Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 22.05.2013 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kurs für Maschinisten der Feuerwehren in Gamprin

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 24. bis Samstag, 25. Mai 2013, findet in Gamprin ein Weiterbildungskurs (Aufbaukurs) für Maschinisten der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Josef Bachmann, Vaduz, erweitern die 26 Kursteilnehmer an diesem zweitägigen Kurs ihr Grundwissen mit praktischen und theoretischen Kenntnissen für die einsatzbezogenen Anwendungsmöglichkeiten von ...

  • 22.05.2013 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung Rückhalteweiher Egelsee

    Vaduz (ots/ikr) - Die Republik Österreich, die Stadt Feldkirch, das Fürstentum Liechtenstein und die Gemeinde Mauren haben gemeinsam in die Reaktivierung des Egelsees investiert. Entstanden ist ein Projekt, das mehrfachen Nutzen bringt: Hochwasserschutz für die Gemeinden Mauren und Eschen. Ein ökologisch wertvolles Gebiet, wo sich bereits nach wenigen Monaten eine besondere Tier- und Pflanzenwelt beobachten lässt. ...

  • 21.05.2013 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Businesstag 2013: Neue Chancen in herausfordernden Zeiten / Das Wirtschaftsforum für Frauen im Rheintal glänzte mit hochkarätigem Programm

    Vaduz (ots/ikr) - Die Top-Managerinnen Barbara Kux und Sabine Asgodom, Unternehmerin Claudia Graf, Hollywood-Stuntfrau Simone Bargetze und Moderatorin Mona Vetsch waren die Aushängeschilder des sechsten Businesstags in Vaduz. Am 21. Mai 2013 fand zum sechsten Mal der «Businesstag - Das Wirtschaftsforum für ...

  • 21.05.2013 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Datenbearbeitung durch Moneyhouse

    Vaduz (ots/ikr) - Vor einigen Wochen wurde die Bearbeitung von Personendaten durch Moneyhouse in der Sendung "Kassensturz" thematisiert. Die Internetseite moneyhouse.ch wird von der Firma itonex ag mit Sitz in Rotkreuz(CH) betrieben. Moneyhouse zeichnet sich laut dieser Sendung dadurch aus, dass sie zahlreiche öffentlich verfügbare Daten über Firmen und Privatpersonen sammelt. Darunter sind Geschäftsangaben, aber auch ...

  • 21.05.2013 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erhaltung der Magerwiesen: Kommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 2013 die Kommission für die Ausrichtung von Bewirtschaftungsbeiträgen zur Erhaltung der Magerwiesen neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Oliver Müller vom Amt für Umwelt. Zu Mitgliedern ernannt wurden Oliver Bettin aus Triesen, Josef Biedermann aus Planken, Josef Büchel aus Balzers und Brigit Elkuch aus Ruggell. Als Ersatzmitglieder bestellt wurden ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 21.05.2013 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"

    Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...

  • 17.05.2013 – 16:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unsachgemässer Einsatz von Unkrautbekämpfungsmittel im Liechtensteiner Unterland

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24. und 25. April wurde entlang der Landstrassen der Gemeinden Gamprin, Schellenberg, Mauren und Ruggell unsachgemäss Unkrautbekämpfungsmittel ausgebracht. Durch diesen Herbizid-Einsatz wurde die Vegetation entlang der betroffenen Strassen in einem Bereich von etwa einem halben Meter geschädigt und hat sich entsprechend gelb verfärbt. Betroffen ...

  • 17.05.2013 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein an der 123. Ministersession des Europarats

    Vaduz (ots/ikr) - Am 16. Mai fand in Strassburg unter andorranischem Vorsitz die 123. Ministersession des Europarats statt. Für Liechtenstein nahmen Botschafter Daniel Ospelt, Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Europarat, sowie sein Stellvertreter Manuel Frick vom Amt für Auswärtige Angelegenheiten teil. Die diesjährige Ministersession befasste sich schwerpunktmässig mit dem Thema "Demokratie, Menschenrechte ...

  • 16.05.2013 – 09:11

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Autos verbrauchen mehr als angegeben

    Bern (ots) - Moderne Autos werden immer energieeffizienter und sparsamer. Die von den Herstellern angegebenen durchschnittlichen Verbrauchswerte lassen sich jedoch nur unter Laborbedingungen erzielen. In der Praxis liegt der Verbrauch pro 100 Kilometer etwa 1 Liter über den Werksangaben. Der TCS führt seit über 40 Jahren Fahrzeugtests durch und hat in dieser Zeit hunderte von verschiedenen Fahrzeugen getestet. Allein ...

  • 15.05.2013 – 14:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rücktritt der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft nimmt den Rücktritt der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann zur Kenntnis und dankt für die in der Mandatsperiode geleistete Arbeit. Der Rücktritt vor Ablauf des Mandats ist ein Zeichen des Protests über die in den letzten Jahren entstandene Situation rund um die Stabstelle Chancengleichheit. Es ...