Actualités sur Jugend

Suivre
Abonner Jugend
Filtre
  • 27.06.2002 – 15:59

    Sunrise Communications AG

    "Hallo Dani!" Neuer SMS-Chat von TeleZüri und sunrise ab 29. Juni 2002

    Zürich (ots) - sunrise und TeleZüri lancieren am 29. Juni 2002 den neuen SMS-Chat auf dem ZüriText von TeleZüri. Auf den Teletextseiten 530 bis 539 kann anonym gechattet werden. Der neue Service verfügt über verschiedene Chaträume. Wer rasch und einfach neue Leute kennenlernen will, schaut sich ab dem 29. Juni 2002 auf dem ZüriText, Teletext von ...

  • 25.06.2002 – 14:00

    Jugend und Wirtschaft

    Globalisierung auch in der Schule: " Goldene Schiefertafel" für ein neues Lehrmittel (Langfassung)

    Thalwil (ots) - Ein aktuelles und brisantes Thema - für die Schule packend und dennoch differenziert aufbereitet: "Globalisierung und Gerechtigkeit" von Richard Gerster und Armin Tschenett aus dem h.e.p. Verlag in Bern ist für diese Leistung am Dienstag in Biel mit der "Goldenen Schiefertafel" ausgezeichnet worden. Verliehen wird diese alljährlich vom Verein ...

  • 25.06.2002 – 14:00

    Jugend und Wirtschaft

    Globalisierung auch in der Schule: " Goldene Schiefertafel" für ein neues Lehrmittel (Kurzfassung)

    Die Langfassung dieser Medienmitteilung finden Sie hier: http://www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100018064 Thalwil (ots) - Vorausmeldung: Im Rahmen der Generalversammlung des Vereins "Jugend und Wirtschaft" ist in Biel die "Goldene Schiefertafel" für Lehrbücher aus dem Bereich Wirtschaftskunde verliehen worden. Ein aktuelles und brisantes Thema - für die ...

  • 18.06.2002 – 09:01

    Staatskanzlei Luzern

    Sportpolitisches Konzeps des Kantons Luzern SPOKO LU

    "Ammanns" dürfen keine Eintagsflieger bleiben Luzern (ots) - Das Kantonale Sportamt Luzern entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern bis im Herbst 2002 ein Sportpolitisches Konzept für den Kanton Luzern. Dabei sollen Pilotprojekte zu Akzeptanz und Nachhaltigkeit führen. Ein wichtiges Thema ist Sport und Leistung. Dieter Hässig, ...

  • 14.06.2002 – 14:40

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    20mal mehr Premix-Getränke in der Schweiz

    Lausanne (ots) - Der Import von Premix-Getränken hat laut Eidgenössischer Alkoholverwaltung im letzten Jahr um rund das 20fache zugenommen. Die süffigen alkoholischen Limonaden sind als trendige Lifestyle-Getränke aufgemacht und kommen deshalb besonders bei Jugendlichen gut an. Sie sind allerdings nicht so harmlos, wie sie aussehen: Was zuckersüss die Kehle runterrinnt, hat zumeist 5,6 Volumenprozent Alkohol und ...

  • 14.06.2002 – 08:24

    Red Bull AG

    Red Bull Music Academy 2002 - Sao Paolo, Brasilien

    Baar (ots) - Es ist wieder soweit. Dieses Jahr führt die Red Bull Music Academy auf einen anderen Kontinent, die einmalige Bühne wird vom 3.11. bis 2.12.2002 im brasilianischen Sao Paolo stehen. Zwei Gruppen von 30 DJs/Produzenten werden zu den zweiwöchigen Workshops in Sao Paolo eingeladen (Flug und Unterkunft werden bezahlt). Ob in Berlin 1998/99, Dublin 2000, New York 2001 oder London 2002, die Red Bull Music ...

  • 12.03.2002 – 09:00

    SNV Schweizerische Normen-Vereinigung

    "Cyberschlau" Praktischer Ratgeber für die Reise im World Wide Web

    Winterthur (ots) - Das weltweite Netz ist noch zum grossen Teil rechtsfreier Raum, das Surfen im Internet ein beliebtes Je-Ka-Mi-Freizeitvergnügen. Untersuchungen zufolge eignen sich Kinder und Jugendliche die Handhabung des Internets nicht zu Hause an und surfen meist ohne die Anwesenheit, oft sogar ohne das Wissen der Eltern in der Weltgeschichte herum. Zum Schutz ihrer Sprösslinge und ihres Geldbeutels sollten ...

  • 05.03.2002 – 08:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Cannabis: Schweizer Jugendliche greifen immer früher zum Joint

    Lausanne (ots) - Eine Untersuchung der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme in Lausanne (SFA) führt zum Ergebnis, dass das Einstiegsalter in den Cannabiskonsum bei Schweizer Jugendlichen in der zweiten Hälfte der 90er Jahre deutlich gesunken ist. Wer früher einsteigt, nimmt zudem auch mit grösserer Wahrscheinlichkeit andere illegale Drogen und kifft länger. Eine höhere Verfügbarkeit ...

  • 22.02.2002 – 13:04

    Schweizer Informatikolympiade

    7. Schweizer Informatikolympiade

    Zürich (ots) - Die 7. Schweizer Informatikolympiade für Jugendliche ist eröffnet. In zwei Runden werden die besten Programmiererinnen und Programmierer der Schweiz ermittelt. Der Wettbewerb bildet gleichzeitig den Auftakt zur 14. Internationalen Informatikolympiade. Die Anmeldung ist bis zum 10. März 2002 unter www.soinf.ch möglich. Seit 1996 bietet die Schweizer Informatikolympiade computerbegeisterten Jugendlichen bis zu 20 Jahren eine Plattform, ihre ...