Actualités sur Inland

Suivre
Abonner Inland
Filtre
  • 25.09.2005 – 15:53

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB: Flankierende Massnahmen sofort umsetzen

    Bern (ots) - Die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf die neuen EU-Länder ist deutlich angenommen worden. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ist über das Resultat erfreut, zumal die Nachrichten der letzten Wochen aus der Privatwirtschaft (Lego, Marti usw.), aber auch von der öffentlichen Hand (Personalabbau beim Bund) einen solchen Ausgang der Abstimmung nicht ohne weiteres erwarten liessen. ...

  • 22.09.2005 – 17:08

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB am Abstimmungssonntag

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) wird seine Stellungnahme zum Ausgang der Abstimmung über die Personenfreizügigkeit in einer Medienmitteilung am Sonntag verbreiten. Darüber hinaus werden Repräsentantinnen und Repräsentanten des SGB – unter ihnen SGB-Präsident Paul Rechsteiner (ab 16 Uhr) – am Abstimmungsfest im Hotel Bern in Bern den ganzen Nachmittag für Interviews und mündliche Stellungnahmen zur Verfügung stehen. Folgende ...

  • 22.09.2005 – 16:30

    economiesuisse

    economiesuisse - Strommarkt braucht ein wirtschaftsfreundlicheres Gesetz

    Zürich (ots) - economiesuisse bedauert, dass sich der Nationalrat nicht für eine EU- kompatible vollständige Marktöffnung entschieden hat. Die nun vorgespurte Lösung mit einem abgeschotteten Teilmarkt birgt erhebliche Risiken der Wettbewerbsverzerrung und der Diskriminierung. Sollte dank diesem Kompromiss jedoch ein Referendum abgewendet werden können, ...

  • 21.09.2005 – 16:03

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB zum StromVG: Wer hat Angst vor dem Volk?

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lehnt das Stromversorgungsgesetz (StromVG) in der heute vom Nationalrat beschlossenen Form ab. Entgegen dem Volksentscheid von 2002 hat sich der Nationalrat nach einer ziemlich konfusen Debatte für eine volle Liberalisierung der Stromversorgung entschieden. Die Mehrheit verweigerte die Möglichkeit des Referendums für diesen Schritt in einer zweiten Etappe. Damit ...

  • 21.09.2005 – 15:47

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB zum StromVG: Wer hat Angst vor dem Volk?

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lehnt das Stromversorgungsgesetz (StromVG) in der heute vom Nationalrat beschlossenen Form ab. Entgegen dem Volksentscheid von 2002 hat sich der Nationalrat nach einer ziemlich konfusen Debatte für eine volle Liberalisierung der Stromversorgung entschieden. Die Mehrheit verweigerte die Möglichkeit des Referendums für diesen Schritt in einer zweiten Etappe. ...