Actualités sur Gesellschaft
- 2plus
ikr: Europäischer Literaturpreis 2014 mit Preisträger aus Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Zu Beginn der Frankfurter Buchmesse gab in Vertretung der EU Kommissarin für Kultur, Bildung, Mehrsprachigkeit und Jugend der Direktor für Kultur und Kreativität, Michel Magnier, am Mittwoch 8. Oktober, die diesjährigen Preisträger des Literaturpreises der Europäischen Union bekannt. Unter den Preisträgern ist dieses Jahr auch der ...
plusikr: Segmentierte Verbandsperson/Protected Cell Company (PCC) - Stellungnahme der Regierung an den Landtag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (Segmentierte Verbandsperson/Protected Cell Company) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hat in der September-Sitzung die Abänderung ...
plusikr: Tagung "Arbeit hat (k)ein Geschlecht" am 27. Oktober 2014
Vaduz (ots/ikr) - Wie stark beeinflussen Rollenbilder die Berufswahl von jungen Leuten heutzutage? Andrea Maihofer stellt dazu ihre aktuelle Studie vor und Fach- und Praxispersonen diskutieren über ihre Erfahrungen in Liechtenstein. Im Rahmen des Interreg Projekts "Rollenbilder" wurde Anfang Jahr durch die Stabsstelle für Chancengleichheit eine Online-Befragung mit rund 800 Jugendlichen durchgeführt. Die Ergebnisse ...
plus"Für das Recht auf Letzte Hilfe" / Sterbehilfe-Kampagne mit prominenter Unterstützung gestartet, Vorstellung am 10. Oktober im Haus der Bundespressekonferenz
Berlin (ots) - Ab heute fahren rollende Großplakate durch Berlin und Frankfurt, auf denen Prominente wie der Liedermacher Konstantin Wecker, der Schriftsteller Ralph Giordano, der Komiker Bernhard Hoëcker und die Schauspielerinnen Eva Mattes und Petra Nadolny für das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Daten-Krake Auto - TCS informiert über Datenschutzfragen
Bern (ots) - Auch am eben eröffneten Autosalon Paris präsentieren zahlreiche Hersteller wieder technische Neuerungen. Moderne Fahrzeugsysteme erfassen eine Vielzahl von Daten ohne Kenntnis der Autofahrer - der "gläserne Autofahrer" ist bereits heute Realität. Die Entwicklungen bei der Fahrzeugelektronik haben einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet, werfen zunehmend aber auch Fragen bezüglich dem ...
plus
ikr: Empfang der liechtensteinischen Delegation für die europäischen Sommerspiele der Special Olympics in Antwerpen, Belgien
Vaduz (ots/ikr) - Vom 9. bis 20. September 2014 fanden die europäischen Sommerspiele der Special Olympics in Antwerpen, Belgien, statt. Als Anerkennung ihres Einsatzes und der an dieser Sportveranstaltung erbrachten Leistungen lud Regierungsrätin und Sportministerin Marlies Amann-Marxer die Sportlerinnen und ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2014
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 453 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im September 2014 mit 2,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 45 Personen (-9 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
plusZukunft der Pflege - wird die Würde des Menschen antastbar? / Experten und Betroffene diskutieren auf der Berliner Pflegekonferenz am 11. und 12. November über die Zukunft der Pflege
Berlin (ots) - "Es gilt, dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben zu geben." Dieses Zitat der ehemaligen Bundesministerin Ursula Lehr, die als Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen auch eine der Keynote-Speaker bei der Eröffnung der Berliner Pflegekonferenz sein wird, sagt ...
plusikr: Abkochvorschrift für das Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Planken
Vaduz (ots/ikr) - In der Gemeinde Planken gilt eine Abkochvorschrift für das Trinkwasser. Ein Schaden an der Hauptleitung unterhalb des Reservoirs Rütti hat zu einer Verunreinigung des Trinkwassers geführt. Der Schaden wurde unmittelbar entdeckt und die erforderlichen Sofortmassnahmen eingeleitet. Allerdings kann das Ausmass der Verunreinigung im Netz noch nicht ...
plusikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zur Schulstandorte- und Schulraumplanung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2014 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein zum weiteren Vorgehen bei der Schulstandort- und Schulraumplanung genehmigt. Verzicht auf Ersatzneubau Die Regierung führt im Bericht und Antrag aus, dass bis auf weiteres am Verzicht eines Ersatzneubaus beim SZM I-Trakt G ...
plusikr: Abänderung des Bankengesetzes und weiterer Gesetze - Stellungnahme verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. September 2014 die Stellungnahme an den Landtag betreffend die Abänderung des Bankengesetzes und weiterer Gesetze verabschiedet. Mit der gegenständlichen Stellungnahme werden die im Rahmen der ersten Lesung der Vorlage im Landtag aufgeworfenen Fragen ...
plus
ikr: Technische Innovation im Baugewerbe zu römischer Zeit / Neue Erkenntnisse zum römischen Gutshof in Nendeln
Vaduz (ots/ikr) - Ausgelöst durch einen Aushub in Nendeln musste die Liechtensteinische Archäologie, Amt für Kultur, während der letzten Wochen eine Notgrabung in der Nähe der römischen Villa durchführen. Dabei kam ein gut erhaltener Kalkbrennofen zum Vorschein. In den Jahren 1973 und 1974 wurden in Nendeln ...
plusPro Senectute Schweiz schlägt Alarm - jährlich rund 5'000 neue Arme im AHV-Alter
Un documentplusikr: Aurelia Frick vor UNO-Generalversammlung: Durch Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit aus der Krise
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hielt zum Abschluss ihres Aufenthaltes in New York die liechtensteinische Ansprache an die UNO-Generalversammlung. Angesichts der Vielzahl aktueller Krisen in der Welt schloss sie sich dem Aufruf von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon an, welcher die Staatenvertreter ...
plusikr: Liechtensteinische Schülerreise nach Wien und Südmähren
Vaduz (ots/ikr) - 15 Schülerinnen und Schüler sowie 2 Lehrpersonen des Liechtensteinischen Gymnasiums in Vaduz reisen im Rahmen der Sonderwoche vom 29. September bis 3. Oktober 2014 nach Wien und Südmähren. Die Schülerreise erfolgt auf Einladung der Region Südmähren und erlaubt es erstmals einer liechtensteinischen Schulklasse, Spuren der gemeinsamen Geschichte ...
plusikr: Nationaler Zukunftstag am 13. November 2014 - Seitenwechsel für Mädchen und Jungs
Vaduz (ots/ikr) - Einen Blick in das vielfältige Berufsleben: Das ermöglicht der Nationale Zukunftstag am 13. November 2014. Der Sensibilisierungstag steht unter dem Motto "Seitenwechsel für Mädchen und Jungs" und bietet neue Programme. Die Arbeitswelt charakterisiert sich nach wie vor durch ausgesprochene Frauen- und Männerdomänen. Heranwachsende beschränken ...
plusikr: Regierung genehmigt Postulatsbeantwortung zur nachhaltigen und gesicherten Finanzierung der LIEmobil
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. September 2014 die Beantwortung einer Postulatsanfrage zur nachhaltigen und gesicherten Finanzierung der LIEmobil genehmigt. Prüfung der nachhaltigen und gesicherten Finanzierung der LIEmobil Die Landtagsabgeordneten Helen Konzett Bargetze, Thomas Lageder ...
plus
ikr: Verstärkter Kampf gegen den illegalen Handel mit Waffen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag einen Bericht und Antrag zur Genehmigung des Vertrags über den Waffenhandel (Arms Trade Treaty, ATT). Der ATT setzt erstmals auf internationaler Ebene völkerrechtlich verbindliche Standards bei der Regelung und der Kontrolle des internationalen Handels mit konventionellen Waffen. Der Vertrag zielt auf einen verantwortungsvollen internationalen Waffenhandel ab und ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2TCS Winterreifentest 2014 - Hohes Leistungsniveau bei den Besten
Un documentplusikr: Regierung präsentiert ausgeglichenes Budget 2015
Vaduz (ots/ikr) - Regierung präsentiert ausgeglichenes Budget 2015 Erstmals seit mehreren Jahren kann die Regierung mit dem Voranschlag 2015 wieder einen Gewinn von CHF 4.5 Mio. in der Erfolgsrechnung und einen Überschuss in der Gesamtrechnung in Höhe von CHF 28 Mio. präsentieren. Damit wird deutlich, dass die beschlossenen Sanierungsmassnahmen greifen und ihre Wirkung entfalten. Aufwand weiter gesenkt - Einnahmen ...
plusikr: Finanzplanung 2015-2018 - Ausgeglichener Staatshaushalt erwartet
Vaduz (ots/ikr) - Die diesjährige Finanzplanung der Regierung zeigt ein positives Bild. Unter den von der Regierung für die mittelfristige Planung formulierten Prämissen kann für die kommenden Jahre wieder ein ausgeglichener Staatshaushalt erwartet werden. Die Einnahmenseite ist aber trotz konjunkturell grundsätzlich positiver Entwicklung aufgrund der ...
plusikr: Wildunfälle korrekt melden
Vaduz (ots/ikr) - Kollidiert ein Automobilist mit einem Stück Wild, so sitzt im ersten Augenblick der Schreck in allen Gliedern - das ist menschlich. Ein Gebot der Menschlichkeit ist es, sich nach einem Wildunfall richtig zu verhalten. Dazu gehören die Sicherung der Unfallstelle und die anschliessende Erhebung des Sachverhalts. Über den Befund ist unverzüglich der zuständige Jagdaufseher über die Landespolizei zu informieren. Auch bei Flucht des angefahrenen Wildes ist ...
plusVon mehrsprachigen Kindern und Rätoromanischunterricht / Europäischer Tag der Sprachen
Chur (ots) - Auf der Welt gibt es heute 6'000 Sprachen - alle gleichzeitig beeinflusst von der Wirtschaftssprache Englisch. Man sagt, dass in 100 Jahren 90 % der Sprachen ausgestorben sind. Das Rätoromanisch mit seinen 60'000 Sprechenden dürfte für Skeptiker wohl auch dazu gehören. Doch was dagegen tun? Reicht es, Rätoromanisch innerhalb der Familie zu sprechen, ...
plus
ikr: Bewerbung um den Chancengleichheitspreis 2015
Vaduz (ots/ikr) - Seit mehr als zehn Jahren vergibt die Regierung alljährlich einen Preis für Projekte, die sich der Chancengleichheit in den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Behinderung, sozialer Benachteiligung, Alter, Migration und Integration und sexueller Orientierung widmen. Anerkennungspreis zur Förderung der Chancengleichheit für alle in Liechtenstein Für den Preis 2014 haben sieben Organisationen ...
plusikr: Regierung gibt grünes Licht für das Landschaftsschutzgebiet "Wesa-Fokswinkel" in der Gemeinde Triesen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. September 2014 die Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet "Wesa-Fokswinkel" in der Gemeinde Triesen genehmigt. Qualitäten längerfristig sichern Gemäss Inventar der Naturvorrangflächen ist das Gebiet "Wesa-Fokswinkel" in der Gemeinde Triesen ein ...
plusikr: Regierung bestellt neue Mitglieder für den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 23. September 2014 hat die Regierung mehrere Mitglieder für den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) neu bestellt. Für die kommenden vier Jahre wurde Horst Büchel aus Triesenberg als Präsident bestimmt, der von Normann Hoop aus Gamprin und ...
plusikr: Regierung bestellt neuen Fischereibeirat
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. September 2014 den Fischereibeirat für die Mandatsperiode 2014 bis September 2018 neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde Helmut Kindle (Leiter des Amtes für Umwelt) bestimmt. Unterstützt wird der Vorsitzende von den Mitgliedern Monika Gstöhl (Balzers), Silvio Hoch (Vaduz), Rainer Kühnis (Vaduz) und Markus Risch (Vaduz) sowie den Ersatzmitgliedern Gottlieb ...
plusAllianz Global Wealth Report: Höchstes Vermögenswachstum seit 2003
Wallisellen (ots) - - Globales Brutto-Geldvermögen steigt 2013 auf neues Rekordniveau von 118 Billionen Euro - Schweizer bleiben weiterhin auf Platz 1 der globalen Rangliste; gleichzeitig haben sie auch die höchste private Verschuldung - Privatvermögen in der Schweiz stagniert im internationalen ...
Un documentplusikr: Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Urheberrecht: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. September 2014 den Bericht und Antrag an den Hohen Landtag zur Abänderung des Gesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte verabschiedet. Dabei geht es um die Umsetzung einer EU-Richtlinie, die einheitliche Rahmenbedingungen für die Digitalisierung und Veröffentlichung von sogenannten ...
plus