Actualités sur Kampagne
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Isolationsstation für an Covid-19 erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner der Alters- und Pflegeheime
Vaduz (ots) - Da in verschiedenen Häusern der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet wurden, wird das landesweite Schutzkonzept angepasst. Alle an Covid-19 erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser der LAK sowie ...
plusAbsolvent des Founder Institute Schweiz bricht Crowdfunding-Rekord: Finanzierungsziel schon nach 11 Stunden erreicht
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 4. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 659 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen mehr als 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten drei Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. ...
plusEinschränkung für private Veranstaltungen
Vaduz (ots) - Da die Gefahr von Ansteckungen im Familien- und Freundeskreis oft unterschätzt wird und ein sehr grosser Teil der Ansteckungen genau dort stattfindet, senkt die Regierung die zulässige Obergrenze von privaten Veranstaltungen auf zehn Personen. Zudem werden die Quarantänebestimmungen für Kinder und Jugendliche angepasst. Die Regierung hat in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus den ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 3. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 631 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 33 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen erstmals mehr als 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten drei Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 2. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 598 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 47 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen deutlich über 950 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten drei Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 1. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 551 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 18 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen deutlich über 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 31. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 533 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 20 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen deutlich über 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Es ...
plusRegierung hält am eingeschlagenen Kurs fest
Vaduz (ots) - Die Regierung hält am eingeschlagenen Kurs fest und erlässt gegenwärtig keine weiteren Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Mit der Maskentragpflicht, der Schliessung der Gastronomie-Betriebe und dem Konsumationsverbot für Veranstaltungen wurde eine einheitliche Handhabung für die verschiedensten Lebensbereiche geschaffen und es wurden damit wirksame, einfache und konsistente ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 29. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 476 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 26 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen deutlich über 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Der Schwellenwert für die Klassifikation als Risikoland liegt bei 60 Fällen pro 100'000 ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 28. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 450 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 22 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Der Schwellenwert für die Klassifikation als Risikoland liegt bei 60 Fällen pro 100'000 Einwohner. Bisher ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 27. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 428 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 26 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 650 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Der Schwellenwert für die Klassifikation als Risikoland liegt bei 60 Fällen pro 100'000 Einwohner. Bisher ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 26. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 402 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 37 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Der Schwellenwert für die Klassifikation als Risikoland liegt bei 60 Fällen pro 100'000 Einwohner. Bisher ...
plusRisiken beim Online-Glücksspiel: Coronavirus verschärfte die Problematik
Vaduz (ots) - Das Risiko für ein problematisches Spielverhalten ist bei Online-Glücksspielen besonders hoch. Dabei dürfte die Zahl an Online-Spielenden in den vergangenen Monaten wegen COVID-19 nochmals gestiegen sein. 16 Kantone und das Fürstentum Liechtenstein lancieren deshalb mit der Botschaft "Glücksspiele können abhängig machen. Auch online." eine ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 24. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 340 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 60 ...
plusRegierung schliesst Gastronomie während drei Wochen
Vaduz (ots) - Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen sieht sich die Regierung gezwungen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erneut zu verschärfen. Restaurants-, Bar- und Clubbetriebe sowie Diskotheken und Tanzlokale werden für das Publikum geschlossen. Ebenfalls ist Konsumation an Veranstaltungen nicht mehr gestattet. Dies betrifft auch private Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen. Die ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 23. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 324 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 170 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 328 enge ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 22. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 282 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 30 zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 158 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 362 enge ...
plus"Sei stolz auf deinen Mund", fordert die FDI World Dental Federation im Rahmen des Weltmundgesundheitstags 2021-2023
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 21. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 252 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 17 zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 145 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 303 enge ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 20. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 235 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 142 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 292 enge ...
plusRegierung weitet Maskenpflicht aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 20. Oktober 2020 eine generelle Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen beschlossen. Damit werden die Vorgaben für das Maskentragen als Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus an diejenigen der Nachbarstaaten angeglichen. Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen hat die Regierung in der letzten Woche beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Seit dem 19. ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 19. Oktober 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 224 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Über das Wochenende waren insgesamt 32 zusätzliche Fälle zu verzeichnen. Die Ansteckungen fanden dabei insbesondere im familiären Umfeld statt. Auch bei Kontakten innerhalb der eigenen Familie ist ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 18. Oktober 2020 (Stand 16:00 Uhr)
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 224 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sieben zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 17. Oktober 2020 (Stand 16:00 Uhr)
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 217 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 60 ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 16. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 192 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 132 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 194 enge ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 15. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 183 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 169 enge ...
plusRegierung verschärft und vereinheitlicht Massnahmen für Veranstaltungen und Gastronomie
Vaduz (ots) - Aufgrund der stark gestiegenen COVID-19-Fallzahlen hat die Regierung beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen darf der Mindestabstand von 1.5 Metern nur noch unterschritten werden, wenn Trennelemente aufgestellt oder Gesichtsmasken getragen werden. Private ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 14. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 174 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 225 enge ...
plus