Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 18.12.2013 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feinstaubmessung an der Engelkreuzung Nendeln

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 11. Dezember 2013 befindet sich die mobile Feinstaubmessstation an der Engelkreuzung in Nendeln, wo sie für ein Jahr die Feinstaubbelastung aufzeichnen wird. Seit 2005 misst das Amt für Umwelt die Feinstaubkonzentration mit einer mobilen Messstation an verschiedenen verkehrsbelasteten Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Station in Vaduz. Der aktuelle ...

  • 17.12.2013 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Vorsorgeeinrichtung "Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2013 den Beschluss zur Errichtung der "Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein" als neue Vorsorgeeinrichtung für das Staatspersonal und Rechtsnachfolgerin der heutigen PVS gefasst. Sie setzt damit einen gesetzlichen Auftrag des Landtags um und ermöglicht so, die notwendigen Vorbereitungsarbeiten im ...

  • 17.12.2013 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick besuchte das Liechtensteinische Gymnasium

    Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Aurelia Frick besuchte am 17. Dezember 2013 das Liechtensteinische Gymnasium. Im Vordergrund stand der Austausch mit dem Rektorat des Liechtensteinischen Gymnasiums über aktuelle Projekte und die Weiterentwicklung der Schule. Aurelia Frick nahm zudem an Unterrichtssequenzen teil und besichtigte den so genannten G-Trakt, welcher auf Grund seiner beengten Unterrichts- und Raumsituation ...

  • 13.12.2013 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick empfängt Angehörige des EFTA-Sekretariats

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. und 13. Dezember weilten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung "EFTA-Drittlandbeziehungen" des EFTA-Sekretariats in Genf zu Besuch in Liechtenstein. Für Liechtensteins stark exportorientierten Wirtschaftsstandort sind liberalisierte und diskriminierungsfreie Marktzugangsbedingungen auch ausserhalb der Zollunion mit der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) von grosser ...

  • 13.12.2013 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmertag mit Bundesrätin Doris Leuthard

    Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard, Hilti-CEO Christoph Loos, Hirnforscher Manfred Spitzer, Ökonom Aymo Brunetti und Unternehmer Markus Kaiser sind die Aushängeschilder des 9. Unternehmertags. Das Motto des 9. Unternehmertags, der am 27. März 2014 in Vaduz stattfindet, lautet «Unternehmerisch zu neuem Wachstum». In den vergangenen Jahren war die Tagung jeweils mit rund 600 Entscheidungsträgern und ...

  • 11.12.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schlussveranstaltung FLusSGau 13 - Enormer Einsatz verdankt

    Vaduz (ots/ikr) - Im vergangenen Juli wurde in Ruggell die militärisch-zivile Einsatzübung "Kombi 13" durchgeführt. Das Bedrohungsszenario "Jahrhunderthochwasser des Rheins" konnte zusammen mit der Schweiz grenzübergreifend geübt und verschiedene Massnahmen praktisch ausgeführt werden. Weit über 1000 Personen waren an der grossen Katastrophenschutzübung, die auch den Übungsnamen FLusSGau trug, beteiligt. ...

  • 11.12.2013 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick besuchte die Klasse "Intensivkurs Deutsch"

    Vaduz (ots/ikr) - Aurelia Frick besuchte am Mittwoch, 11. Dezember 2013, die Klasse "Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache" in Triesen. Ziel dieses Unterrichts ist es, zugezogene Kinder, welche noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, in die Regelschule einzugliedern. Die Bildungsministerin zeigte sich beeindruckt von den acht motivierten Schülerinnen und Schülern aus sieben unterschiedlichen Ländern, ...

  • 11.12.2013 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler: Tradition und Innovation sind die Erfolgsmerkmale der Ospelt Gruppe

    Vaduz (ots/ikr) - "Als traditionsreicher Familienbetrieb sichert die Ospelt Gruppe in Bendern mit gezielten Investitionen bewusst Wachstum und Beschäftigung am Standort Liechtenstein. Besonders auffallend ist das enorme Engagement für eine top Qualität der hergestellten Produkte". Regierungschef Adrian Hasler informierte sich im Rahmen eines Werksbesuches in Bendern ...

  • 11.12.2013 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Verordnung über Datenschutzzertifizierungen

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2013 hat die Regierung die Verordnung über die Datenschutzzertifizierungen (VDSZ) verabschiedet. In der Verordnung werden vor allem die Anforderungen an die Zertifizierungsstellen und das Akkreditierungsverfahren geregelt. Mit der Verordnung wird auch ein Datenschutz-Qualitätszeichen eingeführt. Mit der Revision ...

  • 09.12.2013 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verstärkter Kampf gegen die illegale Herstellung und den illegalen Handel mit Waffen

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat am 10. Dezember 2013 bei den Vereinten Nationen in New York seine Beitrittsurkunde zum UNO-Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit (UNO-Feuerwaffenprotokoll) hinterlegt. Der illegale Waffenhandel hat weltweit enorme Dimensionen ...

  • 09.12.2013 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Menschenrechte

    Vaduz (ots/ikr) - Am 10. Dezember wird weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Anlässlich dieses Tages gibt die Regierung den Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2013" heraus. 1948 verabschiedete die UNO-Generalversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie ist das erste Dokument mit universellem Charakter, das die Menschenrechte und die grundlegenden Freiheiten detailliert ...

  • 06.12.2013 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am OSZE-Ministertreffen in Kiew, Ukraine

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ukraine, Vorsitzland der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) für 2013, und Gastgeberin des 20. Ministertreffens, lud die 57 Teilnehmerstaaten am 5. und 6. Dezember nach Kiew ein. Die Liechtensteinische Delegation wurde von I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer geleitet. Der Ministerrat ist das politische ...

  • 06.12.2013 – 11:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Steuerinformationsabkommen mit G 20 Mitglied Südafrika

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler unterzeichnete letzte Woche ein Steuerinformationsabkommen (TIEA) zwischen Liechtenstein und Südafrika. Das Abkommen mit Südafrika sieht den steuerlichen Informationsaustausch auf Anfrage vor. Es ist den übrigen bereits abgeschlossenen und zu einem grossen Teil bereits in Kraft getretenen liechtensteinischen ...

  • 05.12.2013 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 487 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 12 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Oktober 2013 auf 2,5% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 48 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um ...