Actualités sur Konjunktur

Suivre
Abonner Konjunktur
Filtre
  • 14.04.2011 – 11:42

    Bureau van Dijk Electronic Publishing

    Belebung bei Fusionen und Übernahmen in Deutschland

    Frankfurt am Main (ots) - Die gute Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt im laufenden Jahr für eine Belebung bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Damit scheint der in den zurückliegenden beiden Jahren zu beobachtende Negativtrend bei den M&A-Aktivitäten hierzulande durchbrochen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim. Das ZEW hat auf ...

  • 04.04.2011 – 10:00

    Zühlke Engineering AG

    Zühlke - zwei neue Unternehmen stärken die Gruppe

    Schlieren (ots) - Nach einem erfolgreichen Jahr startet die Zühlke Gruppe schwungvoll ins 2011: Die neu gegründete Zühlke Management Consultants AG bündelt das Know-how langjähriger Mitarbeiter aus der Unternehmensberatung und mit Zühlke Ventures AG verhilft die unabhängige Dienstleisterin Startups zum Erfolg. 2010 war ein erfolgreiches Jahr für die Zühlke Gruppe. Mit heute 400 Mitarbeitenden ist sie weiter ...

  • 11.03.2011 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaftsstandort in Deutschland präsentiert

    Vaduz (ots/pafl) - Im Rahmen seiner Deutschlandreise traf Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer am 10. März den neuen Vorstandsvorsitzenden der ThyssenKrupp AG, Heinrich Hiesinger, in Essen, sowie namhafte Politiker und Wirtschaftstreibende in Düsseldorf. Ziel der Veranstaltungen und Gespräche war die Festigung bestehender Investments und die Präsentation des liechtensteinischen Wirtschaftsstandortes. Die ...

  • 28.02.2011 – 09:58

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT - Konjunktur 2010/Q4: Abgeschwächtes Wachstum, stabile Erwartungen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung und die Publikation zur Konjunktur, viertes Quartal 2010 der Lustat Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8721_20110228_LUSTAT_n.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8721_20110228_LUSTAT_a.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch ...

  • 28.01.2011 – 09:00

    Ernst & Young Schweiz

    Positive Entwicklung der Schweizer M&A-Aktivitäten im 4. Quartal 2010 / Transaktionen in Anzahl und Volumen auf dem höchsten Stand seit dem 4. Quartal 2008

    Zürich (ots) - Für den Schweizer M&A-Markt war das letzte Quartal 2010 das stärkste seit dem vierten Quartal 2008, sowohl gemessen an der Anzahl der Transaktionen als auch am Volumen. Die Anzahl der M&A-Transaktionen hat sich gegenüber dem vierten Quartal 2009 nahezu verdoppelt und das Transaktionsvolumen ...

  • 25.01.2011 – 20:15

    PwC Schweiz

    PwC-Studie - Weltwirtschaft: CEOs sehen Potenzial

    Davos/Zürich (ots) - Nach zwei Jahren der Rezession vertrauen die CEOs in das Wirtschaftswachstum nahezu wie vor der Krise. 88 Prozent der CEOs weltweit sehen die Wirtschaftsentwicklung positiv. 51 Prozent der CEOs planen, personell aufzustocken. Das Wachstum wird laut zwei Dritteln der Befragten verlangsamt durch: Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden und Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen der ...

  • 24.01.2011 – 10:57

    Axel Springer AG

    KRAFTWERK D als neues Ressort in WELT KOMPAKT

    Berlin (ots) - iPad-Magazin der Axel Springer Akademie wird crossmedial in der Zeitung fortgesetzt Ab sofort erhält das iPad-Magazin KRAFTWERK D der Axel Springer Akademie ein eigenes Ressort in WELT KOMPAKT. Damit verlängert die Journalistenschule das digitale Angebot in die gedruckte Zeitung. Die Nachwuchsjournalisten berichten zukünftig jeden Montag über außergewöhnliche und bislang unbeachtete ...

  • 17.01.2011 – 08:30

    Swiss Economic Forum

    Vizekanzler Guido Westerwelle am Swiss Economic Forum 2011!

    Thun-Gwatt (ots) - «Discover Potentials», so lautet das Motto des 13. Swiss Economic Forum. Mit Vizekanzler Guido Westerwelle, Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Shell CEO Peter Voser und dem Wirtschaftsexperten Niall Ferguson treten am diesjährigen SEF hochkarätige Referenten auf. An der wichtigsten Wirtschaftsveranstaltung für das Schweizer Unternehmertum treffen sich im kommenden Mai in Interlaken 1250 ...

  • 14.01.2011 – 09:16

    e-domizil AG

    Ferienwohnungen dank tiefem Euro jetzt bis zu 20% günstiger

    Zürich (ots) - Der tiefe Euro-Wechselkurs führt dazu, dass viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf www.e-domizil.ch nun besonders günstig gebucht werden können. Einen grossen Teil seines Angebote kauft e-domizil in Euro ein und rechnet die Preise laufend in Schweizer Franken um. Dank des vorteilhaften Euro-Wechselkurses profitieren die e-domizil Kunden deshalb von bis zu 20% günstigeren Preisen als im ...