Actualités sur Konjunktur

Suivre
Abonner Konjunktur
Filtre
  • 16.09.2009 – 11:46

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Automarkt - Absatzrückgang verlangsamt sich weiter

    Bern (ots) - Was sich bereits im Juli abgezeichnet hatte, hat sich jetzt im August bestätigt: Der Rückgang bei den Autoverkäufen hat sich erneut verlangsamt. Wie von auto-schweiz bereits prognostiziert, spricht die moderate Erholung dafür, dass die Talsohle bald durchschritten sein wird und es wieder aufwärts geht. Mit einem Minus von 5,9 Prozent verglichen ...

  • 15.09.2009 – 11:00

    PwC Schweiz

    PwC als Marktführerin auf Kurs

    Zürich (ots) - - Stärkung der Marktposition in der Wirtschaftsprüfung und der Steuer- und Rechtsberatung - fachübergreifende Lösungen in der Wirtschaftsberatung - hohe Investitionen in die Aus- und Weiterbildung PricewaterhouseCoopers (PwC), das führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen der Schweiz, schloss das Geschäftsjahr 2008/09 am 30. Juni 2009 mit einem Bruttoumsatz von CHF 705 Mio. (- 1 Prozent) bzw. einem Nettoumsatz ...

  • 11.09.2009 – 08:51

    Deutsche Messe AG

    EPM LINKAGE Vietnam 2009 (15. bis 17. Oktober)

    Hannover/Ho Chi - Minh - Stadt (ots) - Türöffner für den Eintritt in den dynamischen Markt Vietnams und Südostasiens Internationales Forum als attraktive Präsentationsfläche für Global Player Die EPM LINKAGE Vietnam bietet eine optimale Plattform für den Eintritt in die dynamischen Märkte Südostasiens und insbesondere Vietnams. Die vietnamesische Regierung stellt 2009 rund 8 Mrd. USD zur Bekämpfung ...

  • 03.09.2009 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Konjunktur ? zweites Quartal 2009: Lage bleibt schwierig

    Luzern (ots) - Beachten Sie bitte die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern in Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7202_LUSTAT_news_20090903.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7202_lustataktuell_200906.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Tel.: ...

  • 21.07.2009 – 11:00

    Adecco Institute

    "Zeitarbeiter nicht wie Schrauben ordern" - Mit flexibler Belegschaft die Krise rascher überwinden, sagt das Institut für Beschäftigung und Employability

    Glattbrugg / London (ots) - Auch in der gegenwärtigen Phase wirtschaftlicher Unsicherheit und weltweiter Finanzkrisen spielt die Zeitarbeit eine "sehr wichtige Rolle" für den Unternehmenserfolg. Mit dieser Aussage widersprach die Leiterin des "Institut für Beschäftigung und Employability (IBE)", Professor ...

  • 16.07.2009 – 12:51

    AlixPartners

    AlixPartners-Studie / Handel richtet sich auf längere Durststrecke ein

    München (ots) - - Händler fahren ihre Aktivitäten zurück - Ringen um Liquidität zwischen Handel und Lieferanten - Rückzug der Kreditversicherer verschärft die Lage - Viele Händler schlecht auf die Krise vorbereitet - Marktkonsolidierung bietet Chancen Weltweit richten sich Einzelhandelsunternehmen darauf ein, noch mindestens ein bis ...

  • 16.07.2009 – 12:01

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autoverkäufe stabilisieren sich

    Bern (ots) - Mit 8,9 Prozent weniger neu zugelassenen Personenwagen als im Vorjahresmonat, aber rund 14 Prozent mehr als im Mai des laufenden Jahres blieben die Autoverkäufe in der Schweiz stabil und haben sich gegenüber 2008 auf einem Minus von 11.9 Prozent eingependelt. Damit liegt die Schweiz ziemlich genau im europäischen Schnitt (-11.0%). Allerdings gibt es innerhalb der EU riesige Unterschiede. Deutschland ...

  • 16.07.2009 – 09:45

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex Juni 2009: Anstieg der Angebotsmieten gestoppt

    Adliswil (ots) - Der homegate.ch-Angebotsmietindex Schweiz steht im Juni 2009 unverändert bei 114,3 Punkten. Damit wurde der Anstieg der Angebotsmieten auf hohem Niveau gestoppt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat resultiert eine Zunahme von 2.7 Prozent. Unveränderte Angebotsmieten in Zürich und Bern Im Juni 2009 stagnierten die Angebotsmieten in den drei ...

  • 15.07.2009 – 09:00

    IFBC AG

    IFBC AG: Wertschaffung als Basis für künftige Managementvergütung

    Zürich (ots) - Lokalisierung von Wachstums- und Kostensenkungspotenzialen und eine Anpassung der Managementvergütung als Weg aus der Krise Im Zuge der Finanzmarktkrise gingen die ökonomischen Gewinne der Schweizer Banken wie erwartet deutlich zurück. Dies veranlasst viele Banken, aktiv Kostensenkungspotenziale zu identifizieren und nach neuen ...

  • 14.07.2009 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteiner Arbeitsmarkt präsentiert sich weiterhin stabil

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Juli (pafl) - Der Liechtensteinische Arbeitsmarkt präsentiert sich im Vergleich zu den benachbarten Wirtschaftsregionen weiterhin stabil. Während in den angrenzenden Regionen St. Gallen und Vorarlberg die Arbeitslosenquote bei 3,3 Prozent respektive 6,9 Prozent liegt, zeigt die liechtensteinische Quote mit 2,9 Prozent einen beständigen Arbeitsmarkt auf. "Auch wenn die aktuelle ...