Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 14.01.2013 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sozialen Wohnbau und Bildung für Roma fördern

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein unterstützt zwei Projekte der Internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe im Rahmen der IHZE mit insgesamt CHF 105'000. Das Ausländer- und Passamt, welches die IFMH-Gelder verwaltet, wird die Umsetzung beobachten und evaluieren. Im Rahmen des ersten Projekts wird der soziale Wohnbau für die Angehörigen der Roma-Volksgruppe in Bosnien-Herzegowina gefördert, wo diese als grösste ...

  • 14.01.2013 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochkarätige Referenten am Liechtenstein Dialog 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Freitag, 18. Januar, wird in Vaduz die siebte Ausgabe des Liechtenstein Dialogs durchgeführt werden. Die internationale Fachtagung zu wirtschaftspolitischen Themen wurde von der liechtensteinischen Regierung initiiert und unterstützt die strategischen Ziele der Agenda 2020. Als Referenten konnten unter anderem Stefan Flückiger, Schweizer Botschafter bei der OECD, Enver Hoxhaj, ...

  • 14.01.2013 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Familienhilfe in Liechtenstein wird gestärkt / Alterspolitik als Ausgangspunkt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat im Jahre 2007 die Ziele der künftigen Alterspolitik festgelegt. Diesen Zielen zu Folge ist eine ganzheitliche, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Alterspolitik zu betreiben. Wesentliche Grundsätze der Regierung wurden im Frühjahr 2007 festgelegt, nämlich insbesondere "in Würde älter werden" und "im Alter so selbst ...

  • 13.01.2013 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ärzte Workshop / Der Patient als Fachmann seiner Gesundheit .... mit dem Arzt als Coach.

    Vaduz (ots/ikr) - Herr A. kann sagen, warum er zu viele Kilos auf die Waage bringt - die unregelmässige Arbeitszeit. Frau B. weiss, wie sie sich mehr Bewegung verschaffen könnte, tut es aber nicht. Hier will das Gesundheitscoaching durch den Hausarzt ansetzen: Es holt die Patienten bei ihren persönlichen Vorstellungen ab. Es erarbeitet mit den Patienten zuerst, wie ...

  • 11.01.2013 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zunehmende Bedeutung des Sports für Staat und Gesellschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11. Januar 2013 gab Regierungsrat Quaderer zusammen mit dem Präsidenten der Sportkommission Peter Näff und dem Leiter der Stabsstelle für Sport Stefano Näscher ei-nen sportpolitischen Rück- bzw. Ausblick. Dabei wurde über die wichtigsten aktuellen Pro-jekte informiert. Insbesondere wurden der Stand und das weitere Vorgehen in Bezug auf die Revision des Sportgesetzes, die Überarbeitung des ...

  • 11.01.2013 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorwahlsendung zur Landtagswahl 2013 im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Zu den bevorstehenden Landtagswahlen 2013 wurde im Vorfeld eine Vorwahlsendung mit je zwei Landtagskandidaten aus jeder Partei / Liste sowie den drei Regierungschef-Kandidaten aufgezeichnet. Die Vorwahlsendungen werden zu folgenden Sendezeiten im Landeskanal ausgestrahlt: Landtagskandidaten: - Montag, 14. Januar 2013 um 12.00 Uhr und um 19.00 Uhr - Mittwoch, 16. Januar 2013 um 12.00 Uhr und um 19.00 Uhr ...

  • 10.01.2013 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wer wagt, gewinnt!

    Vaduz (ots/ikr) - Seit mehr als zehn Jahren vergibt die Regierung den Chancengleichheitspreis; ein Preis zur Unterstützung von Projekten, die sich in verschiedenen Bereichen der Förderung der Chancengleichheit widmen. Motivation der Preisträgerinnen und Preisträger 2012 Was hat die letztjährigen Gewinnerinnen und Gewinner motiviert, ein Projekt einzureichen? Daniel Hasler vom Projekt "Aikidan - Bewegungsarbeit mit AD(H)S betroffenen Kindern in Liechtenstein" meint dazu: ...

  • 10.01.2013 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Renate Müssner unterzeichnet Sozialversicherungsabkommen in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner reiste am 08. Januar 2013 auf Einladung von Bundesminister Rudolf Hundstorfer zur Unterzeichnung eines Sozialversicherungsabkommen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Republik Österreich nach Wien. Das Sozialversicherungsabkommen ersetzt zwei bisherige Abkommen aus dem Jahr 1981 beziehungsweise 1996. Die ...

  • 10.01.2013 – 09:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 76 Rappen pro Kilometer: Schnelle und einfache Berechnung der Kilometerkosten dank dem TCS

    Bern (ots) - Bekanntlich sind die mit dem Personenwagen aus dienstlichen Gründen gefahrene Kilometer gegenüber den Steuerbehörden auszuweisen. Mit dem neuen und bedienungsfreundlichen USB-Stick "Kilometerkosten 2013" des TCS können diese Betriebskosten schnell und einfach ermittelt werden. Der 4 Gigabyte grosse ...

  • 09.01.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verlosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2013 werden zwei Auslosungsverfahren durchgeführt, bei denen insgesamt 28 Bewilligungen zum Stellenantritt und 8 Bewilligungen zur erwerbslosen Wohnsitznahme an EWR-Staatsangehörige in Liechtenstein erteilt werden. Das Auslosungsverfahren besteht jeweils aus einer Vor- und einer Schlussauslosung. Die erste Vorauslosung findet am 15. März ...

  • 09.01.2013 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing verdankt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 8. Januar 2013, verdankte Regierungschef-Stellvertreter den ausgeschiedenen Verwaltungsratspräsident von Liechtenstein Marketing, Walter Vogt, mit den scheidenden Verwaltungsräten Arnold Matt, Peter Sparber, Hans-Jörg Kaufmann und Dieter Marxer. Der Verwaltungsrat von Liechtenstein Tourismus war massgeblich dafür verantwortlich, dass die erfolgreiche Vermarktungsstruktur in das neu ...