Actualités sur Justiz/Kriminalität

Suivre
Abonner Justiz/Kriminalität
Filtre
  • 28.09.2018 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Welt braucht die UNO heute mehr den je

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein an der Eröffnung der 73. UNO-Generalversammlung in New York. In Zeiten vermehrter Angriffe auf das internationale System als solches plädierte sie dabei für mehr UNO, statt weniger. Liechtenstein leistet seinen Beitrag mit eigenen Initiativen. Regierungsrätin Aurelia Frick konnte die Eröffnungswoche der 73. UNO-Generalversammlung erfolgreich nutzen, ...

  • 28.09.2018 – 08:45

    Human Life International (HLI) Schweiz

    Ist die Organentnahme nach Herz-Kreislaufstillstand illegal?

    Zug (ots) - Die geltende Regelung für die Todesfeststellung nach Herz-Kreislauf-Stillstand vor Organentnahmen ist untauglich, weil trotz der geprüften Reflexe der irreversible Funktionsausfall des Gehirns nicht bewiesen werden kann. HLI-Schweiz und die Vereinigung der Katholischen Ärzte der Schweiz (VKAS) fordern deshalb eine unabhängige Untersuchung, ob die Regelung gegen das Transplantationsgesetz verstösst. Sie ...

  • 16.09.2018 – 09:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizministerin trifft Amtskollegen aus Luxemburg, Deutschland und Österreich

    Vaduz (ots) - Am 14. und 15. September 2018 trafen sich die Justizminister aus Luxemburg, Deutschland, Österreich und Liechtenstein zur diesjährigen Zusammenkunft der deutschsprachigen Justizminister in Luxemburg. In den zweitägigen Arbeitsgesprächen wurde über das Thema Korruptionsbekämpfung im Kontext von Rechtsstaatlichkeit diskutiert. Justizministerin Aurelia ...

  • 13.09.2018 – 11:15

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt

    Wallisellen (ots) - Versicherungsbetrug ist weit verbreitet. Schätzungsweise zehn Prozent der Schadenzahlungen beruhen auf betrügerischen Forderungen. Die Allianz Suisse setzt sich immer erfolgreicher zur Wehr und konnte allein im vergangenen Jahr unberechtigte Forderungen in Höhe von 45 Millionen Franken abwehren. Zur Aufdeckung von so genannten Dubiosfällen ...

  • 22.08.2018 – 09:10

    AMAG Group AG

    Feststellungsklage gegen AMAG und Volkswagen AG abgewiesen

    Zürich (ots) - Die AMAG begrüsst den Beschluss des Zürcher Handelsgerichts, nicht auf die Feststellungsklage der SKS gegen die AMAG und die Volkswagen AG einzutreten. Damit folgt das Handelsgericht der Beurteilung der AMAG, dass es gar kein Feststellungsinteresse gibt. Gemäss Beschluss des Handelsgerichts des Kantons Zürich vom 12. Juli 2018 im ...

    Un document