Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 30.10.2012 – 13:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Hochbautenbericht 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2012 den Bericht und Antrag zur mittelfristigen Planung staatlicher Bauten und Anlagen zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird als wichtiges Führungsinstrument der Regierung jährlich aktualisiert und bildet eine der Grundlagen für das Budget und die Finanzplanung. Für das Jahr 2013 sind 3.6 Mio. Franken im investiven Bereich ...

  • 30.10.2012 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nutzungspotenzial der Tiefengeothermie analysiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Oktober den Bericht und Antrag betreffend das Nutzungspotenzial der Tiefengeothermie zu Handen des Landtags verabschiedet. Der Bericht und Antrag leitet sich aus dem Massnahmenplan Luft und der Energiestrategie 2020 ab. Inhaltlich beschreibt und bewertet er die Ergebnisse der Ressourcenanalyse vom März 2011, welche die Nutzungsmöglichkeiten der ...

  • 29.10.2012 – 12:45

    ElitePartner

    Neuer Trend: Frauen wohnen lieber allein

    Hamburg (ots) - Gemeinsames Nest war gestern: Knapp die Hälfte der Singles möchte nicht mit dem nächsten Partner zusammenziehen, so das Ergebnis der ElitePartner-Studie. Besonders Frauen wollen ihren Freiraum nicht aufgeben und favorisieren das living apart together genannte Beziehungsmodell. Frauen bevorzugen living apart together Für Frauen ist das gemeinsame Nest mit dem Liebsten kein großer Wunsch: 52 Prozent von ...

  • 29.10.2012 – 11:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Laute Blätter im Herbst

    Vaduz (ots/ikr) - Im Herbst verwelken die Blätter und fallen geräuschlos zu Boden. Und dann beginnt der "Krach". Laubsauger und Laubbläser sorgen zwar für Erleichterungen in der Gartenarbeit, sie verursachen aber auch beachtlichen Lärm. Seit mehreren Jahren ist es Mode, dass das fallende Laub nicht mehr mit dem Rechen zusammen geführt und anschliessend mit einem Korb zum Komposthaufen getragen wird, sondern mit einem Laubbläser auf Haufen geblasen oder mit einem ...

  • 29.10.2012 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesamtkonzept zu Fördermassnahmen im Bildungsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat vor kurzem ein Gesamtkonzept zu Fördermassnahmen im liechtensteinischen Bildungswesen erlassen. Damit konnte ein Projekt der Bildungsstrategie (Massnahmen und Projekte 2012) erfolgreich umgesetzt werden. Sämtliche Fördermassnahmen werden erstmals in einem übersichtlichen Gesamtkonzept dargestellt. Die Bildungsstrategie der ...

  • 24.10.2012 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulamt wird neu organisiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat im Rahmen der laufenden Regierungs- und Verwaltungsreform beschlossen, auch die Strukturen und Abläufe im Schulamt zu überprüfen. Die Organisationsform des Schulamtes wurde dabei überarbeitet. So gibt es in Zukunft anstelle der bisher 3 Abteilungen neu nun 4 Abteilungen, welche die Schwerpunkte der Arbeit des Schulamts widerspiegeln. Bereits im Februar 2012 hatte die Regierung beschlossen, basierend auf den Grundsätzen der laufenden ...

  • 24.10.2012 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung schafft ein Amt für Justiz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Oktober 2012 beschlossen, ein Amt für Justiz zu schaffen. Sie setzt damit eine weitere Massnahme der umfassenden Regierungs- und Verwaltungsreform. In Liechtenstein besteht im Gegensatz zu anderen Staaten derzeit kein Amt, das als Fachbehörde und "Dienstleistungszentrum" für Rechtsfragen dient. Bislang hat das Ressort Justiz viele Aufgaben erfüllt, die in ...

  • 24.10.2012 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) schreibt den fünften Wettbewerb für Projekte im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention aus. Anlässlich des vergangenen Wettbewerbs konnte die landeseigene Jury fünf Projekte aus Liechtenstein nominieren, welche in der Folge am internationalen Wettbewerb teilgenommen haben. Für den aktuellen ...

  • 24.10.2012 – 09:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Kommission für Natur- und Landschaftsschutz bestellt.

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. Oktober 2012, die Kommission für Natur- und Landschaftsschutz für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 aufgrund der eingegangenen Nominationen wie folgt neu bestellt: Vorsitz: Müssner Renate, Regierungsrätin Mitglieder: -Beck Markus, Balzers (LIA) -Bühler Normann, Triesenberg (VBO) -Gstöhl Monika, Balzers (BZG) -Kaiser Freddy, Gemeindevorsteher Mauren -Matt ...

  • 24.10.2012 – 09:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Warenverkehr im EWR-Raum weiter erleichtert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Oktober den Bericht und Antrag betreffend einen EWR-Beschluss über die Erleichterung des Warenverkehrs zu Handen des Landtags verabschiedet. Dieser beinhaltet ein Massnahmenpaket, das vom Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat beschlossen wurde, um bestehende Handelshemmnisse im EWR-Raum zu eliminieren und den Binnenmarkt zu stärken. Von der ...

  • 22.10.2012 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch von Regierungsrätin Aurelia Frick in den USA

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte letzte Woche zu einem zweitägigen Arbeitsbesuch in den USA. In Washington traf sie am Donnerstag mit dem stellvertretenden US-Aussenminister Thomas R. Nides und dem Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und Landwirtschaft, Robert D. Hormats, zusammen. Beide Gesprächspartner bezeichneten Liechtenstein als zuverlässigen und geschätzten Partner und bedankten sich ...

  • 20.10.2012 – 09:42

    Leopold Museum

    Ab sofort: "nackte männer" im Leopold Museum - BILD

    Mehr als 1000 Besucher stürmten Vernissage der Ausstellung Wien (ots) - Das Leopold Museum eröffnete Donnerstag Abend die mit Spannung erwartete Ausstellung "nackte männer. Kunst von 1800 bis heute". Nach all der öffentlichen Aufregung um die teilweise äußerst expliziten Plakate zur Ausstellung war niemand beleidigt. Im Gegenteil: Weit mehr als 1000 Besucher lockte die Ankündigung männlicher Nacktheit ins ...

  • 19.10.2012 – 16:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Finanzplatz Liechtenstein präsentiert sich in Frankfurt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 22. Oktober findet in Frankfurt am Main eine vom Euroforum organisierte Konferenz des Handelsblattes statt. Die Tagung steht ganz im Zeichen des Finanz- und Fondsplatzes Liechtenstein. Finanzexperten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und nicht zuletzt aus Liechtenstein diskutieren über die verschiedenen Möglichkeiten, Hintergründe und Gestaltungsmöglichkeiten der EU-Richtlinie über ...

  • 18.10.2012 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterstützt das Hilfsprogramm des IKRK in Mali

    Vaduz (ots/ikr) - Zum dritten Mal innerhalb von zehn Jahren kehrt die Dürre in die Sahelzone zurück. Millionen Menschen in Westafrika leiden wegen fehlenden Niederschlägen, langen Trockenperioden, Ernteausfällen und hohen Nahrungsmittelpreisen an Hunger. Besonders hart trifft dies die Bevölkerung von Mali, welche sowohl unter der verheerenden Dürre als auch unter den anhaltenden Kämpfen im Land, welche auch nach ...

  • 16.10.2012 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Grundsatz der Gleichbehandlung für Leiharbeiter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Oktober den Bericht und Antrag betreffend den EWR-Beschluss über Leiharbeit zu Handen des Landtags verabschiedet. Das Ziel der Richtlinie ist es, die Leiharbeitnehmer besser zu schützen und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Gleichzeitig soll sie dazu beitragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und flexiblere Arbeitsformen zu entwickeln. Die ...

  • 16.10.2012 – 13:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jagdprüfungskommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Oktober die Jagdprüfungskommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 bestellt. Den Vorsitz übernimmt Alex Ospelt aus Vaduz. Zu Mitgliedern wurden Bertram Beck aus Triesenberg und Thomas Lenherr aus Triesen sowie die beiden Vertreter des Amtes für Wald, Natur und Landschaft, Wolfgang Kersting und Norman Nigsch ernannt. Gemäss der bisherigen Praxis wurden ...

  • 16.10.2012 – 11:30

    ElitePartner

    Harmonie-Killer Alltag: Paare streiten über Socken im Flur

    Hamburg (ots) - Herumliegende Kleidung, Teller in der Spüle, halsbrecherischer Fahrstil - oft treiben alltägliche Dinge Reibereien in der Partnerschaft auf die Spitze und stellen den Beziehungsfrieden auf eine harte Probe. Der aktuelle ElitePartner-Trendmonitor mit 1.716 Befragten verrät, worüber sich Paare im Alltag häufig streiten. Top 5: Auslöser für Beziehungsstreit im Alltag 1.) Herumliegende Kleidungsstücke ...

  • 15.10.2012 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatssekretär des Bayerischen Staatsministeriums des Innern zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 15. Oktober 2012, empfing Regierungsrat Hugo Quaderer Herrn Gerhard Eck, Staatssekretär des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Im Zentrum dieses Gesprächs standen wichtige sicherheitspolitische Fragen und die Vertiefung der Beziehung zwischen Liechtenstein und Bayern im Bereich der Sicherheit. ...