Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Actualités sur Jugend
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
pafl: Öffentlichkeitsarbeit Schulreform
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. April (pafl) - Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben an der Urne die Gesetzesänderungen, die zur Umsetzung der "Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I" (SPES I) notwendig gewesen wären, knapp abgelehnt. Damit kann die Reform der Sekundarstufe I in der vorgesehenen Form nicht umgesetzt werden. Die Regierung hatte im Vorfeld der Abstimmung zur Information der ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
SFA - Wenn 13-Jährige zu Alkohol greifen
Lausanne (ots) - Der problematische Alkoholkonsum Jugendlicher in der Schweiz kommt trotz eines erfreulichen Rückgangs häufig vor. Er bildet ein grosses Risiko für die Gesundheit und sozialen Folgen im Jugendalter. 14 % der 13-Jährigen in der Schweiz betrinken sich mindestens einmal im Monat. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) hat den Alkoholkonsum im frühen ...
pluspafl: Koalitionssausschuss einigt sich auf weiteres Vorgehen in der Schulreform
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. April (pafl) - Auf Einladung von Regierungschef Klaus Tschütscher traf sich am Dienstagabend, 7. März 2009, erstmals der Koalitionsausschuss in der neuen Legislaturperiode. Grund für das Treffen war das mittels Volksabstimmung vom 29. März 2009 abgelehnte Schulreformprojekt "SPES I". Die Koalitionspartner VU und FBP sind sich einig, ...
plusUniversität Luzern und Luzerner Gymnasien beschliessen Zusammenarbeit
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der Universität Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6805_uni_20090406.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Kanton Luzern Tel.: ...
plusKinder- und Jugendärzte unterstützen den nationalen Streiktag der Hausärzte - Medizinische Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen akut gefährdet
Zürich (ots) - Die grösste Vereinigung frei praktizierender Kinder- und Jugendärzte, das Forum Praxispädiatrie (FPP), warnt eindringlich vor alarmierenden Qualitätseinbussen bei der medizinischen Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Der drohende Abbau des ...
plus
pafl: Schulreform - Regierung beschliesst weiteres Vorgehen
Vaduz (ots) - Vaduz, 31. März (pafl) - Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben am Sonntag die Gesetzesänderungen, die zur Umsetzung der "Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I" (SPES I) notwendig gewesen wären, knapp abgelehnt. Damit kann die Reform der Sekundarstufe I in der vorgesehenen Form nicht umgesetzt werden. Die Regierung ist sich aber bewusst, dass Änderungen im Bildungswesen ...
pluspafl: Verordnung über die Maturaprüfungen für Schüler an Privatschulen erlassen
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. März 2009 die Verordnung über die Maturaprüfungen für Schüler an Privatschulen erlassen. Die Verordnung regelt detailliert die Vorbereitung und Durchführung der staatlichen Matura für Schülerinnen und Schüler von Privatschulen. In den einzelnen Artikeln wird die ...
pluspafl: Abstimmungsergebnisse im Landeskanal und im Internet
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Am Abstimmungssonntag, 29. März, werden die Ergebnisse der Abstimmungen über das Referendumsbegehren zu den Gesetzen betreffend die Abänderung des Schulgesetzes, des Lehrerdienstgesetzes und des Subventionsgesetzes zur "Umsetzung der Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I (SPES I)" sowie über das Referendumsbegehren zum Gesetz betreffend die Abänderung des ...
pluspafl: Neuerscheinung des Handbuchs "Wie schütze ich mein Kind vor Sucht"
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. März (pafl) - Das Amt für Soziale Dienste hat am Montag, 16. März 2009, das neu erschienene Handbuch "Wie schütze ich mein Kind vor Sucht" vorgestellt. Es soll dazu beitragen, Orientierung zu geben und informiert Eltern und Erzieher über Themen wie: "Was ist Sucht?", "Wonach kann ich süchtig werden?", "Ist auch mein Kind ...
pluspafl: Wettbewerb zum 60. Jahrestag der Gründung des Europarats
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. März (pafl) - Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 gegründet um in ganz Europa gemeinsame demokratische Prinzipien zu entwickeln. Nach wie vor kommt ihm in seinen Kernbereichen eine grosse Bedeutung zu. Insbesondere beim Schutz und bei der Förderung der Menschenrechte besitzt das europäische System, basierend auf der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Europäischen ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Comenius-Preis für innovative Schulprojekte
Die Pädagogische Hochschule FHNW prämiert zwei Schulinitiativen Solothurn (ots) - Der Jan Amos Comenius-Preis für Bildungsinnovation geht in diesem Jahr an das Projekt "Lernen in Bewegung" aus Biberist und das "BioValley College Network" im Grossraum Basel. Mit dem Jan Amos Comenius-Preis für Bildungsinnovation würdigt die Pädagogische Hochschule FHNW hervorragende Projekte aus der Bildungspraxis. Den Preis ...
plus
Musical-Event der Kantonsschule Musegg - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - 80 Studierende der 3. Gymnasialklassen der Kantonsschule Musegg unter der Leitung der Fachschaft Musik (Donat Burgener, Hanspeter Dommann, Edith Knüsel, Ueli Reinhard) und dem Choreographen Guido Zimmermann üben während der Sonderwoche vom 9. bis 13. März 2009 Ausschnitte aus den Musicals "Fame" und "Grease" ein. Die Sonderwoche Musik+ verfolgt zwei Ziele: Einerseits sollen die Studierenden sich mit ...
pluspafl: Informationen zum Thema Zwischenjahr
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. März (pafl) - Am Dienstag, 10. März 2009, informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zum Thema Zwischenjahr (10. Schuljahr, Sozialjahr, Haushaltungsschulen, Handelsschulen, Fremdsprachenaufenthalt, Vorlehre, Au-pair). Die Informationsveranstaltung findet beim Amt für Berufsbildung und Berufsberatung im Postgebäude Schaan, 1. Stock, Mehrzweckraum 106, statt. Sie beginnt um ...
pluspafl: "Schule heute" - Informationen zur Volksabstimmung über die Schulreform SPES I
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. März (pafl) - "Schule heute", die Zeitschrift des Schulamtes für die Eltern und die Lehrerschaft, wird in diesen Tagen per Post zugestellt. Schwerpunkt bildet aus Aktualitätsgründen das Thema SPES I. Mit dieser Ausgabe von "Schule heute" können alle Interessierten sich weitere Informationen darüber verschaffen, wie sich gemäss ...
pluspafl: Liechtenstein unterstützt das Projekt "Fussball für Entwicklung und Frieden 2009"
Vaduz (ots) - Vaduz, 4. März (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, den "International Swiss U16 Cup" (30. Juli - 2. August 2009) und das erste "International Forum on Football for the Community" (30. - 31. Juli 2009) in Bad Ragaz, welche beide Teil des Projekts "Fussball für Entwicklung und Frieden 2009" sind, mit einem Gesamtbetrag von 40'000 Franken zu ...
pluspafl: Informationen zur Volksabstimmung über die Schulreform SPES I
Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Februar (pafl) - Am 27. und 29. März 2009 wird über das Referendum zur Schulreform SPES I abgestimmt. Damit sich die Stimmbürgerinnen und -bürger eine Meinung zu dem vom Landtag im November 2008 verabschiedeten Schulgesetz bilden können, sind verschiedene Aktivitäten im Gange. Die Sekundarschulen präsentieren an ...
pluspafl: SPES öffnet Türen - die Schulen informieren
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Februar (pafl) - Schulen müssen sich ebenso verändern wie sich die Gesellschaft um sie herum verändert hat. Mit der Schulreform erhalten die Sekundarschulen freien Gestaltungsspielraum für die Entwicklung eigener Ideen, damit sie zu lernenden Organisationen werden können. Alle Schülerinnen und Schüler sollen von einem leistungsorientierten Miteinander profitieren können. SPES ...
plus
Mit Job Caddie gut in den Beruf starten
- Hinweis: Die Langversion dieser Medienmitteilung kann im pdf-Format unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100016793 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Für Lehrlinge mit Schwierigkeiten oder für junge LehrabgängerInnen auf Stellensuche gibt es ein neues Hilfsangebot: Job Caddie. Job Caddies sind ehrenamtlich tätige ...
Un documentplusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Medienkonferenz der SGB-Jugendkommission - Mehr und bessere Ausbildung
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Die Krise wird die Jugendlichen besonders hart treffen. Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt wird prekärer als sie ohnehin schon ist. Deshalb sind dringend neue Ausbildungsplätze nötig. Ergänzend sind ebenso die Vollzeitschulen herausgefordert. Auch auf qualitativer Seite ist in der Ausbildung Fortschritt nötig. ...
plusStiftung Kinderschutz Schweiz: Kantone machen ernst mit der Prävention von sexueller Gewalt an Kindern
Das interaktive Ausstellungsprojekt "Mein Körper gehört mir!" wir an der MUBA 2009 in Basel präsentiert Bern (ots) - "Mein Körper gehört mir!" überzeugt auf der ganzen Linie. Bereits zehn Kantone haben sich zur Übernahme der interaktiven Erfolgsausstellung der Stiftung Kinderschutz Schweiz ...
pluspafl: Inkrafttreten des Kinder- und Jugendgesetzes
Vaduz (ots) - Am 1. Februar dieses Jahres ist das neue Kinder- und Jugendgesetz in Kraft getreten. Das Jugendgesetz von 1979 wurde komplett überarbeitet und ergänzt. Das Erfordernis zur Gesamtrevision ergab sich aus dem gesellschaftlich-soziologischen Wandel seit Inkrafttreten des geltenden Jugendgesetzes im Jahr 1980 sowie den gesetzesimmanenten Unstimmigkeiten. Weiters musste der wesentlich veränderten ...
plus9 - 13-Jährige können einen Ausflug auf den Golfplatz gewinnen Jetzt anmelden: Let´s play Golf 2009
Zürich (ots) - Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr wartet "Let´s play Golf" in der fünften und somit Jubiläumsausgabe auf interessierte Jugendliche der Jahrgänge 1996 - 2000. Die Migros lädt im Namen des Jugendförderungsprojektes "Let´s play Golf" 80 SchülerInnen ein, mit ihrer ganzen Klasse und ...
plusEgmont Ehapa Verlag: Kompendium - Junge Zielgruppen 2009 / Mehr Transparenz für den dynamischen jungen Markt bietet das aktuell publizierte Kompendium 2009
Berlin (ots) - Das Kompendium "Junge Zielgruppen" aus dem Egmont Ehapa Verlag ist seit vielen Jahren eine wertvolle und übersichtliche Orientierungshilfe für Werbungtreibende und Agenturen, die sich mit dem facettenreichen Kinder- und Jugendmarkt auseinandersetzen. Die aktualisierte Version ist die einzige ...
plus
Ausgang, Partys, Alkohol - eine Orientierungshilfe
Luzern (ots) - Das Thema "Ausgang, Partys, Alkohol" beschäftigt viele Eltern von Jugendlichen, aber auch unter Lehrpersonen ist dies ein aktuelles Thema. Die Fachstelle Gesellschaftsfragen und der Verein Jugendarbeit Region Luzern (JaRL) haben in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtprävention DFI und dem Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) eine Orientierungshilfe erarbeitet. Diese zeigt den Eltern ...
plusChiroSuisse: Neues Uni-Studium in der Schweiz
Zürich (ots) - Angehende Chiropraktoren kommen in Zukunft leichter zu ihrem Studium: Seit neuestem können sie Chiropraktik an der Universität Zürich studieren. Somit fallen keine hohen Studienkosten für die Ausbildung im Ausland mehr an. Am 15. Februar 2009 ist Anmeldeschluss für das Herbstsemester 2009. Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich bietet neu das Studium der Chiropraktik an. Ein ...
plusRaiffeisen: Europaweit grösster Jugendwettbewerb
St. Gallen (ots) - Der diesjährige Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb steht unter dem Motto "Auf dich kommt's an! Mehr Miteinander. Mehr Menschlichkeit." Erwartet werden über 58'000 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen aus der Schweiz, die an diesem weltweit grössten Mal- und Quizwettbewerb mitmachen. Teilnahmeschluss ist der 3. März 2009. Der 39. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb ...
plusGesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse
5Gesundheitsförderung Schweiz: Bereits 19 Kantone bieten Programme für ein gesundes Körpergewicht
pluspafl: Chance Liechtenstein - 45 Jugendliche haben wieder eine Stelle
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Dezember (pafl) - "45 Jugendliche, das sind mehr als zwei Drittel der liechtensteinischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im September am Projekt Chance Liechtenstein zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit teilnahmen, haben wieder eine Arbeitsstelle gefunden", so ein sichtlich erfreuter Regierungschef-Stellvertreter und ...
pluspafl: Wirtschaftspolitik aus erster Hand
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Die Klasse 6Wa des liechtensteinischen Gymnasiums traf mit ihrem Wirtschaftslehrer Jürg Kaufmann Liechtensteins Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Klaus Tschütscher zu einem Gespräch. Diese Art von Gesprächsrunde fand damit bereits im dritten Jahr statt. Anhand aktueller Themen des Wirtschaftsgeschehens erläuterte Klaus Tschütscher die ...
plus