Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 21.10.2013 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr Einführungskurs 2 (Aufbaukurs)

    Vaduz (ots/ikr) - Im Oktober findet in Balzers der Einführungskurs mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 40 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erhalten eine vertiefte Ausbildung in technischen Gerätschaften und Schadenabwehr bei Naturereignissen. Aufgelockert wird der Kurs durch fachspezifische Referate. Unter der Leitung von Kurskommandant Toni Göldi, Balzers, absolvieren ...

  • 21.10.2013 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 23. Oktober, besucht Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen, das Fürstentum Liechtenstein. Thüringen gehört zu den Bundesländern mit der unter anderem höchsten Präsenz liechtensteinischer Wirtschaftsunternehmen. Gesellschaftlich verbunden sind beide Länder auch durch einen über zwanzigjährigen ...

  • 18.10.2013 – 22:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Markus Kaiser gewinnt "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Markus Kaiser heisst der Gewinner des Wettbewerbs "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein. Der Inhaber der Kaiser AG wurde im Rahmen einer Award Night für seine unternehmerischen Spitzenleistungen ausgezeichnet. Mit der renommierten Auszeichnung konnte Markus Kaiser ein schönes Geschenk zum 100-jährigen Bestehen des von ihm geleiteten ...

  • 18.10.2013 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer besucht OLMA

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 18. Oktober 2013, besichtigte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Einladung des St. Galler Regierungsrats Benedikt Würth die OLMA. Regierungsrat Würth begleitete Thomas Zwiefelhofer auf einem Rundgang. Die beiden Regierungsräte nutzten ihr Treffen um wichtige wirtschaftspolitische Fragen anzusprechen. Der Kanton St. Gallen und das Fürstentum Liechtenstein arbeiten im ...

  • 16.10.2013 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Herbst-Separatsammlung von Sonderabfällen aus Privathaushalten wird am 22. und 23. Oktober durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 22. Oktober 2013 Balzers: 9.00 - 11.00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen: 9.00 - 11.00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin/Bendern: 14.00 - 14.30 Uhr, Werkhof Altstoffsammelstelle Schaan: 14.00 - 16.30 Uhr, Werkhof ...

  • 15.10.2013 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim Ecofin-Rat

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Dienstag, 15. Oktober 2013 am Ecofin-Rat der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister in Luxemburg teil. Der Rat für Wirtschaft und Finanzen ist eine Formation des Rats der Europäischen Union in der Zusammensetzung der Wirtschafts- und Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten und diskutiert traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten. Die ...

  • 15.10.2013 – 09:45

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erstes Altersunfallzentrum in der Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Im Alter benötigen verletzte Personen eine spezielle Behandlung und Betreuung. Das Altersunfallzentrum des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist das einzige spezialisierte Zentrum der Zentralschweiz, das betagte Unfallopfer rundum interdisziplinär versorgt. Ältere verunfallte Menschen stellen Unfallchirurgen und Orthopäden vor besondere ...

  • 15.10.2013 – 08:25

    SWISS EXCELLENCE FORUM

    Swiss Ethics Award: jetzt bewerben

    Luzern (ots) - Am 21. Mai 2014 verleiht das SWISS EXCELLENCE FORUM zum sechsten Mal den Swiss Ethics Award. Ausgezeichnet werden Organisationen und Unternehmen für herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft. Wer an den Schalthebeln der Wirtschaft sitzt, trägt eine besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Eine zukunftsorientierte Marktwirtschaft braucht Unternehmen, die sich ethischen Grundprinzipien für eine nachhaltige Zukunft ...

  • 11.10.2013 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Demokratiekonferenz in Vaduz war ein grosser Erfolg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 10. und 11. Oktober 2013 fand in Vaduz eine länderübergreifende Demokratietagung statt. Der Kanton Aargau, das Fürstentum Liechtenstein und das Bundeskanzleramt Österreich haben die Konferenz gemeinsam organisiert und durchgeführt. Mehr als hundert Praktiker und Wissenschaftler aus den drei Ländern diskutierten Fragen der direkten Demokratie. An der Konferenz nahmen namhafte Experten aus ...

  • 10.10.2013 – 10:55

    Stiftung Dr. J.E. Brandenberger

    Stiftung Dr. J.E. Brandenberger verleiht den Preis 2013 an François Höpflinger

    Zürich (ots) - Bereits zum 25. Mal wird dieses Jahr der mit CHF 200'000.- dotierte Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger verliehen. Er geht an den Soziologen Professor Dr. François Höpflinger für seine jahrzehntelange herausragende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des demografischen Wandels unserer Gesellschaft. Die Alterung der ...