Ford Motor Company Switzerland SA
Actualités sur Industrie
- Un documentplus
UMFRAGE: Roboter bieten Chancen für COVID-19-Neustart in der Industrie - automatica-Trendindex
plusDas Kriegsende brachte den tiefsten Einschnitt der Firmengeschichte
plusEinladung zur Corona-Biotech-Konferenz / Biotech-Unternehmen präsentieren ihre Forschungsaktivitäten vom 23. bis 25. Juni beim virtuellen German Corona Showcase
Berlin (ots) - Bei der virtuellen Konferenz "German Corona Showcase" vom 23. bis 25. Juni präsentieren 21 Unternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Diagnostik, Therapie und Impfstoffe, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Außerdem diskutieren Expertinnen und Experten, die ...
plusParadigmenwechsel in der Rüstungsbeschaffung im Interesse der Sicherheit der Schweiz
Zürich (ots) - SWISS ASD begrüsst den Bericht von Deloitte und der Begleitgruppe zur Verbesserung der Abläufe bei Rüstungsbeschaffungen. Der darin vorgeschlagene Paradigmenwechsel brächte deutliche Verbesserungen. Das Parlament wäre für die nachhaltige, strategisch ausgerichtete Steuerung der Beschaffungen verantwortlich und nicht mehr für operative ...
plusEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Rechts- und Planungssicherheit für die Hanfindustrie: 3,5 Millionen Euro für Studien im Auftrag der EIHA
Brüssel / Köln (ots) - Die European Industrial Hemp Association (EIHA) startet eine groß angelegte Initiative für mehr Rechts- und Planungssicherheit für die europäische Hanfindustrie. In den kommenden zwei bis drei Jahren sollen rund 3,5 Millionen Euro in Studien zu CBD und THC fließen. Ziel ist es, ...
plus
Regierung verlängert verschiedene Unterstützungsleistungen aus dem Massnahmenpaket in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus und beschliesst einen Zuschuss zur Wiedereröffnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juni verschiedene Beschlüsse betreffend das Massnahmenpaket in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus gefasst. Grundsätzlich sind sämtliche Unterstützungsleistungen des Massnahmenpakets bis Ende Juni 2020 befristet. Im Bewusstsein, ...
plusDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2020
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 423 Arbeitslose gemeldet, 20 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2 Prozent im April 2020 auf 2,1 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 100 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozentpunkte. ...
plusHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg treibt Neuausrichtung zügig voran - Konsequente Umsetzung des Maßnahmenpakets schafft auch Stabilität in der Covid-19-Krise
Heidelberg (ots) - -Umfassende Transformation zur Zukunftssicherung läuft - Klarer Fokus auf Kerngeschäft und Profitabilität - Abbau von rund 1.600 Stellen vereinbart - Stabiler Finanzrahmen mit ausreichend Liquidität -Heidelberg unterstützt Kunden in Zeiten der Krise umfassend -Vorläufige ...
plusSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Abschaffung der Industriezölle: Nationalrat ohrfeigt die Textil- und Bekleidungsbranche
Zürich (ots) - Geht es nach dem Nationalrat, soll die Vorlage der Industriezollabschaffung bachab geschickt werden. Dieser hat heute entschieden, nicht auf die Vorlage einzutreten. Bei Swiss Textiles sind Enttäuschung und Unverständnis gross. Die Zölle verteuern die Beschaffungskosten der Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche jährlich um 264 Millionen Franken - ...
plusNationalrat verweigert Unterstützung der Schweizer Industrie
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat beschlossen, nicht auf die bundesrätliche Vorlage zur Aufhebung der Industriezölle einzutreten. Mitten in der Krise lässt er damit die Industrie hängen. Für Swissmem ist dieser Entscheid sehr enttäuschend und völlig unverständlich. Swissmem fordert den Ständerat auf, diesen Vorentscheid zu korrigieren. Industriezölle sind ...
plusTUI und Boeing erzielen umfangreiche Einigung zum Ausgleich der Folgen des 737 MAX-Flugverbots
Hannover (ots) - - Großteil des entstandenen Schadens wird in den nächsten zwei Jahren ausgeglichen - Auslieferungsplan neu vereinbart: flexiblere Flottenplanung in Zeiten der Pandemie - Neuauslieferungen werden um durchschnittlich zwei Jahre verschoben - Investitionen in Flugzeuge sowie Finanzierungsbedarf des ...
plus
Jetzt in der MEM-Industrie die Arbeitsplätze sichern
Olten (ots) - Die exportorientierte MEM-Industrie leidet unter der Wirtschaftskrise aufgrund der Corona-Pandemie bereits jetzt enorm, wie die von Swissmem veröffentlichten Zahlen belegen. Die Branche hat ihre Stärke aber vielfach bewiesen und wird auch diese Krise meistern. Jetzt ist es vordringlich, die Arbeitsplätze in der MEM-Industrie möglichst umfassend zu sichern. Wenn die Beschäftigten Arbeitsplatzsicherheit ...
plusMEM-Industrie: Bessere Rahmenbedingungen - und zwar jetzt!
Zürich (ots) - Der Einkaufsmanagerindex (PMI) in der Industrie ist wegen der Corona-Pandemie fast weltweit auf ein historisches Tief gefallen. Die Auftragseingänge in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) drohen massiv einzubrechen. Somit wird die Corona-Krise die stark exportorientierte MEM-Industrie erst im weiteren Verlauf des ...
plusFord Motor Company Switzerland SA
Wie das ultimative Rennauto am Heim-Computer entsteht: Ford präsentiert virtuelles Design-Studio
Un documentplusNeue Studie von Avenir Suisse: "Sackgasse Re-Nationalisierung: Versorgungssicherheit und Wohlstand durch Globalisierung statt Selbstversorgung"
Zürich (ots) - Die Covid-19-Pandemie befeuert Ängste vor Mangellagen, vielerorts wird deshalb eine Rückverlagerung von Produktionsstätten in die Schweiz gefordert. Bei einer Re-Nationalisierungsstrategie hätte die Schweiz jedoch viel zu ...
Un documentplusRegierung verlängert die Ausrichtung von Kurzarbeitsentschädigung bis zum 30. September und passt die Richtlinie für den Betriebskostenzuschuss an
Vaduz (ots) - Die Regierung hat beschlossen, die Geltungsdauer der Verordnung über befristete Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (Covid-19) (COVID-19-ALVV) zu verlängern. Mit dieser Verordnung werden Anspruchs- und ...
plus55 Prozent der Industrie-Unternehmen suchen nach neuen Lieferanten / Kooperative Struktur im Supply Chain Network Management federt Krisen ab / Lehren aus COVID-19-Pandemie
Zürich (ots) - Mehr als jedes zweite Industrie-Unternehmen will die Zahl seiner Lieferanten vergrössern, um die Risiken breiter zu streuen. 40 Prozent planen zudem eine stärkere Steuerung ihrer Partner in der Lieferkette. Das Ziel: Mehr Stabilität erreichen und Störungen der Wertschöpfungskette vermeiden. Dies ...
plus
3M plant weitere Verdopplung der Maskenproduktion zum Schutz vor COVID-19
plusDERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Fiebererkennung schützt Produktion bei Drägerwerk AG
plusJetzt funkt´s: 5G-Forschungsnetz am Aachener Campus startet den Live-Betrieb
plusMEM-Industrie: Massiver Einbruch ab April 2020
Zürich (ots) - Im ersten Quartal 2020 gingen in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) die Auftragseingänge gegenüber der Vorjahresperiode um -2,0 Prozent, die Umsätze um -5,7 Prozent und die Exporte um -8,4 Prozent zurück. Diese Zahlen widerspiegeln jedoch nicht die aktuelle Lage in der MEM-Industrie, sondern jene vor dem Corona-Lockdown. Die negativen Auswirkungen der Pandemie ...
plusDie Pestalozzi Gruppe legt sich Firmen-E-Bikes zu
plusCrate.io und M&M Software geben technologische Kooperation bekannt - Skalierbare IIoT-Lösungen für die Fertigungsindustrie
Dornbirn/St. Georgen (ots) - https://crate.io/ , Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten CrateDB, geht eine strategische Partnerschaft mit der https://www.mm-software.com/de/ (Mitglied der WAGO Group) ein. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung skalierbarer, digitaler ...
plus
Coronakrise verändert Lebensmitteleinzelhandel - Trends und Herausforderungen verlangen Anpassung
plus- 2
HARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT
plus Ford Motor Company Switzerland SA
13Ford führt umfassende Arbeitsmassnahmen für den Wiederanlauf der europäischen Fertigung ein
Un documentplusEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
EIHA veröffentlicht Hanf Manifest: Hanf als Wegweiser in eine nachhaltige Wirtschaft
Brüssel / Köln (ots) - Die European Industrial Hemp Association (EIHA) hat zum Earth Day 2020 ein Manifest zum Industriehanf veröffentlicht: Hanf hat enormes Potenzial, die Wirtschaft ökologisch nachhaltig gemäß dem European Green Deal aktiv zu begleiten - auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. - Hanf Manifest der EIHA mit zehn Maßnahmen zur Förderung ...
plusWeitere Lockerungen nötig - auch bei Grenzübertritten von Spezialisten
Zürich (ots) - Swissmem unterstützt den Entscheid des Bundesrats, die Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie schrittweise zu lockern, bedauert aber das eher zögerliche Vorgehen. Die vom BAG empfohlenen Regeln werden von der Industrie weiterhin umgesetzt. Dies zeigt, dass Arbeiten unter Einhaltung der BAG-Regeln gerade auch für Risikogruppen möglich sind. ...
plus10 Gigabit-Speed für Kabelnetze: CableLabs stellt DOCSIS 4.0 vor
Bern (ots) - Vor kurzem gab CableLabs, internationales Forschungs- und Entwicklungslabor für die Kabelnetzindustrie, die Spezifikationen für den neuen Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 4.0 bekannt. Damit werden Bandbreiten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich. Gegenüber dem Übertragungsstandard DOCSIS 3.1, der in der Schweiz von der Kabelnetzindustrie aktuell eingesetzt wird, bringt DOCSIS 4.0 folgende ...
plus