Actualités sur Jugend

Suivre
Abonner Jugend
Filtre
  • 20.09.2002 – 10:29

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    25 Jahre Caritas-Fachgruppe "Reform im Strafwesen"

    Täter, Opfer und Angehörige im Blickfeld Luzern (ots) - Seit 25 Jahren setzt sich eine Fachgruppe der Caritas Schweiz für Reformen im Strafwesen ein. Regelmässig stellt sie aktuelle Probleme des Strafrechts und des Strafvollzugs zur Diskussion. Die diesjährige Tagung steht unter dem Titel "Jugendliche, die uns Angst machen". Der Fachgruppe "Reform im Strafwesen" der Caritas ist es immer wieder gelungen, auf ...

  • 09.09.2002 – 14:48

    Staatskanzlei Luzern

    Für eine gesunde und suchtfreie Luzerner Jugend

    Luzern (ots) - 3'700 Kinder und Jugendliche von Blauring & Jungwacht, der Pfadi und der Cevi haben in 50 Sommerlagern Gesundheitsförderung und Suchtprävention spielerisch und kreativ erlebt. Das theoretische Wissen, Anleitungen und Ideen zur Umsetzung haben die Leiterinnen und Leiter in Ausbildungskursen erworben. Verantwortlich für die Ausbildung und Umsetzung ist OASE, das kantonale Teilprojekt von "voilà", dem ...

  • 09.09.2002 – 08:33

    SAJV - Arbeitsgem. der Jugendverbände

    Solidaritätsstiftung: Die Jugend ist konkret!

    Bern (ots) - Drei Mitgliederorganisationen der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände - SAJV, die Pfadibewegung Schweiz, Cevi und Jungwacht/Blauring haben an ihrer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt, was dank der Solidaritätsstiftung konkret realisiert werden könnte und warum sie sich für diese einsetzen. Die gemeinsame Stellungsnahme der drei Jugendverbände ist eine Premiere. ...

  • 07.09.2002 – 08:00

    Akademie für Erwachsenausbildung

    Abschluss der 1. Ausbildungsklasse für Begabtenförderung mit dem Europäischen Diplom "Specialist in Gifted Education" (ECHA) in der Schweiz

    Zürich (ots) - Das Interesse an dieser neuen Ausbildung war vor eineinhalb Jahren so gross, dass gleich zwei Klassen mit insgesamt 40 Lehrpersonen, Schulleitenden, Schulbehördenmitgliedern und weiteren Interessierten gebildet wurden. Nach eineinhalb Jahren intensiver theoretischer und praktischer ...

  • 06.09.2002 – 08:24

    Staatskanzlei Luzern

    Schulabgängerumfrage 2002: Berufslehre bleibt wichtigster Einstieg ins Berufsleben

    Luzern (ots) - Alljährlich erfasst die Berufs- und Studienberatung die Laufbahnwege der Luzerner Schülerinnen und Schüler am Ende der Schulzeit. Die diesjährigen Resultate zeigen, dass die Berufslehre der mit Abstand wichtigste Einstieg ins Berufsleben bleibt. Die Hälfte der Jugendlichen beginnt nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit eine Berufslehre oder ...

  • 04.09.2002 – 09:52

    Staatskanzlei Luzern

    Netzwerk gegen Jugendgewalt in Luzerner Gemeinden

    Luzern (ots) - Mit einem Netzwerk in den Gemeinden des Kantons Luzern sollen künftig heikle Situationen im Bereich Jugendgewalt rechtzeitig erkannt und der Einsatz der Mediatorinnen und Mediatoren begleitet werden. Das Netzwerk wurde auf Vorschlag einer Arbeitsgruppe zum Thema Jugendgewalt geschaffen, die sich aus Vertretungen verschiedener Gemeinden, der Kantons- und der Stadtpolizei, der Jugendanwaltschaft, des ...

  • 03.09.2002 – 09:32

    Staatskanzlei Luzern

    Absage der Medienkonferenz

    Luzern (ots)- Die auf morgen 4. September 2002 um 10.30 Uhr angesetzte Medienkonferenz zum Thema "Jugendgewalt; Problematik und Massnahmen des Kantons Luzern" wird abgesagt. In den Medien ist das Thema auf Grund der in den Grossratsunterlagen enthaltenen Antworten auf parlamentarische Vorstösse bereits teilweise behandelt worden. Wir werden Ihnen morgen vormittag eine Medienmitteilung zukommen lassen, in der Details zu den Mediatoreneinsätzen und zum Netzwerk in den ...

  • 26.08.2002 – 09:40

    Klick, Tipps und Infos

    Schtibäng online

    Bern (ots) - Seit heute Morgen um sieben Uhr ist der Schtibäng, eine Infobroschüre für junge Leute in Bern, als Datenbank unter www.youthguide.ch online. Gleichzeitig präsentiert sich das elektronische Jugendmedium Youthguide mit seinem neuen Internetauftritt. Endlich ist es soweit: Nachdem Youthguide im letzten November den Jugendpreis der Burgergemeinde gewonnen hat, zeigt das elektronische Jugendmedium mit seinem angekündigten Redesign nun viel Farbe. ...

  • 20.08.2002 – 14:50

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Verordnung 5 zum Arbeitsgesetz: Schutz der jugendlichen Arbeitnehmer

    Bern (ots) - Der Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements hat am 19. August 2002 die Einleitung des Vernehmlassungsverfahrens über die Verordnung 5 zum Arbeitsgesetz über den Schutz der jugendlichen Arbeitnehmer gutgeheissen. Das seco wurde damit beauftragt, den Verordnungsentwurf den Kantonen, den politischen Parteien und den interessierten ...

  • 12.08.2002 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Interesse an einer Karriere bei der UNO?

    Vaduz (ots) - Lust auf eine Laufbahn bei den Vereinten Nationen? Jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteinern mit abgeschlossenem Studium bietet sich die Möglichkeit, die notwendigen schriftlichen und mündlichen Prüfungen abzulegen und sich um eine Stelle in New York, Genf, Wien oder einer anderen UNO-Niederlassung zu bewerben. Jeder UNO-Mitgliedsstaat hat grundsätzlich «Anrecht» auf eine bestimmte Anzahl ...

  • 09.08.2002 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    New Yorker Jugendliche zu Besuch in Liechtenstein

    Angehörige der Terror-Opfer vom 11. September 2001 folgen Einladung des Regierungschefs Vaduz (ots) - Vom 11. bis 16. August 2002 verweilt eine Gruppe von neun New Yorker Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren und sechs Betreuern in Liechtenstein. Die Gruppe folgt damit einer Einladung, die Regierungschef Otmar Hasler bei seiner Reise in die USA Anfang Mai 2002 an den Bürgermeister der Stadt New York ...

  • 11.07.2002 – 11:14

    Radio 105 Network AG

    UKW-Frequenz in Zürich für Radio 105

    Muttenz (ots) - Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) erwägt derzeit, in Zürich eine UKW-Frequenz an einen Jugendsender zu vergeben. In einem ersten Schritt wird abgeklärt, ob ein via UKW verbreitetes Jugendprogramm in Zürich einem Bedürfnis entspricht. Radio 105 begrüsst diesen Schritt des BAKOM sehr. Im Dezember 2001 hat Radio 105 mit einer Studie nachgewiesen, dass in Zürich mehrere freie ...

  • 10.07.2002 – 14:21

    DEZA

    Achtung Berge!

    Bern (ots) - Wieder einmal sorgt das Matterhorn für Aufmerksamkeit! Der Land-art-Künstler Silvan Baer versetzt es zunächst ans Estival von Lugano. Ein Kleber mit dem Berg im Achtung-Schild wird omnipräsent. Dazu der Hinweis auf die Website www.does-it-matter-horn.ch. Auf den wichtigsten Festivalplätzen des Sommers und der Street Parade ist die Aktion nicht zu übersehen - ein 12 Meter hohes Matterhorn aus liegengebliebenem Abfall! Anlass zu dieser auffallenden ...