Actualités sur Konjunktur

Suivre
Abonner Konjunktur
Filtre
  • 12.02.2009 – 09:00

    AWD Holding AG

    Rürup: "Deutschland wird von Krise profitieren"

    Hannover (ots) - Prof. Dr. Bert Rürup, der bis Ende Februar amtierende Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, ist überzeugt, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt aus der andauernden Weltwirtschaftskrise hervorgehen wird. Gleichzeitig warnt er aber vor einem dauerhaften Schuldenmachen. In einem Interview gegenüber dem Magazin "Finanzplaner" rät der bisherige Chefberater der Bundesregierung der ...

  • 11.02.2009 – 09:30

    Dacia

    Automobilsalon Genf 2009 (5.-15. März 2009): Ein neues Konzeptfahrzeug bei Dacia

    Urdorf (ots) - Auf eine Erfolgsgeschichte sondergleichen blickt die rumänische Automobilmarke Dacia zurück, konnte sie sich doch innerhalb von knapp drei Jahren in Europa und auch in der Schweiz fest etablieren - und das notabene mit nur wenigen Modellen. Mit einem neuen Konzeptfahrzeug zeigt Dacia am kommenden Automobilsalon in Genf nebst der ganzen Modellpalette ...

  • 06.02.2009 – 14:00

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: System hält dem Sturm stand

    - Hinweis: Diese Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100005511 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Eine erste Momentaufnahme des Schweizerischen Pensionskassenverbandes ASIP bezüglich der finanziellen Situation der Vorsorgeeinrichtungen (VE) hat ergeben, dass der durchschnittliche Deckungsgrad 96.5 Prozent beträgt - ein Indiz dafür, ...

    Un document
  • 30.01.2009 – 15:23

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Wissensgesellschaft braucht sozialen Ausgleich

    Luzern (ots) - Die zukünftige Schweizerische Arbeitsgesellschaft kann nur mit einem hohen Bildungsniveau bestehen. Diese Entwicklung erhöht die sozialen Spannungen, denn nicht alle werden solchen Anforderungen genügen können. Besonders für schlecht qualifizierte Arbeitskräfte braucht es Integrationsstrategien. Wie diese ausgestaltet sein müssen, diskutierten am heutigen Caritas-Forum in Bern rund 250 ...