Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 07.12.2012 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Menschenrechte

    Vaduz (ots/ikr) - Auch dieses Jahr wird am 10. Dezember weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Der diesjährige Internationale Tag der Menschenrechte wurde von der UNO unter das Motto "Inklusion und das Recht auf Teilhabe am öffentlichen Leben" gestellt. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte gibt die Regierung den Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2012" heraus. 1948 ...

  • 06.12.2012 – 09:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der liechtensteinischen Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 14. November 2012 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum zwölften Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 37 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. Nachstehende 30 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und haben den Befähigungsausweis ...

  • 06.12.2012 – 09:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weitere Stärkung des Schutzes von Kindern vor Ausbeutung

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag wird in seiner Sitzung vom 19.-21. Dezember 2012 den Bericht und Antrag der Regierung zum Fakultativprotokoll betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie behandeln. Das Fakultativprotokoll stellt eine Ergänzung und Weiterführung des UNO-Übereinkommens über die Rechte des Kindes dar. Letzteres ...

  • 06.12.2012 – 08:44

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Verbrauchskatalog 2013: Ideale Entscheidungshilfe beim Neuwagenkauf

    Bern (ots) - Der Verbrauchskatalog 2013 ist erschienen und zeigt auf einen Blick die energieeffizientesten Neuwagen in den verschiedenen Fahrzeugklassen. Für jedes der 4'648 aufgeführten Fahrzeugmodelle werden der Treibstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und die Effizienzkategorie aufgeführt. Alle erhältlichen neuen Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ...

  • 04.12.2012 – 11:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung des Konsumkreditgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Dezember den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Konsumkreditgesetzes verabschiedet. Darin geht es um die Umsetzung einer EU-Richtlinie, welche verlangt, dass die Vorgaben für die Berechnung des effektiven Jahreszinses bei Verbraucherkreditverträgen geändert werden. Mit dieser Änderung soll eine bessere Preistransparenz und Vergleichbarkeit ...

  • 04.12.2012 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung Stiftungsrat Kunstschule Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Dezember ein neues Stiftungsratsmitglied für den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Für die ausscheidende Jeanette Risch aus Schaan wird Gabriela Eberle aus Gamprin Einsitz in das Gremium nehmen. Kontakt: Horst Schädler, Regierungssekretär T +423 236 60 ...

  • 03.12.2012 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Rechtsanwälte in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 3. Dezember 2012, überreichte Regierungschef Klaus Tschütscher im Regierungsgebäude in Vaduz an Alexander Amann, Vera Hasler, Philipp Kranz und Hasan Inetas (EWR-Eignungsprüfung) ihre Rechtsanwaltsdiplome. Regierungschef Klaus Tschütscher betonte in der feierlichen Zeremonie die besondere Rolle der Rechtsanwälte: "Dem Beruf des Rechtsanwaltes kommt im rechtsstaatlichen System in ...

  • 03.12.2012 – 12:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Krankenkassen-Prämien steigen 2013 um durchschnittlich 2.3%

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Gesundheit hat die von den Krankenkassen vorgeschlagenen Abänderungen der Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) für das Jahr 2013 auf Basis der Kostenentwicklung und der vorgelegten Budgets der Kassen für 2013 überprüft und genehmigt. Die durchschnittliche Prämienerhöhung beträgt 2.3%. Die Krankenkassen ...

  • 02.12.2012 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wird jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Weltweites Ziel dieses Internationalen Tages ist es, das Verständnis für Themen in Bezug auf Menschen mit Behinderungen zu fördern und Unterstützung für Würde, Rechte und Wohl von Menschen mit Behinderungen zu mobilisieren. In Liechtenstein finden dieses Jahr zwei Aktionen statt, die Menschen mit ...

  • 30.11.2012 – 13:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Aufhebung der Abgaswartungspflicht

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abgaswartungspflicht für Personenwagen mit OBD ausserhalb der amtlichen Nachprüfung aufzuheben. Damit wird ein altes Anliegen des TCS erfüllt. Bereits im Herbst 2001 plädierte der TCS erstmals für die Abschaffung der obligatorischen Abgaswartung für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD). Aus lufthygienischen Gründen hielt der Bundesrat jedoch an ...

  • 30.11.2012 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer empfängt seinen St.Galler Amtskollegen Stefan Kölliker

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 30. November 2012, empfing Regierungsrat Hugo Quaderer den St.Galler Regierungsrat Stefan Kölliker zu einem Arbeitsgespräch. Im Rahmen dieses Gesprächs wurden wichtige bildungspolitische Fragen angesprochen und die guten wechselseitigen Beziehungen zwischen dem Kanton St.Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein betont. Verschiedene ...

  • 30.11.2012 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Renate Müssner an 18. Weltklimakonferenz

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner nimmt vom 3. bis 7. Dezember an der Weltklimakonferenz teil, welche vom 26. November bis 7. Dezember 2012 in Doha (Katar) stattfindet. Obwohl die Erwartungen an die 18. Weltklimakonferenz niedrig gehalten sind, geht es doch darum, neben der Umsetzung bisher gefasster Beschlüsse insbesondere die Gestaltung der Klimapolitik der nächsten drei Jahre festzulegen. In Durban ...

  • 30.11.2012 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zukunftsorientierter Dialog zwischen Bayern und Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Bayerischen Landtagsabgeordneten Georg Barfuss und Oliver Jörg nahm Regierungschef Klaus Tschütscher zusammen mit dem liechtensteinischen Botschafter S.D. Prinz Stefan sowie Vertretern der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer und des Liechtensteinischen Bankenverbandes an einem parlamentarischen Frühstück des Bayerischen Landtags teil. Das erstmals durchgeführte Treffen ...