Actualités sur Konjunktur

Suivre
Abonner Konjunktur
Filtre
  • 08.10.2019 – 08:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 295 Arbeitslose gemeldet, 12 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,4 Prozent im August 2019 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat blieben die Anzahl arbeitsloser Personen wie auch die Arbeitslosenquote unverändert. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- ...

  • 28.08.2019 – 17:30

    CSL Immobilien AG

    Zürcher Büromarkt zeigt Aufwärtstrend

    Zürich (ots) - Der Büromarkt des Wirtschaftsraums Zürich befindet sich in einem leichten Aufwärtstrend mit steigender Nachfrage. Dies ist eines der zentralen Resultate der Sommerumfrage von CSL Immobilien mit über 200 Immobilienexpertinnen und -experten. Wichtige Nachfrageimpulse kommen von Co-Working-Unternehmen. Auf dem Wohnmarkt bleibt Zürich in ...

    Un document
  • 28.08.2019 – 10:00

    Swissmem

    MEM-Industrie: Besorgniserregende Entwicklung

    Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) hat sich im ersten Halbjahr 2019 deutlich verschlechtert. Gegenüber dem Vorjahressemester reduzierten sich die Auftragseingänge um -12,5 Prozent. Auch die Umsätze (-1,9%) und die Güterexporte (-1,0%) nahmen ab. Die bestehenden wirtschaftspolitischen Risiken ...

    Un document
  • 21.08.2019 – 12:00

    SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH

    SHS-Medizintechnik-Index: Wachstumsdynamik der deutschen Medizintechnik verliert an Schwung

    Tübingen (ots) - - Leistungsentwicklung der Medizintechnikbranche liegt zwar noch deutlich über dem Niveau der Gesamtwirtschaft, doch geht die relative Wachstumsrate seit zwei Jahren zurück - 2017 eingeführte Medizinprodukteverordnung könnte Wachstumsdynamik ausgebremst haben - Kleine und mittelgroße Unternehmen benötigen mehr Kapital und starke Netzwerke, um ...

  • 28.05.2019 – 08:25

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung / Bauindex: Mit positiven Vorzeichen ins Jahr 2019

    Zürich (ots) - Der Umsatz des Bauhauptgewerbes im ersten Quartal 2019 wurde von heterogenen Entwicklungen geprägt. Während der Hochbau seine Bautätigkeit auf 2.2 Mrd. CHF steigern konnte (+4.7% gegenüber dem 1. Quartal 2018), ging sie im Tiefbau auf 1.9 Mrd. CHF zurück (-7.7%). Insgesamt blieb der Umsatz im Bauhauptgewerbe mit -1.3% relativ stabil. Ansteigende ...

  • 24.04.2019 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfreuliche Landesrechnung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem Gewinn von CHF 53 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer Mittelzunahme von CHF 73 Mio. in der Gesamtrechnung verzeichnet die Landesrechnung 2018 wiederum ein erfreuliches Ergebnis. Im Vergleich zum Voranschlag fällt das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit mit CHF 61 Mio. deutlich besser aus als erwartet. Besonders zu erwähnen sind die Steuereinnahmen, welche mit CHF 783 Mio. den Voranschlag ...

  • 17.04.2019 – 17:10

    Handelszeitung

    Media Service: Topökonom Clemens Fuest erwartet Konjunktur-Dämpfer

    Zürich (ots) - «Vermutlich war 2018 das letzte Jahr des Aufschwungs»: Dies sagt der deutsche Spitzenökonom Clemens Fuest im Interview mit der «Handelszeitung». Der Präsident des Ifo-Instituts in München erwartet, dass sich das weltweite Wachstum abkühlt. In einem optimistischen Szenario könnte sich die Wirtschaft im nächsten Jahr wieder stabilisieren - vorausgesetzt, dass es keinen harten Brexit gibt, dass ...

  • 05.04.2019 – 09:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    Nachfrage-Schub bei Lieferwagen und Campern

    Bern (ots) - Von Konjunktur-Abkühlung keine Spur: Der Nutzfahrzeug-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im ersten Quartal 2019 kräftig gewachsen. Seit Jahresbeginn wurden insgesamt 10'473 Personen- oder Sachentransportfahrzeuge erstmals für den Verkehr zugelassen, ein Plus von 1'131 Einheiten oder 12,1 Prozent. Nach einem Quartal liegt der Markt damit sogar über dem Niveau des Rekord-Jahres 2017. ...

  • 04.04.2019 – 12:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 343 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im Februar 2019 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...