Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 05.09.2014 – 10:32

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Anlass zum Thema Kinder- und Jugendpartizipation

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern stellt zur Umsetzung des neuen Kinder- und Jugendleitbildes jährlich ein Handlungsfeld ins Zentrum. Den Start macht die Kinder- und Jugendpartizipation. Die 5. Plattform Gesellschaftsfragen widmet sich der Frage, wie mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen neue Lösungen entstehen. Die Medien sind herzlich eingeladen. Vor zwei ...

  • 03.09.2014 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pascal Saint-Amans in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der OECD-Direktor für Steuerpolitik Pascal Saint-Amans besuchte am 3. September 2014 Liechtenstein. Im Vorfeld des Bankentages, an dem er über die aktuellen Projekte der OECD sprach, tauschte er sich kurz mit Regierungsrat Mauro Pedrazzini aus. Von Erbprinz Alois wurde Pascal Saint-Amans zu einem Gedankenaustausch auf Schloss Vaduz empfangen. Ebenso traf Pascal Saint-Amans mit ranghohen Vertretern des ...

  • 03.09.2014 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Denkmaltag in Vaduzer Torkel

    Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Titel "Torkel in Vaduz: Vom Göttersaft der Räba..." stehen am Europa-Tag des Denkmals 2014 Zeugen des Rebbaus und der Kelterei im Mittelpunkt. Am Samstag, 6. September können drei bedeutende Torkel in Vaduz besichtigt werden. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet am Samstag, 6. September 2014 von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die Torkel im Roten Haus, im Gasthaus Löwen und im Restaurant Torkel in Vaduz kennenzulernen. Seit dem ...

  • 02.09.2014 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2014 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 53 Personen (-10,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...

  • 29.08.2014 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitstagung der Schulleiterinnen und Schulleiter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Schulleiterinnen und Schulleiter trafen sich auf Einladung des Schulamtes zu einer Arbeitstagung in den Räumlichkeiten des Jugendhauses Malbun. Schwerpunkte waren Praxisthemen rund um Personal, Schülerschaft und Eltern. Die Schulamtsleitung stellte danach die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter vor und verabschiedete die abtretenden Schulleitungen. Zudem gratulierte die Amtsleitung den ...

  • 29.08.2014 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Forschungs- und Energiethemen diskutiert

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer besuchte am Freitag, 29. August, die EMPA in Dübendorf. Die EMPA ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Dienstleistungsinstitution für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung. Mit rund 1'000 Mitarbeitenden und drei Standorten in Dübendorf, St. Gallen und Thun gehört die EMPA zum ETH-Umfeld und leistet international beachtete angewandte ...

  • 29.08.2014 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 29. August 2014, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Ado Elhadji Abou, Botschafter der Republik Niger, Vaanchig Purevdorj, Botschafter der Mongolei, Rod Harris, Botschafter von Neuseeland und Mehmet Tugrul Gücük, Botschafter der Republik Türkei. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen ...

  • 26.08.2014 – 15:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Peter Matt als neuer Botschafter in Genf vorgestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Peter Matt wird am Montag, 1. September 2014, neuer liechtensteinischer Botschafter und Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Büro der Vereinten Nationen in Genf, der Welthandelsorganisation (WTO) und der EFTA. Er tritt die Nachfolge des bisherigen Botschafters, Norbert Frick, an. Peter Matt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel. Nach dem Studium arbeitete er dort als ...

  • 26.08.2014 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein veröffentlicht Biodiversitätsbericht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt verpflichtet Liechtenstein, Auskunft über die nationalen Anstrengungen zum Schutz und zur Erhaltung der Biodiversität zu geben. Zudem sind die Bemühungen zum Erreichen der in der Konvention festgeschriebenen Verpflichtungen und Ziele darzustellen. Der nun vorgelegte 5. nationale Bericht gibt Auskunft über die Entwicklung seit dem 4. Bericht im Jahre ...

  • 26.08.2014 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Organismengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - In der Sitzung vom 26. August 2014 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über den Umgang mit genetisch veränderten, pathogenen oder gebietsfremden Organismen (Organismengesetz; ORGG) verabschiedet. Das ORGG basiert auf EWR-Richtlinien sowie dem schweizerischen Organismenrecht. Da sowohl im EWR-Recht als auch in ...