Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Actualités sur Inland
- plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2016: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / So viele Menschen ausgesteuert wie schon lange nicht mehr
Luzern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft ist trotz verlangsamten Wachstums immer noch gut unterwegs. Für Armutsbetroffene und Einkommensschwache spitzt sich die Lage jedoch zu. Caritas stellt im Bericht zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung im soeben erschienenen Sozialalmanach 2016 fest: Es wurden so viele ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Bundesrat lässt Sozialpartnern den Vortritt
Zürich (ots) - Der Bundesrat verzichtet darauf, in seine Botschaft zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative neben einer Schutzklausel auch neue Massnahmen zur Bekämpfung von Missbräuchen auf dem Arbeitsmarkt aufzunehmen. Er überlässt die Lösung entsprechender Probleme den Sozialpartnern. Zudem legt er den Fokus bei der Fachkräfte-Initiative künftig auf vier besonders betroffene Branchen. Der Schweizerische ...
plusSwissmem: Keine zusätzliche Regulierung des Arbeitsmarktes
Zürich (ots) - Die flankierenden Massnahmen (FlaM) zu den bilateralen Verträgen mit der EU haben sich bewährt. Swissmem begrüsst, dass der Bundesrat keinen Ausbau der FlaM beschlossen hat. Ein solcher Ausbau würde den liberalen Arbeitsmarkt einschränken und damit die Attraktivität des Denk- und Werkplatzes Schweiz schwächen. Die Erfahrung in der ...
Un documentplusSehen wer angerufen hat: 2015 wurden auf search.ch am meisten nach Nummern von Telemarketing-Unternehmen gesucht
Zürich (ots) - Schweizerinnen und Schweizer haben sich im ablaufenden Jahr am meisten über unerwünschte Werbeanrufe geärgert, wie der Konsumentenschutz kürzlich bekannt gab. Kein Wunder, dass viele Nutzer wissen möchten, von wem sie angerufen ...
Un documentplusGastroSuisse: Parlament verpasst Chance, gegen Hochkosteninsel anzugehen
Zürich (ots) - Die Eidgenössischen Räte sind der Empfehlung des Bundesrates leider nicht gefolgt und haben die Parlamentarische Initiative "Aufhebung der zolltariflichen Begünstigung der Importe von gewürztem Fleisch" deutlich angenommen. Der Branchenverband GastroSuisse wertet diesen Entscheid als falsches Signal. In schwierigen Zeiten der Frankenstärke und ...
plus
UNHCR Büro für die Schweiz und Liechtenstein
UNHCR-Halbjahresbericht Januar-Juni 2015: Erneut mehr Menschen auf der Flucht
Genf (ots) - Knapp eine Million Flüchtlinge und Migranten haben in diesem Jahr bereits das Mittelmeer überquert. Konflikte in Syrien und anderswo verursachen nach wie vor unvorstellbares menschliches Leid. UNHCR warnt daher in seinem aktuellen Halbjahresbericht, dass Flucht und Vertreibung im Jahr 2015 einen absoluten Höchststand erreichen könnten. Der ...
plusSchweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM
Grösste medizinische Fachgesellschaft der Schweiz: Gründungsversammlung Schweizerische Gesellschaft Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) am 17. Dezember 2015 in Bern
plusLuzerner Kantonsspital: Ernennung von PD Dr. med. Christoph Henzen zum Titularprofessor
Luzern (ots) - Der Chefarzt für Endokrinologie und Diabetologie des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Luzern wurde von der Universität Basel zum Titularprofessor ernannt. PD Dr. med. Christoph Henzen, Chefarzt am Luzerner Kantonsspital (LUKS), ist zum Titularprofessor für Endokrinologie ernannt worden. Der Universitätsrat der Universität Basel hat am 19. November ...
plusStabile Zukunft für de Sede AG
Klingnau (AG) (ots) - Mit einer markanten Verschiebung im Aktionariat hat die in Klingnau/AG beheimatete de Sede AG dieser Tage einen bedeutenden Schritt Richtung Stabilisierung und Zukunftssicherung als traditionsreicher und renommierter Schweizer Polstermöbel-Hersteller vollzogen. In wirtschaftlich schwierigem Umfeld hat sich die de Sede AG in den vergangenen zwei Jahren positiv entwickelt: Nach etlichen Jahren der permanenten finanziellen Turbulenzen konnte sich das ...
plusSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Arbeitszeiterfassung - zwischen Liberalisierung und Gesundheitsschutz
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am 4. November 2015 die Einführung von Art. 73a und 73b in die Verordnung zum Arbeitsgesetz (ArGV 1) beschlossen. Diese Revision tritt per 1. Januar 2016 in Kraft. Die neuen Bestimmungen definieren Bedingungen, um von der detaillierten Arbeitszeiterfassung abzuweichen. Damit wird gemäss SECO der Vollzug des Arbeitsgesetzes im ...
plusHotellerie startet Direktbuchungskampagne
Bern (ots) - hotelleriesuisse beteiligt sich an der europaweite "Direkt Buchen"-Kampagne, die HOTREC, der europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés in Europa, heute gestartet hat. Jeder Hotelier ist eingeladen, sich dieser Kampagne anzuschliessen. Die Schweizer Hotellerie profitiert von einer Vielzahl an Möglichkeiten, einen Hotelaufenthalt oder eine Reise zu organisieren und zu buchen. Die ...
plus
Tourismusfreundlichste Parlamentarier 2015: Nationalrat Jakob Büchler (CVP) und Ständerat Jean-René Fournier (CVP)
plusGeglückter Startschuss für IFAS 2016
plusSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Schwerpunkte in der 50. Legislatur
Zürich (ots) - Thomas Weibel Die kommende fünfzigste politische Legislatur birgt einige für die Schweiz sehr wichtige Herausforderungen - dies in wirtschaftlicher Hinsicht ebenso wie in der Finanz- Sozialpolitik. Es ist zu erwarten, dass das Parlament in den kommenden vier Jahren konservativer entscheiden und sich noch mehr an Einzelinteressen orientieren wird: Landwirtschaft, Militär und Strassenbau werden wohl mehr Geld erhalten. Bei Entwicklungshilfe, Bildung, Umwelt ...
plusAuslandspreisvergleich für Generika einmal mehr reine Stimmungsmache
plusAuslandpreisvergleich Medikamente: Währungsbedingte Preisdifferenz bei Originalprodukten, weiterhin grosser Preisunterschied bei Generika
Basel/Solothurn (ots) - Das Preisniveau der patentgeschützten Medikamente war im September 2015 mit einem vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) angewandten Wechselkurs CHF/EUR 1.20 10% höher als das Preisniveau der neu neun Vergleichsländer. Patentabgelaufene Originalpräparate waren rund 11% teurer als im ...
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Stephan Lichtsteiner setzt sich für die Herzgesundheit ein
Bern (ots) - Der erfolgreiche Nationalspieler - Schweizer Fussballer des Jahres, italienischer Meister und Champions-League-Finalist mit Juventus Turin, zudem 79 Einsätze für die Schweizer Nationalmannschaft - engagiert sich ab sofort für Projekte der Schweizerischen Herzstiftung. Anfang Oktober 2015 wurde Stephan Lichtsteiner aufgrund von Herzrhythmusstörungen am Herz operiert. Wie wichtig die Gesundheit des Herzens ...
plus
auto-schweiz: Jahres-Endspurt bei den Nutzfahrzeugen
Bern (ots) - Der November war ein äusserst positiver Monat für den Schweizer Nutzfahrzeugmarkt. Im Segment der leichten Nutzfahrzeuge (Lieferwagen) legte die Zahl der Neu-Immatrikulationen im Vergleich zum November 2014 um 9,4 Prozent auf 2'656 zu (plus 229). Bei den schweren Nutzfahrzeugen war der Zuwachs mit 22,2 Prozent auf 319 Fahrzeuge noch deutlicher (plus 58). Eine ähnlich erfreuliche Entwicklung ist bei den ...
plusPferdeschutz / Einladung Medienkonferenz 14. Dezember in Zürich (Reminder)
Basel (ots) - Kein Pferdeflüstern, sondern Klartext. Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zur Medienkonferenz Pferdeschutz (Haltung und Schutz von Pferden in der Schweiz) am Montag, 14. Dezember 2015; 10:30 Uhr Restaurant & Zunftstube Weisser Wind, 8001 Zürich Gesetzliche Regelungen, staatliche Fördergelder für besonders tierfreundliche Haltung und dutzende ...
plusElectrosuisse hat die erste Photovoltaikanlage mit dem «Swiss-PV-Label» zertifiziert
plusCSI Christian Solidarity International
Weihnachts-Mahnwachen in Basel, Bern, Lausanne, Lugano, Luzern und Zürich / Christen und Muslime gemeinsam für religiösen Frieden
Binz (ots) - Die Menschenrechtsorganisation CSI-Schweiz organisiert am 17. Dezember eine Mahnwache in sechs Städten. Menschen aller Herkunft und Religionen sind eingeladen, teilzunehmen. Verschiedene Organisationen wie das "Forum für einen fortschrittlichen Islam" unterstützen die Aktion. Zusammen stehen sie ein ...
plusSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
20 Jahre "Prix Mobilière" - 20 Jahre Förderung junger Schweizer Kunst
Bern (ots) - Im Januar 2016 wird der "Prix Mobilière" zum 20sten Mal vergeben - und ist somit der älteste Förderpreis für junge Schweizer Kunst, der von einer Schweizer Versicherung jährlich an eine junge Künstlerin oder einen jungen Künstler geht. Dotiert mit 15'000 Schweizer Franken ist er zugleich verbunden mit einem Werkankauf für die firmeneigene ...
plusHeilpraktikerschule Luzern: 73 Absolventen erhalten ihre Diplome
plus
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Neue Generalsekretärin der SFH / Miriam Behrens führt Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
plusAuftakt für den Campaigning Summit Switzerland 2016 mit den Vorabend-Workshops
Zürich (ots) - Unter dem Motto «Networking, Inspiration, voneinander lernen» trifft sich der Campaigning Summit Switzerland (#CSCH16) schon am Vorabend des 11. März. Die kostenlosen Vorabend-Workshops, die von Unternehmen zu verschiedenen Themen durchgeführt werden, dienen als Campaigning-WarmUp. Die Teilnehmenden des #CSCH16 können aus der Vielzahl der Workshops ...
plusDieselgate vermischt sich mit CO2-Gate des Volkswagen-Konzerns / Zunehmende Verunsicherung schlägt auf die Gebrauchtwagenpreise durch
Freienbach (ots) - Die Anfang November publik gewordene Manipulation von CO2-Werten bei Volkswagen verstärkt die bestehende Affäre um manipulierte Abgaswerte (Dieselgate) und trägt so zu weiterer Verunsicherung bei. Das Niveau der VW-Angebotspreise ...
Un documentplusUmsetzung Masseneinwanderungs-Initiative: Swissmem begrüsst den Zwischenentscheid des Bundesrates
Zürich (ots) - Die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative muss gemäss dem neuen Verfassungsartikel (Art. 121a BV) das gesamtwirtschaftliche Interesse berücksichtigen. Der Bundesrat hat nun vorentschieden, die Zuwanderung von Personen aus der ...
Un documentplusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband begrüsst Bundesratsentscheid: Zuwanderungsartikel mit Schutzklausel umsetzen
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrats, die Zuwanderung von EU-Bürgern mittels einer Schutzklausel zu steuern. Es handelt sich nun endlich um eine korrekte, politisch vertretbare Umsetzung des neuen Zuwanderungsartikels bei gleichzeitiger Bewahrung der ...
plusAusstellen an der PRODEX und SWISSTECH 2016
Zürich (ots) - Ab sofort, also gut 10 Monate vor der PRODEX - internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik - und der SWISSTECH - internationale Fachmesse für Werkstoffe, Komponenten und Systembau, können mögliche Aussteller die Anmeldeunterlagen downloaden. Vom 15. bis 18. November 2016 vereinen die beiden Messen Top Schweizer Innovationskraft wieder in Basel. Weitere ...
plus