Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 08.04.2011 – 14:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sachwalterverein hat sich konstituiert

    Vaduz (ots/pafl) - Nachdem mit 1. Januar 2011 das neue Sachwalterrecht und das Vereinssachwaltergesetz in Kraft getreten sind, hat sich am 8. April 2011 der Sachwalterverein konstituiert. Der Vereinsvorstand setzt sich aus der Präsidentin Martina Haas, Triesen, sowie dem Vizepräsidenten Benedikt Jehle, Triesen, und den weiteren Vorstandsmitgliedern Helmuth Kind, Gamprin, und Gerhard Biedermann, Schellenberg, zusammen. ...

  • 06.04.2011 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Regierung genehmigt umfassendes Familienleitbild und den Massnahmenkatalog "Kind 2011"

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. April das Familienleitbild Liechtenstein für eine moderne Familien-, Kinder- und Jugendpolitik in der neuen Mehrgenerationengesellschaft genehmigt. Ein erster Massnahmenkatalog "Kind 2011" wurde ebenfalls zur Kenntnis genommen und genehmigt. "Die Familienpolitik der Regierung wird dadurch zielorientiert und ...

  • 05.04.2011 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Eine Schlüsseltechnologie unter der Lupe

    Bern (ots) - Start des NFP 64 «Chancen und Risiken von Nanomaterialien» Nanomaterialien revolutionieren die Medizin-, die Energie- und die Konsumgüterbranche sowie zahlreiche andere Sektoren. Neben dem enormen Potenzial können Herstellung, Nutzung und Entsorgung dieser Materialien aber auch Gefahren für Mensch und Umwelt bergen. Das Nationale Forschungsprogramm «Chancen und Risiken von Nanomaterialien» (NFP 64) ...

  • 29.03.2011 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Statistisches Programm veröffentlicht

    Vaduz (ots/pafl) - Am Dienstag genehmigte die Regierung das statistische Programm der nächsten zwei Jahre. Zu den geplanten Vorhaben des Amtes für Statistik zählen die Veröffentlichung der Volkszählungsergebnisse und die Weiterentwicklung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Liechtensteins. Das statistische Programm ist auf der Internetseite des Amtes für Statistik zugänglich. Zweck des statistischen Programms ...

  • 29.03.2011 – 12:23

    ElitePartner

    Umfrage: William und Kate sind das attraktivste Adelspaar

    Hamburg (ots) - Am 29. April treten Kate Middleton und Prinz William vor den Traualtar und verzücken damit eine ganze Nation. Jetzt wurden die beiden auch noch zum attraktivsten royalen Paar gewählt. Das Ergebnis stammt aus dem ElitePartner-Trendmonitor©, für den die Online-Partnervermittlung rund 5.000 Singles befragte. Die zehn attraktivsten europäischen Adelspaare 1. Kate Middleton & Prince William (46%) 2. ...

  • 29.03.2011 – 08:16

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Eine Studie des NFP 58 zum religiösen Glauben der Schweizer Bevölkerung

    Bern (ots) - Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer distanzieren sich von der Religion Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hat zur christlichen Religion und zur Spiritualität ein distanziertes Verhältnis. Dennoch spricht sie den beiden Landeskirchen eine grosse Bedeutung für sozial Benachteiligte zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Nationalen ...

  • 24.03.2011 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt

    Vaduz (ots/pafl) - Am 18. März wurde erstmals im laufenden Jahr die gesetzlich vorgeschriebene Staatskundeprüfung durchgeführt. Das Ausländergesetz enthält die Anforderungen, welche für die Erteilung der Niederlassungsbewilligung von Drittstaatsangehörigen zu erfüllen sind. Neben dem Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache müssen Kenntnisse des staatlichen Aufbaus, der Rechtsordnung, des Schulsystems und ...

  • 24.03.2011 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Eine soziologische Untersuchung der sozialen Sicherungssysteme

    Bern (ots) - Schneller in den Arbeitsmarkt integrieren - aber wie? Die so genannte Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) soll den Sozialstaat effizienter und kostengünstiger machen und die Unterstützungsberechtigten schneller in den Arbeitsmarkt eingliedern. Dieses Instrument weist freilich Mängel auf. In Betracht zu ziehen wäre vielmehr eine einheitliche ...

  • 17.03.2011 – 08:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Die Zukunft der Macht im neuen «GDI Impuls» (Ausgabe 1.11)

    Rüschlikon (ots) - Die Zukunft der Macht beschreibt das Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner neuen Ausgabe. Denn die Soft-Power-Ära, in der ökonomische Denkmuster die Welt bewegten, geht gerade zu Ende. Die Konflikte werden härter, sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene - und die Machtfragen melden sich zurück. «Geld löst nicht alle Probleme. Das ist für konsumgewohnte Westler ein Schock», schreibt ...

  • 16.03.2011 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Daten und Fakten über Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Das Amt für Statistik hat das Statistische Jahrbuch für das Jahr 2011 publiziert. Es enthält zuverlässige Informationen zu Liechtensteins Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Dank weit zurückreichender Zeitreihen zeigt das Statistische Jahrbuch auch die Entwicklung über längere Zeiträume auf und dokumentiert so den Alltag im Wandel. Im Jahrbuch sind die statistischen Informationen in zehn ...

  • 14.03.2011 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Präventivmassnahmen der Liechtensteiner Regierung zur Katastrophe in Japan

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat aktuell zur Katastrophe in Japan für die Bevölkerung im Rahmen der Krisenkommunikation eine eigene Informationsseite eingerichtet. Unter www.regierung.li/japan sind die Ereignisse in Japan und eventuelle Auswirkungen auf Liechtenstein jederzeit abrufbar. "Wir möchten mit diesem Informationsservice ...