Actualités sur Kinder

Suivre
Abonner Kinder
Filtre
  • 09.11.2010 – 16:48

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    SZB: Für eine Integration behinderter Kinder in Regelschulen

    St.Gallen (ots) - Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen ist beunruhigt und irritiert über die Forderungen zur Trennung von behinderten und nicht behinderten Kindern in den Regelschulen, die von verschiedenen Seiten seit kurzem wieder gestellt werden. Heute gibt es zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Integration behinderter Kinder in der Schule, insbesondere im Sehbehindertenwesen. ...

  • 07.11.2010 – 07:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    «Cycling Together» erhält den youngCaritas-Award 2010

    Luzern (ots) - Bereits zum siebten Mal zeichnet youngCaritas das soziale Engagement von Jugendlichen mit dem youngCaritas-Award aus. Dieses Jahr geht der Preis an drei junge Männer, die mit dem Velo 13 000 Kilometer von Lausanne nach Äthiopien fuhren. Mit dem Projekt «Cycling Together» sammelten sie während der Reise über 24 000 Schweizer Franken für ein Wasserprojekt der Caritas Schweiz in Äthiopien. ...

  • 04.11.2010 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Männer und Familiengründung

    Bern (ots) - Väter in der Zwickmühle Das heutige Bild des idealen Vaters setzt das männliche Geschlecht unter Druck: Der moderne Mann soll und will nicht nur seine Familie ernähren, sondern auch viel Zeit mit seinen Kindern verbringen. Dieses Spannungsfeld kann dazu führen, dass sich Männer gegen eine Familie entscheiden, aber auch verstärkt Wege suchen, beides miteinander zu vereinbaren, wie eine sozialwissenschaftliche Studie zeigt. Sie empfiehlt eine ...

  • 28.10.2010 – 16:26

    Pädagogische Hochschule Zürich

    PH Zürich: Bildungspreis 2010 geht an Werner Schmitt

    Zürich (ots) - Der diesjährige Bildungspreis der PH Zürich und der Stiftung Pestalozzianum geht an Werner Schmitt. Der gebürtige Rheinländer und langjährige Direktor der Musikschule Konservatorium Bern verfolgt seit Jahren das Ziel, die Künste in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu stellen und engagiert sich nicht zuletzt als Mitgründer des internationalen Programms MUS-E für eine ganzheitliche Bildung. ...

  • 06.10.2010 – 12:40

    VEDES AG

    VEDES sucht Kinderwette für "Wetten, dass..?"

    Nürnberg (ots) - Mit Beginn der neuen Staffel 2010/2011 von Europas größter Unterhaltungsshow Anfang Oktober wurde eine Zusammenarbeit zwischen der VEDES-Gruppe und "Wetten, dass..?" vereinbart. Damit haben sich zwei echte Branchengrößen zusammengeschlossen, denn die VEDES ist mit 1.100 Fachgeschäften die führende Verbundgruppe für Spielwaren und Freizeitprodukte in Europa. Seit nunmehr 106 Jahren ...

  • 06.10.2010 – 12:00

    Ravensburger Spieleverlag / Ravensburger Buchverlag

    Goldene GIGA Maus 2010 - tiptoi® als "bestes Programm des Jahres" auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet

    Frankfurt/Ravensburg (ots) - Das audiodigitale Ravensburger Lernsystem tiptoi® für Kinder hat heute auf der Frankfurter Buchmesse den Sonderpreis "Goldene GIGA-Maus" für "das beste Programm des Jahres" erhalten. Herzstück des Programms ist ein mit Sensor und Lautsprecher ausgestatteter intelligenter Stift, ...

  • 06.10.2010 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Revision des Schulgesetzes in der Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht über die Revision des Schulgesetzes genehmigt. Die im Vernehmlassungsbericht vorgeschlagenen Gesetzesänderungen haben u.a. zum Ziel, unter Beibehaltung der dreigliedrigen Struktur auf der Sekundarstufe I eine neue Schulart zu schaffen, den Schulen grössere Autonomie zu geben und an der Nahtstelle zwischen Sekundarstufe I und ...

  • 30.09.2010 – 15:08

    Staatskanzlei Luzern

    Aus Tochtertag wird Zukunftstag

    Luzern (ots) - Der Tochtertag feiert das 10-Jahr-Jubiläum und wird zum "Nationalen Zukunftstag - Seitenwechsel für Mädchen und Jungs". Der Name ändert sich, das Ziel bleibt das gleiche: die Förderung einer offenen, von Geschlechterstereotypen unabhängigen Berufswahl. Am Donnerstag, 11. November 2010 sind alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen eingeladen, Einblicke in die Welt der Arbeit zu gewinnen. Sie können dem Vater, der Mutter oder einer ...

  • 30.09.2010 – 12:23

    F. A. Brockhaus / wissenmedia

    Wissen trifft Abenteuer - "Der neue Kinder Brockhaus in einem Band"

    Gütersloh (ots) - Ein Eisberg offenbart auf den ersten Blick nur einen kleinen Teil seiner gewaltigen Masse. Wer den Eisberg in Gänze erfassen will, muss in die Tiefe gehen. Dieses Phänomen haben die Macher des neuen "Kinder Brockhaus in einem Band" zum Ausgangspunkt für ein völlig neues, wegweisendes Konzept der Wissensvermittlung gewählt. Insofern ...

  • 17.09.2010 – 09:01

    kinderfuesse.com

    Eine Nummer größer, bitte

    Passende Kinderschuhe zu finden ist wahrlich nicht einfach: Am Montag adelt TV-Sender arte die Erfolgsgeschichte eines österreichischen Forschungsteams Salzburg (ots) - Am Anfang war die Idee, dann ein Test, und daraus entwickelte sich ein kleines Erfolgsprojekt: die Kinderfußmesstage. Drei Wissenschaftler aus Österreich fanden bei einer ersten Untersuchung heraus, dass ein Großteil der Kindergartenkinder viel zu kurze Schuhe trägt. Ein Umstand, der sowohl Eltern ...

  • 10.09.2010 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Moderne Familienpolitik für Liechtensteiner Eltern und Kinder

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 7. September 2010 das neue "Familienpolitische Konzept" zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig wurde auch beschlossen, den bestehenden Familienrat zu modifizieren. "Eine moderne, zukunftsgerichtete Familienpolitik ist Teil einer umfassenden Generationenpolitik und damit eine zentrale und aktuelle Herausforderung der heutigen Zeit. ...

  • 09.09.2010 – 10:01

    Zenker & Co

    Der Wiener Adventzauber 2010

    Der Wiener Adventzauber feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Wien (ots) - Der Wiener Adventzauber hat sich zum Treffpunkt etabliert, den man mehrere Male pro Saison besucht. Vor allem Jungfamilien, jugendliche EinwohnerInnen und Touristen lassen sich von der weihnachtlichen Stimmung am Rathausplatz verzaubern. Nicht umsonst gilt der Wiener Christkindlmarkt als Europas kinderfreundlichster Weihnachtsmarkt. Das neue Lichtkonzept sorgt auch heuer wieder dafür, ...