit der Kantonsspitäler intensivieren. Der gemeinsame Vertrag wurde deshalb um weitere vier Jahre verlängert. Am 1. Januar 2012 ist der Rahmenvertrag in Kraft getreten, der den Betrieb des Kantonsspitals Nidwalden durch das Luzerner Kantonsspital im Hinblick auf eine gemeinsame Spitalregion Luzern-Nidwalden (LUNIS) regelt. Der Vertrag wurde für eine ...

  • 16.12.2014 – 12:01

    Data Room Services GmbH

    Schweizer Energiewirtschaft im Umbruch: mit Atomausstieg und Swissgrid die Wende meistern

    Frankfurt (ots) - - Nach Atomausstieg will die Schweiz bis 2050 ihren Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien gewinnen - Mit der Strommarktliberalisierung wurde Swissgrid neue Eigentümerin der Übertragungsnetze - diese sind rund 2 Mrd. Schweizer Franken, etwa 1,7 Mrd. Euro, wert - Zur Durchführung der größten Transaktion der Schweizer Energiebranche wird ...

  • 16.12.2014 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 50'000 Euro für nachhaltiges Sanieren und Bauen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Schweiz und Liechtenstein loben zum dritten Mal den internationalen Architekturpreis "Constructive Alps" aus. Mitmachen ist einfach, die Ambitionen des Preises gross: Die Alpen sollen Modellregion für Klimaschutz und gutes Leben werden. Daher werden Bauwerke aller Art und insbesondere Sanierungen gesucht, die nachhaltige Architektur ganzheitlich umsetzen. Wie lassen sich schönes Leben in den Alpen ...

  • 15.12.2014 – 11:30

    GfK Entertainment GmbH

    GfK Entertainment auch 2015 offizieller Partner des SBVV

    Baden-Baden (ots) - GfK Entertainment bleibt auch im kommenden Jahr offizieller Branchenpartner des SBVV. Dies geben der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband und das Baden-Badener Marktforschungsunternehmen bekannt. Im Auftrag des SBVV erfasst GfK Entertainment bereits seit November 2006 die Buch-Abverkaufsdaten der deutschsprachigen Schweiz. Dazu gehört unter anderem die Erstellung der offiziellen ...

  • 11.12.2014 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahrestreffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer trafen sich die Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden am 11. Dezember zum jährlichen Gedankenaustausch über aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen im Bevölkerungsschutz. Als Gastreferent berichtete Urs Alig, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz und ...