Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Actualités sur Inland
- plus
Kampf gegen Kinderarbeit in Ghana: Die Schweizer Raffinerie PAMP wird als vorbildlich bezeichnet
Castel San Pietro (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung eines Berichts der NGO Human Rights Watch zur Kinderarbeit in den Goldminen in Ghana kann sich die Firma PAMP über eine sehr positive Einstufung freuen, die sich insbesondere auf ihre Seriosität bei der Wahl ihrer Lieferanten stützt. HRW ...
Un documentplusTreuhand-Kammer wird EXPERTsuisse und feiert das neunzigjährige Bestehen mit einem Branchenevent am 26. Juni 2015 im Stade de Suisse in Bern
Zürich (ots) - Persönlichkeiten wie Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Bestsellerautor Rolf Dobelli sprechen unter anderem zu Themen wie der Unternehmenssteuerreform III, die Zukunft der Prüfungs- und Beratungsbranche und das Verständnis von ...
Un documentplusAllianz Suisse: Unwetter vom Wochenende haben Millionenschäden verursacht
Wallisellen (ots) - Auf die grosse Hitze folgten schwere Gewitter und sintflutartige Regenfälle: Die Unwetter haben am Wochenende in vielen Teilen der Schweiz schwere Schäden verursacht. Besonders betroffen waren die Westschweiz und die Regionen Zürich, Luzern, Bern und Solothurn. Allein die Allianz Suisse rechnet mit rund 2'000 versicherten Schadenfällen mit einem ...
plusInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Comlot: Jahresbericht 2014
Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot) blickt in ihrem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sie hat insgesamt 78 neue Spiele bewilligt und wegen vermuteten Verstössen gegen die Lotteriegesetzgebung gesamthaft 75 Dossiers eröffnet. Im Sommer des Berichtsjahres wurde die Vernehmlassung zum Entwurf eines neuen Bundesgesetzes über Geldspiele abgeschlossen. Im Jahr 2014 bewilligte die Comlot der Loterie Romande (LoRo) und der ...
plusSchweizer E-Commerce stemmt sich gegen Frankenstärke / Die führenden Anbieter reagieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit
Zürich (ots) - Der schwache Euro hat die Wettbewerbssituation für den Schweizer E-Commerce noch einmal deutlich verschärft. Vermehrt drängen auch ausländische Anbieter auf den Markt. Mit Investitionen in ein noch attraktiveres Angebot, ...
Un documentplus
Der Kanton Zürich braucht eine zielorientierte Behindertenpolitik
Zürich (ots) - Die Behindertenorganisationen kämpfen mit kurzsichtigen Entscheiden von Behörden sowie Kürzungen des Kantons. Der von fünf wichtigen Organisationen neu gegründete "Aktionskreis Behindertenpolitik Zürich" will das jetzt mit Massnahmen ändern. Im Kanton Zürich leben mehrere zehntausend Menschen mit geistiger, psychischer oder körperlicher Behinderung. Auf der politischen Ebene werden diese Personen ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband gegen Blankovollmacht für Energielenkungsabgabe
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die Verfassungsbestimmung für ein Klima- und Energielenkungssystem in der Vernehmlassung ab. Der vorgeschlagene Systemwechsel ist mangels verlässlicher Angaben über Umfang, Höhe und zeitliche Staffelung der neuen Energieabgabe aus Sicht der Bauwirtschaft nicht zu verantworten. Das erste Massnahmenpaket der ...
plusBürgerliches Komitee gegen zweite Röhre
Im Kanton Tessin besteht seit vergangenem November ein bürgerliches Komitee gegen einen zweiten Gotthardstrassentunnel / Nun wurde nun ein gesamtschweizerisches Komitee gegründet
plusProfessioneller Auftritt der Online Plattform AUDIATUR
Zürich (ots) - AUDIATUR, die Stiftung für Informationen, Analysen und Kommentare über Israel, der Beziehung zu den Nachbarn und Aspekte des Nahostkonflikts wartet mit einem rundum erneuerten professionellen Auftritt ihrer Online Plattform auf (www.audiatur-online.ch). Die Stiftung ist politisch unabhängig, finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und ist eine wertvolle Informationsquelle für all jene, die sich ...
plusMedienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2015»
Basel (ots) - Ist der Vorschlag von Bundesrat Berset, die maximale Franchise abzuschaffen, sinnvoll oder soll im Gegenteil die maximal mögliche Franchise erhöht werden, um die Eigenverantwortung zu stärken? Wie ist die Haltung der Stimmberechtigten bei Transparenzfragen: Wollen die Patienten die Qualitätsdaten eines Spitals kennen oder sind sie der ...
Un documentplusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband - Unternehmenssteuerreform III: Weiterhin ungenügende Kompensation von Städten und Gemeinden
Bern (ots) - Ohne Kompensation der Steuerausfälle der Städte und Gemeinden führt die Unternehmenssteuerreform III nicht zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Schweiz. Für den Schweizerischen Städteverband hat die Vorlage, die der Bundesrat heute ans Parlament verabschiedete, weiterhin gravierende Mängel. Der ...
plus
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker übernehmen Verantwortung in der Prävention
Bern-Liebefeld (ots) - Zürich ist der erste Kanton, in dem speziell dafür ausgebildete Apotheker gesunde Erwachsene ohne vorliegendes Arztrezept impfen dürfen. Ein wegweisender Entscheid. Er erlaubt es den Apothekern, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zu einer gesünderen Schweiz zu leisten. Ausserdem entspricht er einem Bedürfnis der ...
Un documentplusLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Tabakproduktegesetz: Der Vorschlag ist und bleibt ungenügend
Bern (ots) - Der Vorschlag für das Tabakproduktegesetz bleibt auch nach dem Vernehmlassungsverfahren ungenügend: Die Interessen der Tabakindustrie werden höher gewichtet als jene der Volksgesundheit. Gesundheits- und Präventionsorganisationen fordern, dass jede Form von Tabakmarketing verboten wird. Nur auf diese Art und Weise kann das Gesetz den angestrebten Jugendschutz auch wirklich sicherstellen. Im ...
plusauto-schweiz: Nationalrat schlägt Tür zu, «Milchkuh» geht vors Volk
Bern (ots) - Die heutige Ablehnung der eidgenössischen Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung (Milchkuh-Initiative)» durch den Nationalrat kommt für auto-schweiz nicht überraschend. Enttäuschend ist jedoch, dass die grosse Kammer auch nicht bereit war, die Initiative gemeinsam mit dem zu schaffenden Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds ...
plusInitiativkomitee "für eine faire Verkehrsfinanzierung"
"Milchkuh-Initiative": Mit Vollgas vors Volk
Bern (ots) - Das Initiativkomitee nimmt den heutigen Beschluss des Nationalrats, die "Milchkuh-Initiative" zur Ablehnung zu empfehlen, mit Kopfschütteln zur Kenntnis. Die Grosse Kammer hat eine gute Gelegenheit verpasst, die Finanzflüsse im Verkehrsbereich zu ordnen, Transparenz zu schaffen und die überfällige Zweckbindung einzuführen. Gleichzeitig hat der Nationalrat mit der Ablehnung des Antrags auf gleichzeitige ...
plusEric Nussbaumer neuer Leiter Kommunikation
Zürich (ots) - Eric Nussbaumer ist der neue Leiter Kommunikation der Swisspower AG. Er tritt per 1. September 2015 die Stelle als Nachfolger von Denise Guyer an. Mit der Ernennung des 54-jährigen Eric Nussbaumer setzt Swisspower auf eine profilierte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens mit profunder Erfahrung im Energiesektor und hoher Sensibilität für die kommunikativen Herausforderungen der Branche. Der ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Quartalserhebung SBV: Schwieriger Start ins Baujahr
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im ersten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahresquartal stark geschrumpft. Schlecht entwickelt hat sich insbesondere der Wohnungsbau. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des SBV hervor. Die Geschäftslage im Baugewerbe verschlechtert sich seit einigen Quartalen. Im ersten Quartal 2015 sind die ...
plus
Barryland zum Geburtstag
plusBaselArea - hochgesteckte Ziele erreicht
Basel (ots) - BaselArea hat im Berichtsjahr insgesamt 93 Unternehmen und Einzelpersonen erfolgreich bei der Firmengründung in der Region begleitet. Die Gründungen umfassten 23 Ansiedlungen von ausländischen Firmen, fünf Ansiedlungen von Firmen aus dem Inland sowie 65 Neugründungen. Neun der 23 aus dem Ausland angesiedelten ...
plusBeat Dobmann ist neuer Zentralpräsident von Swiss Engineering
plusVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
NEAT am Gotthard: Jahrhundertbauwerk für die Verlagerung der Transitgüter auf die Bahn
Altdorf/Bern (ots) - In genau einem Jahr wird der Eisenbahn-Basistunnel am Gotthard eröffnet. Das Jahrhundertbauwerk ist sowohl ein Verkehrs- als auch ein Umweltschutzprojekt. Zudem steht es für eine eigenständige, vom Ausland unabhängige Verkehrspolitik. Es bietet der Schweiz die Chance, die Gütertransporte ...
plusAutomobilbranche stellt sich hinter «Milchkuh-Initiative»
Bern/Gränichen (ots) - An der heutigen Generalversammlung von auto-schweiz haben die Initianten der «Milchkuh-Initiative» deutlich gemacht, dass sie ihr Anliegen für eine faire Verkehrsfinanzierung bis zu einer möglichen Volksabstimmung mit Nachdruck unterstützen werden. Der Vorschlag des Bundesrats für einen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ist für sie in der jetzigen Form nicht akzeptabel. ...
plus«Demenz kann jeden treffen»
Un documentplus
Gross.Stadt.Jagd.
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas fordert rechtliche Reformen für vorläufig aufgenommene Personen in der Schweiz / Schutzstatus statt Vorläufige Aufnahme
Luzern (ots) - Über 30 000 Menschen in der Schweiz leben mit dem Status einer Vorläufigen Aufnahme. Damit verbunden sind eingeschränkte Rechte, die zu höchst prekären Lebenslagen führen. Caritas Schweiz formuliert in einem Positionspapier Vorschläge für Reformen und fordert die Einführung eines neuen ...
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Schwarzhandel mit Zigaretten frühzeitig verhindern
plusLuzerner Kantonsspital: Barbara Ballmer-Weber wird Chefärztin Dermatologie und Allergologie ad personam
Luzern (ots) - Prof. Dr. med. Barbara Ballmer-Weber wird per 1. November 2015 als Chefärztin Dermatologie und Allergologie ad personam tätig sein. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Barbara Ballmer-Weber zur Chefärztin der Dermatologie und Allergologie ad personam gewählt. Sie ist eine national ...
plusbonus.ch: höhere Zufriedenheit der Schweizer mit ihren Hausrat- und Haftpflichtversicherern
Lausanne (ots) - Mit einer generellen Durchschnittsnote von 5.1 für die Gesamtheit der Versicherer ist die Zufriedenheit der Schweizer mit ihren Hausrat- und Haftpflichtversicherern auch in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr weiter angestiegen. Wie jedes Jahr führte das Online-Vergleichsportal bonus.ch eine Zufriedenheitsumfrage bei seinen Nutzern zum Thema ...
plus- 2
124. Delegiertenversammlung GastroSuisse: Hoher Besuch aus Bundesbern und Gesamterneuerungswahlen in den Vorstand / Bundesrätin Doris Leuthard dankt dem Gastgewerbe
plus