Actualités sur Konjunktur

Suivre
Abonner Konjunktur
Filtre
  • 25.05.2012 – 10:21

    Eurocom Worldwide

    Management-Zusammenfassung Eurocom Worldwide Studie 2012

    München (ots) - Die von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide durchgeführte Studie zum Technologiemarkt 2012 wurden in den letzten Wochen in Teilen und Auszügen veröffentlicht. Sie beleuchtet Fragen zur Marktentwicklung und Mediennutzung im Tech-Sektor. Die Management-Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen der Studie steht ab sofort zum Download bereit: ...

  • 25.05.2012 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Konjukturaussichten hellen sich auf

    Luzern (ots) - Seit der zweiten Jahreshälfte 2011 sind weite Teile der Luzerner Wirtschaft von einer Schwächephase betroffen. Die Erwartungen verbessern sich nun aber in allen Bereichen, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Mehr dazu entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9979_20120525_konjunktur.pdf Kontakt: ...

  • 09.05.2012 – 11:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie: Einkaufen jederzeit und überall / "Customers take control"

    Zürich (ots) - Der Detailhandel wird sich in den nächsten Jahren verändern. Die Konsumenten erwarten mehr von Produkten, Lieferketten und Dienstleistungen. Zudem nutzen immer mehr Kunden verschiedene Vertriebskanäle, um sich zu informieren und einzukaufen. Unternehmen müssen sich dem neuen Konsumentenverhalten anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Das zeigt die ...

  • 27.04.2012 – 14:11

    Ricola Group AG

    Ricola: Trotz Frankenstärke ein ansprechendes Ergebnis

    Laufen (ots) - Ein zufriedenstellendes Jahr in schwierigen Zeiten: Ricola steigerte 2011 den Umsatz in Lokalwährungen um 4,5 Prozent. Der in Schweizer Franken ausgewiesene Umsatz ging dagegen auf 286,2 Millionen (Vorjahr 300,8 Mio.) zurück. Ricola konnte im Geschäftsjahr 2011 die Marktanteile in den wichtigsten Ländern ausbauen und neue Märkte in Osteuropa und Asien erschliessen. Der Exportanteil liegt bei rund 90 ...

  • 24.04.2012 – 11:57

    Interpharma

    Merck Serono: Rückschlag für den Forschungsstandort Schweiz

    Basel (ots) - Die heute bekannt gewordenen Abbaupläne von Merck Serono sind ein Rückschlag für den Pharmastandort Schweiz. Die geplante Schliessung des Standortes Genf und der Kahlschlag in der Forschung zeigen die Dringlichkeit des von Interpharma vom Bundesrat seit mehr als einem Jahr geforderten Masterplans für die Revitalisierung des Forschungs- und Pharmastandorts Schweiz. Interpharma, der Verband der forschenden ...

  • 18.01.2012 – 18:00

    Handelszeitung

    Media Service: Bankiervereinigung muss sparen

    Zürich (ots) - Ausgerechnet in ihrem einhundertsten Jahr muss die Lobby der Geldhäuser nun abspecken. Für 2012 und 2013 würden Kosteneinsparungen geprüft. Einzelne Projekte könnten zurückgestellt werden, heisst es intern. Derzeit ist der Verband üppig dotiert: Das Budget beträgt rund 25 Millionen Franken, der Personalbestand 66 Vollzeitstellen. In den letzten drei Jahren wurde kräftig ausgebaut. Doch nun zieht ...

  • 09.01.2012 – 16:08

    e-domizil AG

    Schnee bringt deutlich mehr Buchungen von Ferienwohnungen

    Zürich (ots) - e-domizil, der grösste Schweizer Online-Vermittler von Ferienwohnungen, verzeichnet seit Mitte Dezember ein Plus von über 100% bei Buchungen von Schweizer Ferienwohnungen im Vergleich zur Vorjahresperiode. Weil der Schnee diesen Winter besonders spät fiel, buchen die Ferienwohnungs-Gäste ihre Winterferien deutlich kurzfristiger als vergangene Jahre. Zusätzlich zur starken Winterferien-Nachfrage ...

  • 21.12.2011 – 16:25

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Börse prüft Wegzug aus der Zürcher Innenstadt

    Zürich (ots) - Nach Entlassungen im Kartengeschäft steht die Schweizer Börsenbetreiberin SIX Group weiter auf der Kostenbremse, wie die Handelszeitung weiss. Nun prüft sie im Rahmen eines Vorprojekts mehrere Standortoptionen für Zürich. Dabei überlegt sie sich auch den Wegzug aus dem Börsengebäude an der Zürcher Selnaustrasse. Erwogen wird etwa, die rund 500 ...

  • 14.12.2011 – 12:49

    Handelszeitung

    Media Service: CS-Präsident Urs Rohner: «Bonustopf wird dieses Jahr deutlich kleiner sein»

    Zürich (ots) - Die Beschäftigten der Schweizer Grossbank Credit Suisse (CS) müssen sich auf tiefere Gehälter einstellen. «Der Bonustopf wird dieses Jahr nochmals deutlich kleiner sein», sagt Credit-Suisse-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner im Interview mit der «Handelszeitung». Da sich die ganze Bankbranche fundamental wandle, müsse sich dies zwangsläufig ...