Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 02.04.2014 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, findet auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in Vaduz statt. Unter den Teilnehmern befinden sich die norwegische Präsidentin des ESA Kollegiums Oda Helen Sletnes, das neue liechtensteinische Kollegiumsmitglied Frank Büchel, das neue isländische Kollegiumsmitglied Helga Jonsdottir ...

  • 01.04.2014 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Ministerpräsident Volker Bouffier in Frankfurt

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Montag, 31. März 2014, als Ehrengast beim Schwei-zerisch-Deutschen Wirtschaftsclub in Frankfurt den Wirtschaftsstandort Liechtenstein vor hochkarätigen Gästen überzeugend vorgestellt. Am Dienstag traf sich der Regierungschef mit dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und Landtagspräsident Norbert ...

  • 01.04.2014 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Tschechien paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. März 2014 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Tschechien paraphiert. Damit konnten die im Sommer 2013 aufgenommenen DBA-Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden. Das DBA folgt weitgehend dem Musterabkommen der OECD. Es regelt auch ...

  • 01.04.2014 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Direktion für Völkerrecht zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. April 2014 besuchte ein Teil der Direktion für Völkerrecht im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten Liechtenstein. Unter den Gästen befanden sich der Direktor der Direktion für Völkerrecht, Botschafter Valentin Zellweger, und die in Liechtenstein akkreditierte Botschafterin der Schweiz, Rita Adam. Die Gäste wurden von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf ...

  • 01.04.2014 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Washington-Reise von Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer stattete in Begleitung von Robert Wallner, Leiter der Staatsanwaltschaft, am 31. März und 1. April seinen ersten offiziellen Besuch in Washington ab. Den Auftakt des Besuches bildete ein Arbeitsfrühstück mit Wirtschaftsvertretern. Hauptpunkt der Diskussionen waren das anvisierte Freihandelsabkommen ...

  • 20.03.2014 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Staatskundeprüfung 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Am vergangenen Samstag, 15. März 2014, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 9 Personen angetreten. Davon haben 8 Teilnehmende (89%) die Prüfung erfolgreich absolviert. Von den 19 Personen, die die Prüfung zum Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft ablegten, haben 15 (79%) die ...

  • 20.03.2014 – 08:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Mediendienst4- 20. März 2014

    Luzern (ots) - Der Mediendienst der Caritas Schweiz ist ein Angebot mit Hintergrundtexten zur freien Verwendung. Der Mediendienst erscheint alle 3 Wochen. Für Rückfragen stehen die Autorinnen und Autoren gerne zur Verfügung. Download als PDF und Worddatei unter www.caritas.ch/mediendienst Die Themen: Auswertung zur Motivation von Freiwilligeneinsätzen bei Caritas-Bergeinsatz Hat es einen "Wert", solidarisch zu sein? ...

  • 19.03.2014 – 09:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Junge Nichtakademiker konsumieren öfters Hirnstimulanzien als Studenten

    Bern (ots) - Drei Prozent der jungen Männer in der Schweiz greifen mindestens einmal im Jahr auf hirnstimulierende Medikamente zurück. Studenten möchten damit vor allem ihre Leistungen bei Prüfungen verbessern, ihre nichtakademischen Altersgenossen vor allem länger wach bleiben. Zu diesen Ergebnissen gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte ...

  • 19.03.2014 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einladung zum Vortragsabend "Schule und Technik am Puls der Zeit"

    Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Aurelia Frick eröffnet am 25. März 2014 um 18.30 Uhr im kleinen SAL in Schaan eine öffentliche Veranstaltung unter dem Motto "Schule und Technik am Puls der Zeit". Die Hauptreferentin Silvia Grossenbacher, stellvertretende Direktorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der schweizerischen Koordinationsstelle für ...

  • 18.03.2014 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat des Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 18. März 2014 hat die Regierung den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt. Die Regierung ernannte Renate Wohlwend aus Schellenberg zur neuen Präsidentin. Renate Wohlwend studierte in Wien Geschichte und Philosophie sowie Rechtswissenschaften, 1978 promovierte sie zum Dr. iur. Von 1993 bis 2013 war sie im Liechtensteinischen Landtag vertreten, davon von ...

  • 18.03.2014 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hansjörg Hilti zum Stiftungsratspräsidenten der Kunstschule bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 18. März 2014 hat die Regierung Hansjörg Hilti aus Schaan zum neuen Stiftungsratspräsidenten der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Hansjörg Hilti studierte in Berlin an der Hochschule für bildende Künste und sowie Architektur an der Technischen Universität. 1977 gründete er die Firma Hilti Architekten, Schaan. Von 1987 - ...