Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Konjunktur
- plus
homegate.ch-Mietindex: Im November steigen die Angebotsmieten in der Schweiz weiter an (ANHANG)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der steigen im November um 0.18 Prozent weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.66 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 110.3 Punkten. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im November 2013 steigen die Angebotsmieten im Kanton ...
Un documentplusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 487 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 12 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Oktober 2013 auf 2,5% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 48 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
plusÜber 1'000'000 E-Banking-Kunden nutzen die E-Rechnung / Die Millionenmarke wurde im November in diesem Jahr erreicht
Zürich (ots) - Die E-Rechnung setzt ihr erfolgreiches Wachstum auch in diesem Jahr fort: Über 1'000'000 E-Banking-Kunden der Schweizer Banken und PostFinance haben sich per Ende November 2013 für die E-Rechnung angemeldet. Monatlich melden sich über 15'000 E-Banking-Kunden neu für die E-Rechnung an. Der Zuwachs ...
plusTheBrandTicker GmbH: Markenanalysen auf Knopfdruck
Zürich (ots) - Heute wird der erste Online-Shop für quantitative Markenanalysen lanciert. TheBrandTicker verbindet Auswertungen von internationalen Medienberichten mit Finanzmarktdaten und errechnet täglich den finanziellen Wert der Marke. Kommunikations- und Marketingfachleute stehen mehr denn je unter Druck, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dabei ...
Un documentplusRaiffeisen Wirtschaftsprognosen: Schweizer Wirtschaft auf weiterhin stabilem Expansionskurs
St. Gallen (ots) - Die Schweizer Wirtschaft wird auch im kommenden Jahr mit 2.6 Prozent ein kräftiges Wachstumsplus verzeichnen und so den Abstand zu den meisten Industrieländern nochmals vergrössern. Dieses ausgezeichnete Ergebnis ist das Resultat eines konsequenten Strukturwandels und vielschichtiger Anstrengungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Dachboxentest: Sicherheit und Stauraum im Vergleich
Bern (ots) - Rechtzeitig vor der Wintersaison hat der TCS acht verschiedene Modelle von Dachboxen getestet. Neben der Sicherheit bei Fahrversuchen und Crashtests wurden auch Gestaltung und Handhabung berücksichtigt. Trotz relativ hohem Sicherheitsniveau wurden doch deutliche Unterschiede festgestellt. Nur drei Boxen sind mindestens "sehr empfehlenswert", fünf Produkte mussten aufgrund von sicherheitsrelevanten Mängeln ...
plusKfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft im Erholungsmodus
Frankfurt (ots) - - KfW prognostiziert BIP-Wachstum von 0,6 % in diesem und 2,0 % im nächsten Jahr - Unternehmensinvestitionen ziehen 2014 erstmals seit drei Jahren wieder an - Konjunkturrisiken liegen vor allem in Europa Die deutsche Wirtschaft fährt auf Erholungskurs: Nach einem mageren BIP-Plus von 0,6 % in diesem Jahr (preis- und kalenderbereinigt) wird sie 2014 erstmals nach drei Jahren wieder stärker wachsen als ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neue TCS-Beratungstage: Praktische Tipps und persönliche Beratung für alle
Bern (ots) - Der TCS hilft bei der richtigen Wintervorbereitung und öffnet seine persönliche Mitgliederberatung zum ersten Mal während drei Tagen kostenlos auch für Nicht-Mitglieder. Während den Beratungstagen vom 27. bis zum 29. November stehen die Experten des TCS unter der Gratisnummer 0800 800 997 für alle Fragen rund um die Wintervorbereitung zur Verfügung. ...
plusPwC-Studie: Digital und erfolgreich - Digitale Medien lassen die Kassen klingeln
Zürich (ots) - Digitale Medien treiben die Umsätze in der Medien- und Unterhaltungsbranche der Schweiz weiterhin an. Die Ausgaben für nicht-digitale Inhalte werden bis 2017 weiterhin stark zurückgehen. Der mobile Internetzugang wird ebenso wichtig wie der Kabelanschluss. Die Wachstumsrate für digitale Produkte wird bis 2017 15,1% betragen. Dies zeigt die Studie ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Beim TCS-Praxistest überzeugt fast kein Auto restlos
Bern (ots) - Fast alle Neuwagen sind inzwischen mit Isofix- und Top-Tether-Verankerungen für den Einbau von Kindersitzen ausgerüstet. Trotzdem passt nicht jeder Kindersitz in jedes Familienauto. Obwohl mit einer Ausnahme alle getesteten Fahrzeuge mindestens das Prädikat "empfehlenswert" erhalten, gibt es doch bei allen Modellen Raum für Verbesserungen. Der TCS hat ...
plusRechtsschutzversicherer spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung des Zugangs zum Recht
Aarau/Cannes (ots) - Der 23. RIAD Kongress erfährt, wie sich die gesellschaftliche Funktion der Versicherer im Einklang mit dem Verbraucherverhalten entwickelt. "Weil die Rechtsprechung oft langsam, komplex und teuer ist, scheuen sich zu viele, ihre Rechte durchzusetzen. In den vergangenen 10 Jahren sind Rechtsschutzversicherer zu den wichtigsten Akteuren geworden, ...
plus
Geschäftsklima im Mittelstand weiter im Aufwärtstrend
Frankfurt (ots) - - Stimmungsrücksetzer des Vormonats korrigiert - Geschäftserwartungen steigen mehr als Lageurteile - Beschäftigungspläne im Plus Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Erholungskurs weiter fort. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen, der wichtigste Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, verbessert sich im Oktober um 0,8 Zähler auf 15,1 Saldenpunkte - immerhin ein ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 475 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 23 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,6% im September 2013 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 48 Personen (11,2%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...
plusikr: Erfolgreiche Deutschlandreise: Liechtensteins Kompetenz ist gefragt
Vaduz (ots/ikr) - "Ich konnte die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Deutschland und Liechtenstein mit dem Besuch in Mainz bei Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstreichen und auch weiter fördern. Gerade im Wirtschaftsbereich ist konstruktives Zusammenwirken über die Landesgrenzen hinaus unabdingbar", betonte Regierungschef-Stellvertreter und ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer: Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Deutschland präsentiert
Vaduz (ots/ikr) - "Liechtenstein wird in Hessen als kompetenter Partner gesehen. Unsere verschiedenen Gesprächspartner schätzen es unter anderem auch, dass sich das Fürstentum Liechtenstein der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet und sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt". ...
plusMedia Service: Ökonom Wyplosz: «Es gibt viele Wege, 1:12 zu umgehen»
Zürich (ots) - Nach Ansicht der renommierten Makroökonomen Charles Wyplosz kann die 1:12-Initiative in der Realität nicht umgesetzt werden. Es gebe viele Möglichkeiten, die Initiative bei einem positiven Entscheid zu umgehen, sagte der Direktor des Graduate Institute in Genf im Interview mit handelszeitung.ch: «Sei es über Boni, Zahlungen ins Ausland oder ...
plusKfW-Mittelstandspanel 2013: Lage im Mittelstand solide, aber Schatten auf dem Erfolg
Frankfurt (ots) - - Schwaches Wachstum in Deutschland und Rezession in Europa belastet die kleinen und mittleren Unternehmen - Die Widerstandsfähigkeit lässt nach: Umsatzwachstum geht zurück, Renditen schrumpfen, Eigenkapitaldecke der Kleinen schmilzt - Investitionsbereitschaft bleibt schwach - trotz historisch guter Bedingungen am Kreditmarkt Der Mittelstand zeigt ...
plus
economiesuisse - Stimmungsbild der Schweizer Wirtschaft:
Zürich (ots) - Optimismus trotz anhaltender Krise im Euroraum 73 Prozent der Schweizer Führungskräfte schätzen die aktuelle Wirtschaftslage derzeit positiv ein. Zu den wichtigsten Pluspunkten zählen ein starker Binnenmarkt sowie ein allgemein gutes Wirtschaftsklima. Vor allem Chemie- und Pharma-unternehmen sowie Finanzdienstleister schätzen die ...
Un documentplusAufwand für Forschung und Entwicklung auf neuem Rekordhoch - Apple gilt als innovativstes Unternehmen
Zürich (ots) - Die 1000 grössten Unternehmen weltweit steigern Aufwand für Forschung und Entwicklung um 5,8 Prozent auf USD 638 Milliarden / Roche hinter Volkswagen und Samsung auf Platz 3 der Unternehmen mit dem höchsten F&E-Aufwand / Tesla erstmals in Top-10 der innovativsten Firmen / 8,1 Prozent des ...
plusDas 26. Eurotax-Branchentreffen im Rückblick
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Auf Einladung von Eurotax Schweiz trafen sich am 16. Oktober 2013 rund 450 Top-Entscheidungsträger der Schweizer Automobilwirtschaft zum 26. Branchentreffen im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon (SZ). Der traditionsreiche Anlass dient dem konstruktiven Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Themen der Automobilbranche sowie der ungezwungenen Kontaktpflege. Erstmals wurde ...
plusPhilip Morris International Inc.
Philip Morris International eröffnet Mitarbeiterkonsultation im Zusammenhang mit geplanter Restrukturierung in der Schweiz (ANHANG)
Lausanne (ots) - Philip Morris International Inc. (PMI) hat heute angekündigt, eine Mitarbeiterkonsultation im Zusammenhang mit einer geplanten Restrukturierung der in der Schweiz ansässigen globalen und regionalen Funktionen einzuleiten. Die ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex August 2013: Im August steigen die Angebotsmieten in der Schweiz (Dokument)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im August um 0.09 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.85 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 109.9 Punkten. Gemäss homegate.ch steigen die Schweizer ...
Un documentplusTV 2.0 Summit-Referent Dirk Specht (Frankfurter Allgemeine Zeitung) prophezeit der TV-Branche «fehlende Digitalerlöse, Schrumpfkuren und Sendersterben» (BILD)
plus
ikr: Regierungschef Adrian Hasler: Enge wirtschaftliche und freundschaftliche Kontakte mit Tirol
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler empfing am Donnerstag, 29. August 2013, den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch. Der ausführliche Gedankenaustausch diente vor allem dazu, die bestehenden persönlichen Kontakte zu pflegen und dabei gleichzeitig die sehr gute ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer diskutierte mit Nachwuchsjournalisten
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer traf sich am Donnerstag, 29. August, mit den Teilnehmern der 4. Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde. Im Naherholungsgebiet Malbun stellte er sich den zahlreichen Fragen der zwölf Studenten im Alter zwischen 18 und 34 Jahren. "Es war eine ...
plusKfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft wieder auf Expansionskurs
Frankfurt (ots) - - KfW erhöht Konjunkturerwartungen für 2013 von zuvor 0,3 % auf 0,6 % - Ende der Rezession in der Eurozone dürfte Unternehmensinvestitionen beleben - Realwachstum von 2,0 % für 2014 erwartet Die deutsche Wirtschaft hat das schwache Winterhalbjahr abgehakt und ist wieder auf Expansionskurs: Nach dem überraschend starken Wachstum auf breiter Basis ...
plusGrüner Fisher Investments verhalten optimistisch für das zweite Halbjahr 2013 / Update der Kapitalmarktprognose 2013 veröffentlicht
Rodenbach (ots) - Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments (www.gruener-fisher.de) blickt "verhalten optimistisch" auf das zweite Halbjahr 2013. Das Update der Kapitalmarktprognose 2013 von Grüner Fisher Investments können Sie ab sofort kostenlos anfordern unter: ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Weniger Verbrauch und weniger CO2-Ausstoss
Bern (ots) - Der TCS hat die Daten der 24 meistverkauften Automarken der Schweiz verglichen und festgestellt, dass dank technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowohl Treibstoffverbrauch wie auch Umweltbelastung bei Neuwagen reduziert worden sind. Lag der Durchschnittsverbrauch 1989 noch bei rund 9l/100km, konnte dieser bis 2012 um fast einen Drittel auf 6,21 l gesenkt werden. Zudem gingen die CO2-Emissionen von ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim informellen Ministertreffen der EU-Justiz- und Innenminister in Litauen
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der litauischen EU-Ratspräsidentschaft hat Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 18./19. Juli am informellen Rat der EU-Justiz- und Innenminister in Vilnius/Litauen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten des Treffens der Innenminister zählten die Themen Migration und Asyl ...
plus