Actualités sur Import

Suivre
Abonner Import
Filtre
  • 15.09.2014 – 08:30

    WWF Schweiz

    Schweiz beim Waldschutz weit abgeschlagen

    Zürich (ots) - Seit 2013 ist die EU-Holzhandelsverordnung in Kraft, die den Verkauf von illegal geschlagenem Holz unterbinden soll. Der WWF wollte wissen, wie die Verordnung umgesetzt wird - auch von der Schweiz. Die Ergebnisse sind vernichtend: Nur gerade zwei Länder schneiden zufriedenstellend ab, die Schweiz dümpelt abgeschlagen am Ende. Illegaler Holzeinschlag ist weltweit eine der grössten Bedrohungen für die ...

  • 07.08.2014 – 06:45

    Arbonia AG

    Halbjahresergebnis der AFG liegt unter den Erwartungen

    Arbon (ots) - Arbon, 7. August 2014 - Der Konzernumsatz der fortzuführenden Geschäftsbereiche der AFG Arbonia-Forster-Holding AG liegt per 30. Juni 2014 mit CHF 447.0 Mio. um 0.2 %, bereinigt um 0.4 %, unter dem Vorjahr (CHF 447.9 Mio.). Das EBIT des Konzerns fiel gegenüber dem Vorjahr als Folge der unbefriedigenden Umsatzentwicklung und der in allen ...

    Un document
  • 21.07.2014 – 18:00

    Arbonia AG

    Unbefriedigendes Halbjahresergebnis der AFG Arbonia-Forster-Holding AG

    Arbon (ots) - Verbesserungen im 2. Halbjahr erwartet Arbon, 21. Juli 2014 - Die Umsätze und Erträge der AFG Arbonia-Forster-Holding AG haben sich im 1. Halbjahr 2014 unter den Erwartungen entwickelt. Während der Nettoumsatz währungs-, devestitions- und akquisitionsbereinigt gegenüber dem Vorjahr leicht um 0.4 % auf CHF 447.0 Mio. abnahm, fiel das EBIT der ...

  • 24.06.2014 – 13:50

    Swissgas AG

    Schweizer Gasmarkt steht vor gesetzlichen Regelungen

    Zürich (ots) - "Erdgas bleibt ein wichtiger Energieträger für die Schweiz", erklärte Bundesrätin Doris Leuthard anlässlich ihres Gastreferates an der 42. Generalversammlung von Swissgas in Bern. Die Einkaufsgemeinschaft der schweizerischen Erdgas-Versorger hat im vergangenen Geschäftsjahr 2013 infolge eher kühler Witterung sowie ihres preislich vorteilhaften Portfolios rund 9% mehr Erdgas für die Schweiz ...

  • 12.06.2014 – 15:32

    VSE / AES

    Versorgungssicherheit: Wert der Wasserkraft muss zunehmen

    Aarau (ots) - Strom aus den Schweizer Kraftwerken und der gute Zustand der Verteilnetze sind zwei der wichtigsten Gründe für die sehr gute Versorgungssicherheit in der Schweiz. Um diese Rolle auch in Zukunft übernehmen zu können und die Herausforderungen zu meistern, welche die Energiestrategie 2050 mit sich bringt, braucht es eine nationale ...

    Un document
  • 23.01.2014 – 06:45

    Arbonia AG

    Stabile Umsatzentwicklung der AFG

    Arbon (ots) - Leichter Umsatzrückgang, jedoch Wachstum im Kerngeschäft - Umbau zum Bauausrüster weitgehend abgeschlossen - Fokussierter Ausbau eingeleitet - Beachtliche Gesamtleistung der AFG Arbon, 23. Januar 2014 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verzeichnet für das Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von CHF 1.286 Mrd. Dies entspricht einem leichten Rückgang auf bereinigter Basis von 0.2%. Im ...

    Un document
  • 18.12.2013 – 17:45

    Arbonia AG

    AFG-Tochter Kermi übernimmt tschechischen Wärmepumpen-Hersteller

    Arbon (ots) - Business Unit Heiztechnik macht weiteren Schritt zum Systemanbieter - Ergänzung Kermi Wärmesystem "x-optimiert" um Wärmepumpen speziell für Neubauten - Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis Arbon/Plattling, 18. Dezember 2013 - Die Kermi GmbH, eine Tochter der AFG Arbonia-Forster-Holding AG, übernimmt mit PZP HEATING a.s. einen etablierten ...

  • 29.11.2013 – 14:15

    Schweizer Tierschutz STS

    Importverbot für Robbenprodukte: Wegweisender WTO-Entscheid

    Basel (ots) - Die Welthandelsorganisation WTO unterstützt das EU-Einfuhrverbot für Robben-Produkte und lehnt die von Kanada und Norwegen dagegen vorgebrachten Einsprachen ab. Das seit August 2010 geltende europäische Importverbot für Robbenfelle, Medikamente aus Robbenöl und Robbenfleisch bleibt damit in Kraft. Nun ist es an der Zeit dass sich auch die Schweiz für ein Importverbot ausspricht. Die WTO als Argument ...

  • 28.11.2013 – 08:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Dachboxentest: Sicherheit und Stauraum im Vergleich

    Bern (ots) - Rechtzeitig vor der Wintersaison hat der TCS acht verschiedene Modelle von Dachboxen getestet. Neben der Sicherheit bei Fahrversuchen und Crashtests wurden auch Gestaltung und Handhabung berücksichtigt. Trotz relativ hohem Sicherheitsniveau wurden doch deutliche Unterschiede festgestellt. Nur drei Boxen sind mindestens "sehr empfehlenswert", fünf Produkte mussten aufgrund von sicherheitsrelevanten Mängeln ...

  • 25.11.2013 – 16:00

    Arbonia AG

    Stellenabbau bei der STI Hartchrom in Steinach reduziert

    Arbon (ots) - Konsultationsverfahren mit Mitarbeitenden führt zu reduziertem Stellenabbau - 39 Kündigungen unumgänglich - Straffung der Organisation und Ausrichtung auf künftige Marktbedürfnisse Arbon, 25. November 2013 - Die STI Hartchrom AG in Steinach wird 39 Arbeitsplätze abbauen; dies sind weniger als ursprünglich geplant. Im Zuge des Konsultationsverfahrens sind von Seiten der Mitarbeitenden zahlreiche ...

  • 02.08.2013 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Weniger Verbrauch und weniger CO2-Ausstoss

    Bern (ots) - Der TCS hat die Daten der 24 meistverkauften Automarken der Schweiz verglichen und festgestellt, dass dank technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowohl Treibstoffverbrauch wie auch Umweltbelastung bei Neuwagen reduziert worden sind. Lag der Durchschnittsverbrauch 1989 noch bei rund 9l/100km, konnte dieser bis 2012 um fast einen Drittel auf 6,21 l gesenkt werden. Zudem gingen die CO2-Emissionen von ...

  • 25.06.2013 – 14:00

    Swissgas AG

    Anspruchsvolles Umfeld für Swissgas

    Zürich (ots) - "Die vollständige Strommarktliberalisierung wird zeigen, wenn sie denn 2015 kommt, wie ökonomisch sinnvoll eine vollständige Marktöffnung ist", erklärte Swissgas-Verwaltungsratspräsident Christoph Stutz an der Generalversammlung in Bern. "Marktöffnung führt nicht immer zu tieferen Preisen, erst recht nicht bei kleineren Mengen und wenn es deswegen mehr operative Schnittstellen gibt als bisher". Die ...

  • 18.06.2013 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Dieselqualität an einer von fünf freien Tankstellen ungenügend

    Bern (ots) - Der TCS hat untersucht, ob Treibstoffe bei freien Tankstellen die gleiche Qualität aufweisen wie Treibstoffe von Marken-Tankstellen. Dazu wurden schweizweit bei 30 freien Anbietern Proben entnommen und die Benzin- und Dieselqualität getestet. Während die Benzinproben einwandfrei waren, wurde bei 6 Tankstellen oder 20% der Dieselproben eine ...

    Un document
  • 11.06.2013 – 17:30

    Arbonia AG

    AFG investiert rund CHF 33 Mio. in den Ausbau der EgoKiefer AG

    Arbon (ots) - Kompetenzzentrum für Holz- und Holz-/Aluminium-Fenster in Altstätten - Grösstes Schweizer Werk für Kunststoff-Fenster in Villeneuve/VD - Ausbau der führenden Position als Fenster- und Türenbauer in der Schweiz Arbon/Altstätten, 11. Juni 2013 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG investiert in den nächsten Jahren rund CHF 33 Mio. in die Produktions- und Logistik-Infrastruktur der EgoKiefer AG sowie in ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 06.03.2013 – 16:25

    Handelszeitung

    Media Service: Max Havelaar bricht mit Fairtrade-Grundprinzip

    Zürich (ots) - Die internationale Fairtrade-Organisation und die Schweizer Max-Havelaar-Stiftung werden einem Prinzip des fairen Handels untreu. Noch dieses Jahr soll die bisher streng eingehaltene Grundregel, wonach sämtliche Inhaltsstoffe eines Produktes fairtrade-zertifiziert sein müssen, um mit dem Gütesiegel ausgezeichnet zu werden, mit einer neuen Strategie ergänzt werden. Künftig soll es möglich sein, bloss ...