Actualités sur Inland

Suivre
Abonner Inland
Filtre
  • 21.08.2015 – 09:45

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband präsentiert gemischte Legislaturbilanz

    Bern (ots) - In welchen Bereichen hat sich die Bundespolitik der letzten vier Jahre im Sinne der Städte und Agglomerationen entwickelt? An seiner Jahresmedienkonferenz stellt der Schweizerische Städteverband (SSV) seine Legislaturbilanz vor. In der Verkehrs- und der Raumpolitik, aber auch in der Alters- und der Kulturpolitik ortet der Verband positive Entwicklungen. Enttäuschend fällt die Bilanz hingegen zur Finanz- ...

  • 19.08.2015 – 17:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: NAF-Entwurf ist eine unbrauchbare Mogelpackung

    Bern (ots) - Ziel klar verfehlt: Der neue Vorschlag der ständerätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen KVF-S für einen Strassenfonds auf Verfassungsebene ist missraten. Statt der Quersubventionierung des Bundeshaushaltes durch die Strassenbenützer endlich Einhalt zu gebieten, sollen letztere durch die Erhöhung der Mineralölsteuer weiter geschröpft werden - ohne eine Gegenleistung zu erhalten. Die mit ...

  • 19.08.2015 – 10:00

    Swissmem

    MEM-Industrie: Die Frankenstärke hinterlässt deutliche Spuren

    Zürich (ots) - Die Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) haben nach dem 15. Januar 2015 rasch gehandelt und zahlreiche Massnahmen eingeleitet, um die negativen Auswirkungen der Frankenstärke abzudämpfen. Dennoch sind die Folgen der massiven Überbewertung des Frankens beträchtlich. Die Auftragseingänge und die ...

    Un document
  • 19.08.2015 – 09:00

    SUISSEDIGITAL

    Monopolisierung von Sportrechten: Kabelnetze verlieren TV-Kunden

    Bern (ots) - Die bei Swisscable vereinigten Kabelnetze konnten in den letzten 12 Monaten dank Wachstum im Internet (+8.1%) und in der Telefonie (+7.7%) netto 42'200 Abonnemente gewinnen. Der Rückgang beim TV (-3.7%) ist massgeblich auf die Konkurrenz durch die Swisscom zurückzuführen, die ihre dominante Stellung bei den Sportrechten missbraucht. Die ...

    Un document
  • 18.08.2015 – 10:10

    Luzerner Kantonsspital

    Neue Babyambulanz bringt kranke Säuglinge sicher ins Luzerner Kantonsspital

    Luzern (ots) - Kranke Früh- und Neugeborene benötigen intensive Betreuung. Mit dem Einsatz der neuen Babyambulanz ab September 2015 wird der Transport für die jüngsten Patienten sicherer und komfortabler. Rund 150 Früh- und Neugeborene müssen pro Jahr von umliegenden Spitälern und dem Tessin ins Kinderspital des Luzerner Kantonsspital (LUKS) gebracht werden - ...