Actualités sur Gesellschaft

Suivre
Abonner Gesellschaft
Filtre
  • 20.05.2015 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kampf gegen Extremismus und Radikalisierung

    Vaduz (ots/ikr) - Im Anschluss an den EWR-Rat nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 19. Mai an der 125. Ministersession des Europarats in Brüssel teil. Nebst der Situation in der Ukraine und in Georgien stand die Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung, die zu Terrorismus führen, im Zentrum des Treffens. Seit den Anschlägen von Paris misst der Europarat diesem Thema grösstes Gewicht bei. An der ...

  • 20.05.2015 – 13:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt hat am 13. Mai die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Damit wurden 20 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 7 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August 2015 entgegen. Am ...

  • 20.05.2015 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Grundverkehrsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Abänderung des Grundverkehrsgesetzes, des Beschwerdekommissionsgesetzes, des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) sowie des Steuergesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Vorlage sieht insbesondere Änderungen in organisatorischer, aber auch materieller Hinsicht vor. Die Zuständigkeit und das ...

  • 20.05.2015 – 09:00

    Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V.

    Atheistische Convention startet am Freitag in Köln

    Overath (ots) - "Give Peace A Chance - Säkularisierung und globale Konflikte" lautet der Titel der internationalen atheistischen Convention vom 22. bis zum 24. Mai im Kölner Comedia-Theater. "Über 15 Referenten aus acht Staaten werden diskutieren, dass tatsächlicher Friede nur in säkularen Staatsordnungen mit säkularen Regierungen möglich ist", sagt Rainer Ponitka, Sprecher des Internationalen Bundes der ...

  • 19.05.2015 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick beim EWR-Rat

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des halbjährlichen EWR-Rates tauschte sich Aussenministerin Frick am 18. Mai in Brüssel - zusammen mit ihren Amtskollegen aus Norwegen und Island - mit den Partnern auf der EU-Seite aus. Der Rückstand bei der Übernahme von EU-Rechtsakten in den EWR, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen, zählte erneut zu den Hauptthemen des EWR-Rats. Im Oktober 2014 war eine grundsätzliche ...

  • 18.05.2015 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler vereidigt Vorsteherin und Vorsteher

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Montag, 18. Mai, im Fürst-Johannes-Saal im Regierungsgebäude zum erst zweiten Mal in der Geschichte Liechtensteins, eine Gemeindevorsteherin vereidigt. Neben den weiteren, teils neuen, teils wiedergewählten, Gemeindevorstehern wurden auch die Vizevorsteherinnen und Vizevorsteher vereidigt. Als erster Vorsteher ...

  • 14.05.2015 – 10:28

    JAKO-O

    Zum Internationalen Tag der Familien / Familie als Glücksfaktor

    Bad Rodach (ots) - Familie und Freunde sind für Kinder am wichtigsten, um glücklich zu sein. Das gaben 44 Prozent der Kinder bei der aktuellen JAKO-O Kinder-Glücksumfrage an. Für sie hat das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid 268 Kinder zwischen 3 und 16 Jahren befragt. JAKO-O, der Versandhandel aus dem bayerischen Bad Rodach, möchte mit seiner Familien-Aktion ...

  • 13.05.2015 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildung der Feuerwehr zum Umweltschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Rückt die Feuerwehr zu einem Einsatz aus, sind meist nicht nur Personen und Sachwerte betroffen, sondern auch die Umwelt. Bei einem Brand entsteht giftiger Rauch, bei anderen Ereignissen können Böden oder Gewässer verunreinigt werden. Doch auch die Intervention der Feuerwehr selber hat unter Umständen schädliche Auswirkungen auf die Umwelt. Um diese Zusammenhänge zu verstehen und um die ...

  • 13.05.2015 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen mit Georgien unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Aus Anlass der Teilnahme an der Jahrestagung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung traf Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 13. Mai den georgischen Finanzminister Nodar Khaduri und unterzeichnete mit ihm das 2012 paraphierte Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und Georgien. Als Basis für die Übereinkunft diente das Musterabkommen der OECD. Im Zuge der ...

  • 13.05.2015 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2015/2016

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2015 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2015/2016 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände und die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen. Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn haben im Rahmen eines ...