Actualités sur Kinder

Suivre
Abonner Kinder
Filtre
  • 28.12.2004 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Vornamen-Hitparade 2001-2003

    Vornamen-Hitparade 2001-2003 Seit 1987 wertet das Bundesamt für Statistik (BFS) im Rahmen der Analyse der natürlichen Bevölkerungsbewegung die Vornamen der in der Schweiz geborenen Kinder aus. Diese Vornamen werden jedes Jahr von den Zivilstandsämtern zusammen mit den Daten bezüglich der Lebendgeburten in ihrem Kreis an das BFS übermittelt. Im Jahr 2003 wurden in der Schweiz 71'848 Lebendgeburten gezählt; davon waren 34'946 Mädchen und 36'902 Knaben. Nach ...

  • 23.12.2004 – 09:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Weder Softie noch Rambo – Buben, ihre Themen, ihre Bedürfnisse

    (ots) - Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Die Workshopreihe "Weder Softie noch Rambo – Buben, ihre Themen, ihre Bedürfnisse" findet am 17. Januar 2005 von 19.00 – 21.30 Uhr statt und ist ein Nachfolgeprojekt der Vortragsreihe "Weder Macho noch Muttersöhnchen" vom September bis November 2003. Der grosse Andrang bei den Vorträgen und die vielen Fragen, die bei ...

  • 17.12.2004 – 08:09

    BAK Bundesamt für Kultur

    BAK: Wahl des neuen Präsidenten der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat am 16. Dezember 2004 Pierre Maudet zum Präsidenten der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) ernannt. Der junge Genfer wird seine Funktion bei der EKKJ am 1. Januar 2005 übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Leo Brücker-Moro an. Pierre Maudet (26) ist schon seit über 10 Jahren politisch aktiv, ...

  • 07.12.2004 – 09:01

    LOS-Verbund

    Lernprogramme als Weihnachtsgeschenk für Kinder oft nicht sinnvoll

    Saarbrücken (ots) - Auf der Suche nach einem passenden und vor allem sinnvollen Weihnachtsgeschenk für ihre Jüngsten klingt für viele Erwachsene verführerisch, was Werbung und Produktbeschreibungen versprechen: Ob Mathematik, Deutsch oder Naturwissenschaften, mit Lernprogrammen werde zu Hause spielerisch gelernt, was in der Schule versäumt wurde und im Leben ...

  • 02.12.2004 – 15:23

    Staatskanzlei Luzern

    Magendarmgrippe im Kinderspital

    Luzern (ots) - Wie bereits in Basel, Winterthur und Zug ist es seit Mittwochabend, 1. Dezember 2004, nun auch im Kinderspital Luzern zu einer Häufung von Fällen einer Magendarmgrippe gekommen. Von Erbrechen und Durchfall betroffen sind sowohl hospitalisierte Kinder wie auch Medizinalpersonen. Durch gezielte Massnahmen wird die Ausbreitung des Virus eingedämmt. Bereits im November 2003 kam es im Kinderspital zu einer Kumulation von Magendarm-Erkrankungen. Seit ...

  • 17.11.2004 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schutz der Kinderrechte

    (ots) - Vaduz, 17. November (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes. Das Fakultativprotokoll trat am 12. Februar 2002 in Kraft. Es wurde im Rahmen der UNO ausgearbeitet und ergänzt die Kinderrechtskonvention – namentlich Artikel 38 – im Bereich Kindersoldaten. Artikel 38 sieht für die Rekrutierung und die unmittelbare Teilnahme an ...

  • 17.11.2004 – 10:00

    Netzwerk Kinderrechte Schweiz

    Vernetzt für die Rechte der Kinder!

    1. Jahresversammlung des Netzwerks Kinderrechte Schweiz Trogen (ots) - Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz fordert den Bund auf, die Stärkung der Kinderrechte entschlossener als bisher an die Hand zu nehmen und aktiv die Chancengleichheit aller Kinder zu fördern. An der 1. Jahresversammlung am 8. November 2004 in Bern legte das Netzwerk die Schwerpunkte seiner Lobbyarbeit fest. ots Originaltext: Netzwerk ...

  • 16.11.2004 – 14:45

    Staatskanzlei Luzern

    Tag der Kinderrechte 2004

    Das Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe des Kantons Luzern (AZG) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Luzern einen Anlass zum Tag der Kinderrechte. Luzern (ots) - Am 19. November 2004 findet - wie im vergangenen Jahr - eine Veranstaltung zum Internationalen Tag der Kinderrechte statt. Diesmal steht der Anlass unter dem Motto "Kinder mit Migrationshintergrund". Er wird zusammen mit Vertreterinnen der Kinderschutzgruppe des Kinderspitals Luzern ...

  • 12.11.2004 – 10:23

    Renault Suisse SA

    Fünfte Austragung des internationalen Wettbewerbs "Sicherheit für alle"

    Verkehrssicherheit, eine Familienangelegenheit. Urdorf (ots) - Die fünfte Austragung des internationalen Wettbewerbs "Sicherheit für alle" für Primarschulen ist der Familie und deren Verhalten im Strassenverkehr gewidmet. Unter dem Motto, "Verkehrssicherheit, eine Familienangelegenheit" sind die Lehrkräfte und Schulklassen eingeladen, das Thema anhand von ...

  • 11.11.2004 – 11:22

    Staatskanzlei Luzern

    Tag der Kinderrechte 2004

    Luzern (ots) - Das Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe des Kantons Luzern (AZG) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Luzern einen Anlass zum Tag der Kinderrechte. Am 19. November 2004 findet - wie im vergangenen Jahr - eine Veranstaltung zum Internationalen Tag der Kinderrechte statt. Diesmal steht der Anlass unter dem Motto "Kinder mit Migrationshintergrund". Er wird zusammen mit Vertreterinnen der Kinderschutzgruppe des Kinderspitals Luzern ...

  • 08.11.2004 – 10:25

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Täglich sterben 18 000 Kinder an den Folgen von Hunger

    Luzern (ots) - Alle fünf Sekunden stirbt auf der Welt ein Kind an den Folgen der Unterernährung. Dies sind jeden Tag 18 000 Kinder. Auf diese Tragödie macht die nationale Sammelkampagne der Caritas aufmerksam. Die Uno hat sich am Welternährungsgipfel 1996 in Rom das Ziel gesetzt, den Hunger bis 2015 zu halbieren. Doch der Trend zeigt in eine andere Richtung: In den letzten zwei Jahren ist die Zahl ...

  • 03.11.2004 – 07:59

    Technorama - Swiss Science Center

    Neu im Technorama: Spektakuläre Gas-Show

    Winterthur (ots) - Ein explosives Gas-Spektakel mit heisser, eiskalter, flüssiger bis ohrenbetäubend dröhnender Luft – eine neue Attraktion im Technorama! Ab sofort findet die 30-Minuten-Show täglich zweimal, um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr, in der Arena statt. „Von Luft und Liebe kann man nicht leben!“ – so sagt der Volksmund. Ohne geht es aber auch nicht – jedenfalls nicht ohne Luft! Luft – und dies ...

  • 02.11.2004 – 08:56

    Musicvision

    Märchen Oskar für Gerda Bächli, Liederautorin

    1. Preis ("Märchen-Oskar") in der Kategorie "Lieder" für die Kindermusik-CD "Händ und Füess" verliehen durch "Die Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur" Küsnacht (ots) Vergangene Woche hat der Kindermusikverlag "MusicVision", welcher von Toby Frey (Dozent für Musikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich) geleitet wird, den ersten Preis für die Produktion der CD "Händ und Füess" im ...

  • 30.10.2004 – 11:00

    Kinderlobby Schweiz

    Kinderkonferenz stellt beharrlich Fragen

    Lenzburg/Aarburg (ots) - Die von der Kinderlobby Schweiz organisierte Kinderkonferenz fand dieses Jahr in Aarburg/AG statt. 45 Kinder aus verschiedensten Kantonen setzten sich während vier Tagen mit der Verbesserung von Beteiligungsmöglichkeiten aller Kinder auseinander. Anwesend war auch Nationalrat Geri Müller. Die 7. Schweizerische Kinderkonferenz rief die Erwachsenen dazu auf, fair zu sein, allen Kindern in der ...

  • 29.10.2004 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA-Pressedienst: "Häufig vergessenes Leiden - Kinder von Alkoholabhängigen"

    Lausanne (ots) - Das Leid der Kinder, die mit einem alkoholkranken Elternteil aufwachsen, ist gross und begleitet sie manchmal ihr Leben lang. Anlässlich des 8. Schweizerischen Solidaritätstages für Menschen mit Alkoholproblemen führen am 11. November Präventions- und Beratungsstellen überall in der Schweiz Aktionen durch, um die Bevölkerung für dieses ...

  • 14.10.2004 – 13:38

    AZ Medien AG

    Eine stille Institution - Aargauer Kulturpreis 2004

    Baden/Aarau (ots) - Im Mittelpunkt einer stilvollen Feier in der Kulturhalle TRAFO in Baden standen gestern Abend Sonja und Roger Kaysel, das Gründerehepaar des Schweizer Kindermuseums in Baden. Sie wurden ausgezeichnet für ihr Lebenswerk mit dem der Aargauer Kulturpreis 2004, der von der AZ Medien Gruppe mit 25'000 Franken dotiert ist. Eine Jury entscheidet jährlich über die Vergabe. Sonja und Roger Kaysel sind ...