Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 20.08.2013 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Massnahmenpaket III

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause einen Bericht und Antrag betreffend das Massnahmenpaket III zur Sanierung des Landeshaushalts verabschiedet. Damit kommt sie der Verpflichtung gemäss Art. 27 Abs. 2 FHG nach, dem Landtag - basierend auf der Finanzplanung 2013 - 2016 - Vorschläge für Massnahmen im Umfang von rund CHF 52 Mio. zur künftigen Einhaltung der Eckwerte zu unterbreiten. Der Finanzierungsfehlbetrag lässt sich vor ...

  • 19.08.2013 – 14:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Register zur EWR-Rechtssammlung

    Vaduz (ots/ikr) - Das Register 2013 zur EWR-Rechtssammlung (Stand: 15. Juli 2013) kann ab sofort bei der Regierungskanzlei (Tel. +423 - 236 60 30) zum Preis von CHF 50.- bezogen werden. Das Register ist das Fundstellenverzeichnis für die in das EWR-Abkommen übernommenen und in Liechtenstein anwendbaren EU-Rechtsakte. Kontakt: Stabstelle EWR Dominic Brühwiler T +423 236 65 ...

  • 19.08.2013 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Barrieren für Menschen mit Behinderung beseitigen

    Vaduz (ots/ikr) - Damit das Einkaufen, ein Besuch bei einer Ärztin oder beim Coiffeur und die Ausleihe eines Buches nicht zum Hindernislauf wird, wurde 2007 der Wegweiser "Barrierefrei durch Liechtenstein" veröffentlicht. Dieser ermöglicht es Menschen im Vorfeld zu prüfen, ob sie Besorgungen alleine bewältigen können oder dafür Hilfe organisieren müssen. 2013 wird der Wegweiser zum fünften Mal aktualisiert und ...

  • 16.08.2013 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr - Einführungskurs Gruppenführer 1 (Basiskurs) in Eschen

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 21.08. bis Samstag, 24.08.2013, findet in Eschen der Gruppenführerkurs (Basiskurs) für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt, Vaduz, geleitet wird. Den 42 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs primär die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben ...

  • 16.08.2013 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verpflegungsstände beim Staatsfeiertag hygienisch in Ordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen berichtet, dass die stichprobenartigen Kontrollen von Ständen mit Speisen- und Getränkeangeboten keine wesentlichen Beanstandungen zur Folge hatten. Schwerpunkt der Kontrollen war der hygienische Umgang mit Lebensmitteln, die Einhaltung der Kühlvorschriften und die sichere Aufbewahrung von ...

  • 15.08.2013 – 08:00

    LAB & Company

    Warum so wenige Frauen in Führungspositionen kommen - und wie sich das ändern lässt

    Düsseldorf (ots) - - Hauptgrund: Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf - Ursachen und Abhilfen: Frauen und Männer völlig unterschiedlicher Meinung - Gesetzliche Frauenquote: 76 % der Männer lehnen sie ab, aber nur 36 % der Frauen Wenn es darum geht, warum Frauen so selten in Führungspositionen gelangen, sind sich Männer und Frauen nur in einem Punkt einig: ...

  • 14.08.2013 – 13:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steigende Gesundheitskosten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Gesundheitskosten sind in den vergangenen 12 Monaten weiter gestiegen. Verzögerungen in der Abrechnung von Leistungen lassen allerdings den Zuwachs im Spitalbereich weit höher aussehen als er tatsächlich ist. Die veröffentlichten amtlichen Statistiken zu den Gesundheitskosten beziehen sich jeweils auf das Kalenderjahr. Die Kosten- und Qualitätskommission der Regierung und das Ministerium für Gesellschaft prüfen jeden Monat die aktuellen Daten. Es ...

  • 14.08.2013 – 07:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Achtung: Schulanfang!

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schulamt veröffentlicht zum Schuljahresbeginn die neuen schulstatistischen Zahlen und weist auf einige Veränderungen im Schulwesen hin. 377 Kindergartenkinder und 367 Erstklässler sind am 19. August 2013 das erste Mal unterwegs in den Kindergarten oder die Primarschule. Alle rund 4500 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Schuljahr von insgesamt 625 Lehrpersonen unterrichtet. 48 Lehrpersonen sind neu im liechtensteinischen Schuldienst tätig. ...

  • 12.08.2013 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2013: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertags am Donnerstag, 15. August live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung beginnt um 11.20 Uhr und endet um ca. 12.30 Uhr. Wiederholungen im Landeskanal ...