Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 09.03.2012 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 488 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 3 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2012 mit 2,6% gleich wie im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 52 Personen (11,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 ...

  • 09.03.2012 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standardprüfungen 2011: Schlussbericht

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden in Liechtenstein am Ende des Schuljahres 2009/10 in den 3., 5. und 7. Klassen zum ersten Mal Standardprüfungen in den Fächern Mathematik und Deutsch durchgeführt. Am Ende des Schuljahres 2010/11 wurden die Standardprüfungen in der 3. und 5. Klasse erneut in den Fächer Mathematik und Deutsch und in der 5. Klasse zusätzlich noch in Englisch durchgeführt. Im ...

  • 07.03.2012 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Global denken - lokal handeln

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher empfängt Vertreter des Jugendparlaments der Alpenkonvention Das Jugendparlament der Alpenkonvention diskutiert derzeit in Liechtenstein mit rund 80 Jugendlichen über verschiedene Energiesparmassnahmen und die Sensibilisierung der jugendlichen Generationen für das Thema Energie. Judith Biedermann (Liechtenstein) und Carolina Gnaiger (Österreich, Innsbruck) besuchten als Vertreterinnen der "Gruppe Presse" Regierungschef ...

  • 07.03.2012 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eine Lawine besteht aus Kristallen / Kulturforum Liechtenstein 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Eine Veranstaltung des Ressorts Kultur in Zusammenarbeit mit Pecha Kucha Night Vaduz Am Samstag, 10. März um 18 Uhr beginnt das Kulturforum 2012 zum Thema "Eine Lawine besteht aus Kristallen" im Kunstraum Engländerbau. "Ich bin schon sehr gespannt auf die Kurzvorträge", meint Regierungsrätin Aurelia Frick. "Es freut mich, dass auch dieses Jahr ...

  • 07.03.2012 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tourismusbörse in Berlin eröffnet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. März nahm Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer an den Eröffnungsfeierlichkeiten zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) teil. Liechtenstein ist mit einem Stand von "Liechtenstein Marketing" anwesend und präsentiert sich zum wiederholten Male vor Fachpublikum der internationalen Tourismusindustrie. An den Eröffnungsfeierlichkeiten nahmen unter anderem Klaus Wowereit, der ...

  • 07.03.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusammenarbeitsvertrag mit der Gesundheitsförderung Schweiz unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Leiter des Amtes für Gesundheit beauftragt, mit Gesundheitsförderung Schweiz einen Zusammenarbeitsvertrag betreffend die Verbreitung und Vermarktung des Labels "Friendly Work Space" zu unterzeichnen. Zu diesem Zweck weilt heute der Direktor von Gesundheitsförderung Schweiz, Herr Thomas Mattig für einen Arbeitsbesuch im Amt ...

  • 07.03.2012 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. März 2012 die Stellungnahme an den Landtag zur Änderung des Steuergesetzes verabschiedet. In seiner Sitzung vom 25. November 2011 hat der Landtag die Regierungsvorlage zur Abänderung des Steuergesetzes begrüsst und hat dabei lediglich Fragen zum Anwendungsbereich des Abzuges für Einkünfte aus Immaterialgüterrechten (IP-Box-Regelung) sowie zur ...

  • 07.03.2012 – 08:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "erben und vererben - in Ehe und Partnerschaft"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann und die Stabsstelle für Chancengleichheit laden zur elften Gesprächsrunde mit den Frauen-Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 15. März 2012 ins Haus St. Florin, Vaduz, ein. Diskutiert wird das Thema "erben und vererben - in Ehe und Partnerschaft". Die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann und die Stabsstelle für Chancengleichheit ...

  • 06.03.2012 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Renate Müssner eröffnet 7. Sesssion des Jugendparlamentes der Alpenkonvention

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner hat am Dienstag, 6.März in Vaduz die siebte Sitzung des Jugendparlamentes der Alpenkonvention (YPAC) eröffnet. Die Session, an der Jugendliche aus den Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien, der Schweiz und Liechtenstein teilnehmen, dauert bis Freitag. Das Plenum steht unter dem ...

  • 06.03.2012 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gestaltungskommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. März 2012 die Gestaltungskommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 beschlossen. Die Gestaltungskommission beurteilt Bau- und Planungsvorhaben und setzt sich aus fünf bis sieben Fachleuten zusammen. Basierend auf den eingegangenen Nominationen wird die Gestaltungskommission wie folgt neu bestellt: Vorsitz: - Ospelt Hubert, Dipl. Arch. ETH/SIA, Leiter der ...

  • 05.03.2012 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 5 Vorschläge - ein Gewinner - Volksbefragung über das neue Logo Liechtenstein im Zeitplan

    Vaduz (ots/ikr) - Das Projekt für ein neues Logo für das Fürstentum Liechtenstein liegt im Plan. Die Fachjury unter dem Vorsitz von S.D. Erbprinz Alois hat an ihrer Sitzung vom 29. Februar 2012 die 5 Finalisten ausgewählt, welche den Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins zur Auswahl vorgelegt werden sollen. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die ...

  • 02.03.2012 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Generalsekretär des Europarats besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte am 1./2. März 2012 der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, zu einem zweitägigen Besuch in Liechtenstein. Der seit längerem geplante Besuch stellte nach den Besuchen des UNO-Generalsekretärs und des Präsidenten der UNO-Generalversammlung in den letzten beiden Jahren einen weiteren aussenpolitischen Höhepunkt dar. Der Besuch ...

  • 02.03.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Februar 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) zu Handen des Landtags verabschiedet. Hauptbestandteil der Vorlage ist die geplante Änderung des Finanzierungssystems der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP). Im Zuge des Projekts zur ...

  • 02.03.2012 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Marketing bei weltgrösster Tourismusbörse

    Vaduz (ots/ikr) - In der High-Speed-Welt hat mancher alles schon gesehen und sehnt sich nach einer Insel, wo der Alltag noch überschaubar ist. Liechtenstein Marketing zeigt bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, dass Liechtenstein dafür jede Menge zu bieten hat. Dem Regierenden Bürgermeister Berlins jedenfalls schmeckt der Wein aus Liechtenstein. Am Messestand von Liechtenstein Marketing stiess Deutschlands ...

  • 29.02.2012 – 15:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eine Lawine besteht aus Kristallen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 10 März 2012 findet ab 18.00 Uhr im Kunstraum Engländerbau das Kulturforum Liechtenstein 2012 als eine Veranstaltung des Ressorts Kultur in Zusammenarbeit mit Pecha Kucha Night Vaduz statt. Die Einzigartigkeit von Kristallen sowie die Möglichkeit ihrer Ansammlung, Verbindung und Bewegung dient als Inspiration für das diesjährige Kulturforum. Der Satz "Eine Lawine besteht aus Kristallen" ...

  • 29.02.2012 – 12:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein ist Spitzenreiter

    Vaduz (ots/ikr) - Im Januar 2012 veröffentlichte EUROSTAT die Daten zur Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Die Vergleichszahlen zeigen, dass Liechtenstein mit einer Jugendarbeitslosenquote von 2.7 Prozent einen Spitzenwert belegt. Während Spanien eine Jugendarbeitslosenquote von knapp 50 Prozent aufweist, beweist der Wirtschaftsstandort Liechtenstein, dass er einmal mehr die Krise am europäischen ...